
7. Dezember Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen
GOLD Preise schlossen bei 1.838,40, nachdem sie ein Hoch von 1.848,14 und ein Tief von 1.829,14 erreicht hatten. Die Preise für das Edelmetall GOLD fielen am Freitag, nachdem sie an drei aufeinander folgenden Tagen Gewinne erzielt hatten, und beendeten die Woche mit dem besten Ergebnis der letzten vier Wochen, als sich die Anleger gegen den schwachen US-Dollar absicherten und das gelbe Metall kauften, inmitten der erneuten Betonung der Notwendigkeit eines neuen US-Coronavirus-Steuerentlastungsgesetzes.
GOLD erlebte diesen Monat seine brutalsten Ausverkäufe, nachdem Nachrichten über die Coronavirus-Impfstoffe auf den Markt kamen; Investoren begannen, in Richtung sichere Anlagen zu rennen, nachdem die potenzielle Verfügbarkeit dieser Impfstoffe vor Weihnachten bekannt wurde. Das gelbe Metall hat in diesem Monat etwa 6% verloren und ist auf 1.700 US-Dollar gefallen, da die Verbreitung des Coronavirus dank der Impfstoffe und Therapeutika bald ein Ende haben würde, was letztendlich dazu führte, dass Investoren Geld in Aktienanlagen und andere Risikoaktiva transferierten.
Trotz der kontinuierlichen Verbesserung der Risikostimmung erholte sich Gold als Anlage am Freitag nach den Gesprächen über das neue US-Coronavirus-Paket erneut, das stattdessen den US-Dollar schwächte und dazu beitrug, die Preise für gelbes Metall wieder anzuheben. Der US-Dollar-Index (DXY) fiel am Freitag um mehr als 1% auf ein 6-Jahrestief von 90,47.
Zunächst verabschiedete der US-Kongress im März das Gesetz über Hilfe und wirtschaftliche Sicherheit (CARES) vom Coronavirus in Höhe von etwa 3 Billionen US-Dollar. Es umfasste den Schutz von Gehaltsschecks für Arbeitnehmer, Darlehen und Zuschüsse für Unternehmen sowie andere persönliche Hilfe für qualifizierte Bürger und Einwohner. Seit vielen Wochen sind die Demokraten und die Republikaner jedoch in eine erbitterte Debatte über ein nachfolgendes Konjunkturpaket nach dem CARES-Gesetz verwickelt. Ihre Unterschiede liegen in der Größe des nächsten Anreizes, da Tausende von Amerikanern arbeitslos sind.
In der vergangenen Woche brach die Pattsituation endgültig aus, nachdem Republikaner und eine überparteiliche Gruppe von Demokraten während der Verhandlungen zwischen beiden Seiten ein Hilfspaket in Höhe von 908 Milliarden US-Dollar vorgeschlagen hatten. Es weckte die Erwartung, dass ein massives Konjunkturpaket auf dem Weg sei, und belastete den US-Dollar, was letztendlich den Goldpreisen half.
An der Datenfront kam um 18:30 Uhr GMT der durchschnittliche Stundenlohn herein, was einem Anstieg auf 0,3% gegenüber den erwarteten 0,1% entspricht, die den US-Dollar stützten. Der Beschäftigungswechsel außerhalb der Landwirtschaft sank auf 245.000 gegenüber den prognostizierten 480.000, was den Greenback belastete. Die Arbeitslosenquote sank auf 6,7% gegenüber den Erwartungen von 6,8%, was den US-Dollar ankurbelte. Die Handelsbilanz aus den USA lag bei -63,1 Mrd. gegenüber der Prognose von -64,7 Mrd. und stützte auch den US-Dollar. Um 20:00 Uhr GMT stiegen die Fabrikbestellungen für November auf 1,0% gegenüber einer Prognose von 0,8%, was dem Greenback ebenfalls einen Schub gab.
Trotz der gemischten makroökonomischen Daten der USA übte die unerwartet niedrige Schaffung von Arbeitsplätzen durch das US-Arbeitsministerium starken Druck auf den bereits fallenden US-Dollar aus und unterstützte die Aufwärtsdynamik der Goldpreise.
Andererseits führten die steigende Zahl von Coronavirus-Fällen und die schlechte Situation im Umgang mit der Pandemie durch die Regierungen der Bundesstaaten dazu, dass die Krankenhausaufenthaltsrate in den USA am Sonntag ein weiteres Rekordhoch erreichte. Es wurde berichtet, dass an einem einzigen Tag etwa 101.487 Patienten in den USA ins Krankenhaus eingeliefert wurden, was einen starken Druck auf die Krankenhäuser und das Gesundheitssystem des Landes ausübte. Darüber hinaus zeigten die Aufzeichnungen, dass die USA in nur fünf Tagen dieser Woche von Dienstag bis Samstag etwa 1 Million neue Coronavirus-Fälle registriert hatten, wobei in dieser Zeit 1.000.882 Fälle gemeldet wurden. Diese rasche Ausbreitung des Coronavirus in der größten Volkswirtschaft der Welt übte Druck auf die lokale Währung, den US-Dollar, aus und trug letztendlich zur Stärkung der Goldpreise bei.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1,829,40 1,850,10
1,817,70 1,859,10
1.808,70 1.870,80
Wendepunkt: 1.838,40
GOLD handelt seitwärts auf dem Niveau von 1.841 mit einem unmittelbaren Widerstandsniveau auf 1.847. Dies ist das gleiche Level, das vor einigen Tagen als Support gearbeitet hat. Derzeit könnte Gold eine Verkaufsabweichung unter dem Niveau von 1.847 aufweisen, während ein zinsbullischer Crossover auf diesem Niveau den Kauftrend bis zur Marke von 1.883 verlängern könnte. Auf der unteren Seite konnte Unterstützung um das Niveau von 1.828 gefunden werden. Wir könnten uns auf eine abgehackte Sitzung freuen. Viel Glück!