25. Dezember Tages-Brief – Frohe Weihnachten! Ein kurzer Blick auf Gold!
Frohe Weihnachten, geschätzte Händler!
Heute werden die Devisenmärkte und Banken anlässlich des Weihnachtstages geschlossen. Werfen wir einen Blick auf die Aussichten für Gold. Die Preise für das Edelmetall GOLD schlossen bei 1.879,17, nachdem sie ein Hoch von 1.883,40 und ein Tief von 1.869,42 erreicht hatten. GOLD Die Preise stiegen am Donnerstag, verzeichneten jedoch nach der Wendung des US-amerikanischen Coronavirus-Konjunkturpakets wöchentliche Verluste.
Der Anstieg der Goldpreise am Donnerstag während der eher dünnen Handelssitzung könnte auf den Optimismus hinsichtlich des US-Konjunkturpakets und die vom Dollar getriebene Schwäche aufgrund des erfolgreichen Brexit-Abkommens zwischen der EU und Großbritannien zurückgeführt werden. GOLD Preise wurden durch die Tatsache gestützt, dass trotz der jüngsten Hürde, die Donald Trump bei der Verabschiedung des Konjunkturpakets gesetzt hat, die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es ohnehin relativ bald verabschiedet wird. Nach monatelangen Verhandlungen über ein 900-Milliarden-Dollar-Paket einigten sich die Demokraten und die Republikaner schließlich auf das Konjunkturpaket. Dieses Paket stand jedoch erneut vor einer Hürde, nachdem Präsident Donald Trump sich geweigert hatte, es zu unterzeichnen. Trumps größter Einwand war die von seiner eigenen Republikanischen Partei genehmigte persönliche Coronavirus-Hilfe in Höhe von 600 US-Dollar für bedürftige Amerikaner.
Dies ist ein seltenes Ereignis, bei dem die Demokraten Einigkeit mit dem Präsidenten zeigen und die Forderung nach mehr Zahlung bei Stimulus-Checks unterstützen, während die Republikaner keine Anzeichen für einen Beitritt zu diesem Betrag zeigen, obwohl Trumps Unterschrift erforderlich ist, um einen Showdown der Bundesregierung zu verhindern. All dieses Stimulus-Drama hielt den US-Dollar unter Druck, und das am Donnerstag gewonnene gelbe Metall stieg infolgedessen zum zweiten Mal in Folge. Unterdessen stand der US-Dollar am Donnerstag ebenfalls unter Druck, als Großbritannien schließlich ein enges Brexit-Handelsabkommen mit der Europäischen Union abschloss. Da der US-Dollar eine konkurrierende Währung zum Euro und zum britischen Pfund ist, belasteten die steigenden konkurrierenden Währungen das Greenback stark und stützten letztendlich die Goldpreise.
Premierminister Boris Johnson hat getwittert, dass das Geschäft abgeschlossen wurde, und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte am Donnerstag, dass dies ein langer und kurvenreicher Weg sei, dass sie jedoch ein gutes Handelsabkommen vorweisen müssen. Sie fügte hinzu, dass Großbritannien ein vertrauenswürdiger Partner der EU bleibt. Der Text des Deals muss noch veröffentlicht werden, aber der Deal selbst hat die Risikostimmung auf dem Markt erhöht, das Greenback belastet und das gelbe Metall unterstützt.
Darüber hinaus haben die Sorgen über die Verbreitung einer übertragbareren Coronavirus-Variante zu einer Verschärfung der britischen Beschränkungen geführt, was erneut zu Bedenken hinsichtlich einer wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie geführt hat. Diese Spannungen stützten auch das gelbe Metall als sichere Anlage am Donnerstag während der dünnen Handelssitzung.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1,864.76 1,887.56
1,851,43 1,897,03
1,841,96 1,910,36
Wendepunkt: 1.874,23
Das ganze FX Leaders-Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten. Genießt den Rest des Tages!