29. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen! - Forex News by FX Market Leaders

29. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Gesendet Friday, January 29, 2021 durch
Arslan Butt • 3 min lesen

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Die Goldpreise schlossen bei 1.842,48, nachdem sie ein Hoch von 1.864,05 und ein Tief von 1.833,93 erreicht hatten. Anfangs versuchte GOLD, seine Richtung umzukehren und erreichte über 1.864 USD, aber es blieb nicht dort und begann zu sinken und verbuchte Verluste für diesen Tag.
Am Donnerstag gaben die Goldpreise nach, als sich die Anleger für den US-Dollar entschieden, da sie einen relativen Schutz vor der nachlassenden Marktstimmung bieten. Ein weiterer Faktor, der diesen Schritt ermutigte, war die Besorgnis der US-Notenbank über das langsame Tempo der wirtschaftlichen Erholung. In ihrer Sitzung im Januar erklärte die Federal Reserve, dass die Erholung der US-Wirtschaftstätigkeit und der Beschäftigung in den letzten Monaten moderat gewesen sei, die Leitzinsen und monatlichen Anleihekäufe jedoch unverändert geblieben seien. Der US-Dollar bewegte sich in der vorangegangenen Sitzung nach einem starken Ausverkauf an der Wall Street am Mittwoch nahe einem Wochenhoch, und europäische Aktien erreichten am frühen Donnerstag ein Monatstief.

Die Goldpreise gerieten am Donnerstag stärker unter Druck, da das von Joe Biden vorgeschlagene US-Coronavirus-Konjunkturpaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar von den Republikanern noch nicht grünes Licht erhalten hatte. Diese Verzögerung der weiteren Hilfsmaßnahmen der US-Regierung kehrte die Goldpreise um.

An der Datenfront sank der BIP-Vorschuss für das Quartal um 18:30 Uhr GMT auf 4,0% gegenüber den erwarteten 4,2%, was den US-Dollar belastete und weitere Verluste in Gold beschränkte. Letzte Woche sanken die Arbeitslosenansprüche auf 847.000 gegenüber den prognostizierten 880.000, was das Greenback unterstützte und zu den Verlusten bei den Goldpreisen beitrug. Für Dezember fiel die Warenhandelsbilanz von -83,4 Mrd. auf -82,58 Mrd., was den US-Dollar stützte und das gelbe Metall weiter nach unten zog.

Die vorläufigen Großhandelsbestände für Dezember gingen ebenfalls zurück und lagen bei 0,1% gegenüber den erwarteten 0,5%, die den US-Dollar stützten und die Goldpreise belasteten. Um 18:32 GMT kam der Advance GDP Preisindex für das Quartal und zeigte einen Rückgang auf 2,0% gegenüber den erwarteten 2,2%, die den US-Dollar belasteten. Um 20:00 Uhr GMT wurde der CB Leading Index für Dezember veröffentlicht – er entsprach den Erwartungen von 0,3%. Die Verkäufe neuer Häuser in den USA gingen im Dezember gegenüber den erwarteten 860.000 auf 842.000 zurück, was Druck auf den US-Dollar ausübte und letztendlich weitere Preisverluste des gelben Metalls begrenzte.

Der US-Dollar-Index, der den Wert des Greenback gegenüber den sechs Hauptwährungen misst, fiel am Donnerstag um 0,3% und gab alle Gewinne der vorherigen Sitzung zurück. Dies stützte die Goldpreise in den früheren Handelszeiten, aber Gold kehrte sich in der zweiten Tageshälfte um. Der Rückgang der Goldpreise könnte auch auf die steigende Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen zurückzuführen sein, die am Donnerstag um etwa 5% gestiegen ist – der erste Sprung seit vier Tagen. Dies belastete letztendlich die Preise für das Edelmetall, und Gold verbuchte zum dritten Mal in Folge Verluste.

Die jüngste Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell könnte jedoch in den kommenden Tagen Gold helfen. Powell sagte, dass die Wirtschaft weit von den Zielen der Fed entfernt sei und dass die Rede von einer Verjüngung verfrüht sei. Obwohl Powell in absehbarer Zeit eine Einschränkung der Lockerungsmaßnahmen ausschloss und Präsident Biden auf sein Konjunkturpaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar drängte, blieben die Goldpreise nach den konsolidierenden Trends der letzten Tage am Donnerstag weitgehend ohne Richtung.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung   Widerstand
1,831,70                   1,854,80
1,818,50                   1,864,70
1,808,60                  1,877,90
Wendepunkt: 1.841,60

Der Handel mit Gold ist auf dem Niveau von 1.844 abgehackt und scheint das Widerstandsniveau von 1.845 zu verletzen. Darüber hinaus hat das Paar eine Chance, bis zum nächsten Zielniveau von 1.855 zu steigen, während die Unterstützung weiterhin bei rund 1.839 liegt. Eine bullische Tendenz dominiert. Bleiben Sie dran!

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der US Dollar wird diese Woche mit einer bullischen Note beendet werden, angekurbelt durch vorher veröffentlichte US-Daten, welche zeigten..
4 years her
Der breit basierte US Dollar wird die Woche auf einem bullischen Weg beenden mit einer absteigenden Marktstimmung und zuvor besser aussehend
4 years her
Der breit basierte US Dollar konnte die bullische Voreingenommenheit fortsetzen und es wartet bloss auf die Beendigung der Woche mit mehr..
4 years her