
Gold-Preisprognose: Springt von der Unterstützung ab, geht es auf $1,789 zu?
[[XAU/USD gesponsert]]
Heute, in den asiatischen Handelszeiten, gelang es dem sicheren-Anlage-Metall, seinen starken Hochlauf in der vorangegangenen Sitzung zu verlängern, und er blieb bullisch bei deutlich über 1.780 USD. Die vorherrschende Kaufverzerrung wurde jedoch hauptsächlich durch ein Wiederaufleben des Coronavirus (COVID-19) gefördert, das die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung zunichte macht. Die immer häufiger auftretenden Fälle von Coronaviren (COVID-19) in einigen wichtigen Ländern schüren weiterhin die Zweifel an der wirtschaftlichen Erholung, was die Stimmung im Markthandel zusätzlich unter Druck setzt. Der Streit zwischen den USA, China und Russland und der Ukraine spielte auch eine wichtige Rolle bei der Untergrabung der Markthandelsstimmung, die das sichere Anlage-Metall Gold weiter unterstützt.
Abgesehen davon tendiert der insgesamt bärische Ton, der den US-Dollar umgibt, dazu, die auf Dollar lautende Ware zu stützen, da der bärische US-Dollar es für Inhaber anderer Währungen tendenziell billiger macht, das gelbe Metall zu kaufen. Der US-Dollar wurde jedoch durch die Spekulationen unter Druck gesetzt, dass die Fed die Zinssätze für einen längeren Zeitraum niedriger halten wird. Umgekehrt stellen die jüngsten positiven Impfstoffentwicklungen die Risikostimmung des Marktes in Frage, die als einer der Schlüsselfaktoren angesehen wurde, die zusätzliche Gewinne bei den Preisen für gelbes Metall verhinderten. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert das gelbe Metall bei 1.780,45 und konsolidiert im Bereich zwischen 1.776,35 und 1.784,76.
Die Stimmung auf den Weltmärkten konnte die bullische Leistung des Vortages nicht verlängern. Es wurde an diesem Tag sauer, als die Befürchtungen des verstärkten Coronavirus (COVID-19) Zweifel an der Erholung der Weltwirtschaft aufkommen ließen. Nach dem jüngsten Bericht verzeichnete Indien eine Rekordrallye, während Japan die von Viren verursachten Notfälle in Tokio und Umgebung erneut einführen wird. Darüber hinaus verschärfen die USA auch ihre Grenze zu Kanada. In der Zwischenzeit hat das Vereinigte Königreich mehrere Bezirke, einschließlich Neu-Delhi, in seine “No Travel” -Liste aufgenommen, was den Optimismus über die Einführung von Impfstoffen sofort verblasste und zu den Verlusten an den Aktienmärkten beitrug. Mit einfachen Worten, das rückläufige Auftreten der US-Aktien-Futures unterstreicht tendenziell die Risiko-Off-Stimmung, die tendenziell dem auf Dollar lautenden Rohstoff zugute kommt.
Der Grund für die rückläufige Handelsstimmung am Markt könnte auch mit den erneuten geopolitischen Spannungen zwischen den USA, China, Russland und der Ukraine zusammenhängen. Kürzlich warnte die Drachennation den Westen, sich nicht einzumischen. Währenddessen baut Russland in der Nähe der Grenze zur Ukraine eine Armee auf. Auf der anderen Seite des Teichs übte der Mangel an Leitlinien der Fed vor dem Treffen in der nächsten Woche auch einen Abwärtsdruck auf die Marktstimmung aus.
Trotz der risikobehafteten Marktstimmung konnte der breit abgestützte US-Dollar keine positive Traktion verzeichnen und fiel in der Nähe eines Sieben-Wochen-Tiefs, da spekuliert wurde, dass die Fed die Zinssätze für einen längeren Zeitraum niedriger halten wird. Die Abwärtsbewegungen des USD werden jedoch zum kritischen Faktor, der die Goldpreise höher hielt, da der Goldpreis umgekehrt zum Preis des US-Dollars in Beziehung steht. Ab sofort lag der US-Dollar-Index, der das Greenback gegenüber einem Eimer anderer Währungen angibt, zu Beginn des asiatischen Handelstages bei 91,196, nachdem er am Vortag zum ersten Mal seit dem 3. März auf 90,856 gefallen war.
Angesichts des Mangels an Schlüsseldaten werden die Markthändler die Aktualisierungen des Coronavirus (COVID-19) im Auge behalten. In der Zwischenzeit werden Risikokatalysatoren wie geopolitische Themen nicht an Bedeutung verlieren. Die Inflation in Großbritannien und das geldpolitische Treffen der Bank of Canada (BOC) werden ebenfalls eine neue Richtung über den Ozean weisen.
Gold Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1729.21
S2 1752.68
S3 1762.06
Wendepunkt 1776.14
R1 1785,53
R2 1799,61
R3 1823.07
GOLD handelt auf dem Niveau von 1.783 und behält eine breite Handelsspanne von 1.789 – 1.768 bei. Auf der höheren Seite kann ein zinsbullischer Ausbruch von 1.789 den Kauftrend bis auf 1.801 verlängern. Die Unterstützung liegt weiterhin bei 1.775 und 1.768. GOLD hat innerhalb des 4-Stunden-Zeitraums eine bullische Engulfing-Kerze geschlossen. Daher scheinen die Chancen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends heute solide zu sein. Gleichzeitig unterstützen MACD und RSI auch einen Aufwärtstrend bei Gold. Viel Glück!
[[XAU / USD gesponsert]]