
Gold-Preisprognose – Dreifacher Topmuster-Ausbruch, kann es 1,920 erreichen?
[[XAU/USD gesponsert]]
Während der asiatischen Handelssitzung am Mittwoch verlängerte das Edelmetall Gold die positive Leistung seiner letzten acht Sitzungen und erreichte den höchsten Stand seit Anfang Januar und lag damit deutlich über dem Niveau von 1.900 USD. Die Kaufverzerrung um die Goldpreise wurde jedoch hauptsächlich vom schwächeren US-Dollar getragen. Die bärische Stimmung rund um das Greenback wirkte als Rückenwind für auf Dollar lautende Rohstoffe.
Dies stellte sich als einer der Schlüsselfaktoren für einen starken Anstieg des Goldpreises heraus. Abgesehen davon könnte der Grund für die zinsbullischen Preise auch mit dem jüngsten Bericht zusammenhängen, der darauf hindeutet, dass die Coronavirus-Fälle in Victoria, dem zweitbevölkerungsreichsten Bundesstaat Australiens, wieder an Fahrtwind gewonnen haben, was wiederum eine Neuentwicklung einer Ausgangssperre erforderlich machen könnte. In der Zwischenzeit wurden die Aufwärtsbewegungen durch die Gespräche weiter verstärkt, die auf ein langsameres Wachstum in China hindeuten, was den Marktoptimismus prüft und ein Gebot für eine sichere Anlage unter das gelbe Metall legt. Darüber hinaus stellen der anhaltende Konflikt zwischen den USA und China und die anhaltenden Spannungen in Gaza die positive Stimmung des Marktes in Frage, die als ein weiterer kritischer Faktor angesehen wurde, der die Metallpreise für sichere Anlagen zusätzlich ankurbelt. An anderer Stelle erhielten die Goldbarrenpreise nach dem Rückgang der US-Hausverkäufe einen zusätzlichen Schub, was zu seiner Attraktivität als Zufluchtsort beitrug.
Auf der anderen Seite wurde die allgemeine positive Marktstimmung, die von mehreren Faktoren gestützt wurde, zu einem der Hauptfaktoren, die den Druck auf zusätzliche Gewinne im sicheren Metall aufrechterhielten. Darüber hinaus wurden die Aufwärtsbewegungen des Goldpreises auch durch die Berichte eingeschränkt, die darauf hindeuten, dass die USA Xiaomi (ein Unternehmen für Heimelektronik) von der schwarzen Liste gestrichen haben. Die zuvor veröffentlichten optimistischen Wirtschaftsdaten deuten darauf hin, dass die Erholung der Weltwirtschaft auf dem Erholungspfad bleibt, der auch als rückläufiger Faktor für die traditionellen Vermögenswerte der sicheren Anlage angesehen wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert der Edelmetallpreis bei 1.906,84 und konsolidiert sich im Bereich zwischen 1.897,09 und 1.907,82. Trotz der Kombination negativer Faktoren gelang es der Markthandelsstimmung, die bullische Performance des Vortages zu verlängern. Es wurde weiterhin gut unterstützt, dass der Optimismus in Bezug auf den Coronavirus (COVID-19)-Impfstoff und die positiven Wirtschaftsdaten dazu beitrugen, dass die Markthandelsstimmung die sich verschlechternden Virusberichte aus asiatischen Ländern ignorierte. Darüber hinaus wurde die Markthandelsstimmung zusätzlich beleuchtet, nachdem die USA Xiaomi (ein Unternehmen für Heimelektronik) von der schwarzen Liste gestrichen hatten. Die australische Bauproduktion stieg im ersten Quartal um 2,4% gegenüber dem Marktkonsens von 2,2% im Datenbereich. Der Leitindex des Westpac-Melbourne Institute stieg im April um 0,2%. Diese positiven Zahlen deuten auf eine Belebung der wirtschaftlichen Aktivitäten hin, die die Stimmung im Markthandel ankurbelte.
An der USD-Front konnte der breit abgestützte US-Dollar seine rückläufige Tendenz vom Vortag nicht aufhalten und bleibt in der Nähe der mehrmonatigen Tiefststände von 89,60 am Tag gedrückt, da die Federal Reserve verlangt, dass der Stimulus die Renditen weiterhin niedrig hält. Die Federal Reserve spielte die Inflationsängste weiter herunter und bezeichnete die Angst als „vorübergehend“. Diese Bemerkungen trübten die Aussichten auf Zinserhöhungserwartungen bei der Sitzung im Juni. Dies wiederum drückte die 10-Jahres-Rendite der US-Benchmark um 1,57% und trug zu den US-Dollar-Verlusten bei. In der Zwischenzeit spielte die positive Stimmung des Marktes, die von mehreren Faktoren gestützt wurde, auch eine wichtige Rolle bei der Untergrabung des US-Dollars als sichere Anlage. Die bärische Stimmung rund um den US-Dollar wirkte somit als Rückenwind für auf US-Dollar lautende Rohstoffe, einschließlich Gold.
In einem anderen Sinne stellen die ständig wachsenden Fälle von Coronaviren in Asien, insbesondere in Indien, die Marktrisikostimmung in Frage, die als ein weiterer kritischer Faktor angesehen wurde, der den Goldpreis ankurbelt. Es ist anzumerken, dass die steigenden Coronavirus-Fälle in Victoria (dem zweitgrößten Bundesstaat Australiens) eine neue Sperrung erforderlich machen könnten, die sich negativ auf die Marktstimmung auswirkt und zu den Preisgewinnen für sichere Anlagen beiträgt. Darüber hinaus üben die Streitigkeiten zwischen den USA und China und die anhaltenden Spannungen in Gaza einen Abwärtsdruck auf die Marktstimmung aus und stützen die Goldbarrenpreise zusätzlich.
In Zukunft werden die Markthändler die Veröffentlichung von Daten zu langlebigen Gütern in den USA, zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung und zu PCE-Daten (Personal Consumption Expenditure) im Auge behalten, um eine neue Richtung einzuschlagen. Abgesehen davon wird das Coronavirus (COVID-19-Schlagzeilen und handels-/ politisches Zittern) auch die Märkte unterhalten.
Gold – XAU / USD – Tägliche Unterstützung und Widerstand
S3 1836.78
S2 1863.85
S1 1881.49
Wendepunkt 1890.92
R1 1908.56
R2 1917.99
R3 1945.06
GOLD handelt stark bullisch um das Niveau von 1.907, nachdem es den starken Widerstandsbereich von 1.890 verletzt hat. Auf der oberen Seite kann die Verletzung des Niveaus von 1.907 den weiteren Kauftrend bis zum Niveau von 1.920 verlängern. Der MACD und der RSI unterstützen einen starken Kauftrend, und daher wird der Ausbruch für die Zukunft erwartet. Gold könnte sofort Unterstützung bei dem 1.890 Niveau finden. Betrachten Sie den Handel heute als bullisch über 1.907 und bärisch darunter. Viel Glück!
[[XAU/USD gesponsert]]