Die UK- Einzelhandelszahlen – ein weiteres Puzzle zum Lösen - Forex News by FX Market Leaders

Die UK- Einzelhandelszahlen – ein weiteres Puzzle zum Lösen

Gesendet Thursday, September 15, 2016 durch
Dime Levov • 2 min lesen

Die UK Einzelhandelszahlen wurden vor kurzem veröffentlicht und Obwohl die Headline Zahl die Erwartungen schlägt, zeigt es dennoch, dass der Einzelhandelsumsatz im August zurückging. Die annualisierten Zahlen waren positiv und über dem Konsensus, doch die Details der monatlichen Zahlen waren sehr gemischt. Was ins Auge fällt, ist der Abfall der Non-Food (keine Lebensmittel) Geschäfte und den Haushaltsgütern.

Wenn Sie erfahren genug sind, die fundamentalen Indikatoren zu interpretieren – was denken Sie dann über diese Zahlen?

Für mich ist diese Veröffentlichung ein weiteres Teil des post-Brexit Puzzles. Nach den sehr enttäuschenden wirtschaftlichen Daten der Unternehmen aus dem Juli, zeigten die UK Konsumenten Daten, dass die Allgemeinheit nicht von den Brexit-Ängsten ergriffen wurde und das Leben, mit einer optimistischen Konsumentennachfrage, so weiterging wie davor.

Die Daten des Einzelhandels waren es, die Kehrtwende bei der Marktstimmung letzten Monat einleiteten, als ein 1,4% Sprung veröffentlicht wurde, welcher von 1,9% revidiert wurde. Es war die erste positive Zahl eines positiven Trends unter den UK Wirtschaftsdaten, der ungefähr einen Monat anhielt. Doch die negative Zahl (-02,%), die jetzt veröffentlicht wurde, überschattet die Konsumentennachfrage. Insbesondere der Abfall bei den Haushaltsgütern und Non-Food Einzelhandelsumsätzen steigerte die Unsicherheit, ob die UK-Konsumenten nun von negativen Brexit Auswirkungen betroffen sind oder nicht.

Werfen wir einen Blick auf den jetzigen Stand:

1- Die Einzelhandelsumsätze für den August sind zurückgegangen (negativ)

2- Die Zahlen für den Juli wurden nach Oben korrigiert (positiv)

3- Die annualisierten Zahlen wurden nach Oben korrigiert (positiv)

4- Die Konsumentennachfrage für Non-Food und Haushaltsgüter sinkt (negativ)

5- Die Einzelhandelsumsätze sind sehr unbeständig, man kann ihnen nicht Vertrauen, außer es kristallisiert sich ein Trend über mehrere Monate heraus (neutral)

Es gibt einen Gleichstand der positiven/negativen Zeichen, doch im Forex macht 2+2 nicht gleich 4. Was meiner Meinung nach heraussteht, ist der Abfall der Non-Food und Haushaltsgüter. Wurden die UK Konsumenten schon vom Brexit Referendum beeinflusst, sprich weniger Einkommen? Hält sich der Konsument aufgrund von Brexit-Ängsten zurück? Oder stellt dies lediglich eine weitere Unstimmigkeit dar, die der Einzelhandel gewöhnlicher Weise für uns bereithält?

GBP/USD kann sich nicht entschließen

Wir können es momentan nicht sagen. Wir müssen auf weitere Wirtschaftsdaten in den kommenden Wochen warten und sehn ob es optimistische weitergeht oder ob es eng wird. Das GBP/USD-Paar kann sich auch nicht entschließen, es stieg nach der Veröffentlichung um 40 Pips, doch es hat das meiste seines Gewinns schon zurückgegeben.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Dime Levov // FXL Admin
ÄHNLICHE ARTIKEL
Schönen Freitag allerseits!Dank einer Reihe von Fundamentaldaten, dem Handelskrieg, der Italienischen Schuldenkrise und FOMC-Sitzungsprotokollen ha...
7 years her
Der US-Dollar wurde gegen den Währungskorb bärisch gehandelt, da die Anleger ihre Greenback-Positionen aufgrund niedrigerer US-Treasury-Renditen und ...
7 years her
Schönen Freitag, liebe Händler. Gestern hatten die Finanzmärkte aufgrund des geldpolitischen Protokolls der EZB und anhaltender geopolitischer Spannu...
7 years her