News Bulletin – Was ist neu im Markt? - Forex News by FX Market Leaders

News Bulletin – Was ist neu im Markt?

Gesendet Wednesday, April 12, 2017 durch
Arslan Butt • 2 min lesen

Wow, heute haben unsere Trading-Signale nicht so gut gemacht. Wir begannen unseren Handelstag mit einem gewinnbringenden Handel im Nikkei. Später eröffneten wir zwei weitere Trades in Gold und Rohöl. Zunächst blieben die beiden Trades im Profit und gaben uns die Chance, die Stopps zum Break-Even hin zu verschieben. Doch während der New Yorker Session schlossen beide Trades beim Stop-Loss. Es ist schmerzhaft, aber es ist eine vermeidbare Situation. Alles was wir tun müssen, ist, unsere Stopps zum Break-Even hin zu verschieben.

Letzte Updates und ihre möglichen Auswirkungen

UK – Arbeitsmarktzahlen

Die Arbeitsmarktzahlen aus dem Vereinigten Königreich blieben gemischt. Die Zahlen zur Arbeitslosenunterstützung fielen ziemlich schwach aus, mit einer Zunahme um 25K bei einer unveränderten Arbeitslosenquote von 4,7% blieb.

Infolgedessen haben wir einen gemischten Trend auf dem Markt gesehen. Der GBP/USD stieg anfangs höher, aber die Anleger erkannten, dass die Fundamentaldaten definitiv keinen bullischen Trend unterstützen.

Leitzinsentscheidung – Kanadische Reservebank (BOC)

Wie im Morgen-Brief kurz erwähnt, beließ die kanadische Zentralbank die Zinssätze unverändert bei 0,50%. Daher gab es keine großen Schwankungen in den USD/CAD Währungspaaren.

Die politische Erklärung dagegen blieb etwas hawkisch. Nach dem Bericht zeigen die jüngsten Wirtschaftszahlen, dass das Wachstum der kanadischen Wirtschaft im Monat Januar schneller als erwartet war.

Wenn Sie sich fragen, ob der große Abfall von 66 Pips beim USD/CAD auf das politische Treffen zurückzuführen war, kann ich sicher sagen, dass das nicht so ist. Ich kann das sagen, weil die USA die Rohölvorratszahlen erst später freigegeben haben.

EIA berichtet über Rohölvorräte

Die Energy Information Administration (EIA) verzeichnete in der Vorwoche einen Rückgang der Rohölvorräte um 2,17 Millionen Barrel. Yip, das waren bullische Nachrichten für Rohöl. Aber der Markt verhält sich manchmal nicht so wie erwartet, deshalb müssen wir die Geldmanagementstrategien verfolgen.

Wie wir wissen, ist Kanada einer der Top-Ölexporteure und der Anteil des Öl am Exportvolumen des Landes beträgt 70%. So förderte der Rückgang der Rohölvorräte die Stimmung, dass die Preise für Rohöl bald steigen werden. Dies führte zu dem bullischen kanadischen Dollar.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL