Kämpferischer FOMC vs. gemäßigte Fed Zinsrate – 3. Mai, Highlights des Tages - Forex News by FX Market Leaders

Kämpferischer FOMC vs. gemäßigte Fed Zinsrate – 3. Mai, Highlights des Tages

Gesendet Wednesday, May 3, 2017 durch
Arslan Butt • 2 min lesen

Der Markt hat durch die Bekanntgabe der wirtschaftlichen Ereignisse, die wir in unserem
Forex Signale Report am 3. Mai erwähnt haben, in Bewegung gekommen. Heute früh in den asiatischen und europäischen Sessions schienen die Händler zu zögern, in den Markt zu gehen. Doch mit den ökonomischen Freisetzungen fielen sie in den Markt ein, vor allem in den Rohstoffmarkt.

Es ist toll, dass unser Forex Trading Signal für Gold bei unserem Take Profit-Level von $ 1249 geschlossen hat. Leider hat das Trade Signal für Rohöl dagegen unseren Take-Profit um nur einen Pip verpasst. Deshalb haben wir uns entschlossen, es vor der Veröffentlichung der Inventarzahlen zu schließen.

Wichtige Highlights des Tages

Rohöl-Vorräte In der New Yorker Session veröffentlichte die Energy Information Administration (UVP) Inventarzahlen die eine Entnahme von 0,93 Millionen Barrel zeigten. Die Entnahme war weniger als die erwarteten 2,2 Millionen. Die Pressemitteilung war leicht bullisch, aber die Ölpreise blieben stabil.

ADP Änderung in den Beschäftigungszahlen (USA) – Die ADP-Daten konnten den Markt nicht überraschen. Die privaten Lohn- und Gehaltslisten kamen auf 177K für den Monat April, was geringfügig höher war als die erwarteten 175K. Infolgedessen bewegte der Markt seine Investitionen in Richtung des Dollars anstatt des Goldes.

Prelim Flash BIP q/q (EUR) – Die einheitliche Währung blieb aufgrund des gestiegenen BIP auch gegen den stärkeren Dollar gestützt. Die Zahl stieg im Q1 von 2017 auf 0,5%. Auswirkungen auf die Nachrichten blieben so gut wie aus, da die Daten den Erwartungen entsprachen.

FOMC-Statement & Fed Zinsrate (USA) – Vor ein paar Minuten hat die US-Notenbank ihre Entscheidung bekanntgegeben, den Leitzins unverändert bei 1% zu belassen.

Die politische Erklärung blieb kämpferisch, da die politischen Entscheidungsträger das langsamere Wirtschaftswachstum mit der verbesserten Arbeitsmarktsituation zu erklären versuchten. Infolgedessen dürften die Nachfrage nach dem Greenback steigen und wir können beim Gold eine eher bärische Dynamik erwarten.

Eine Bemerkung zum Schluss

Obwohl die politische Erklärung kämpferisch erscheint, können nicht ignorieren, dass die Fed den Zinssatz unverändert gelassen hat und die kämpferische Aussage mit der mit einer gemäßigten ausgeglichen hat. Zur Zeit wird der Markt wohl ungewiss bleiben und die Anleger werden auf die warten auf die Beschäftigungszahlen (ohne Landwirtschaft) warten, die am Freitag fällig sind.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL