Kehrtwendung des USD nach hawkischer FED ? Der Beginn eines bullischen Trends?
Die US- Inflations- und Einzelhandelsumsätze heute morgen boten eine negative Überraschung und ließen den USD um 100 Pips fallen. Wie im vorherigen Forex Update bereits erwähnt, waren die FOMC Erklärung und Yellens Pressekonferenz die wirklichen Herausforderungen.
Eigentlich sollte die Zinsanhebung der Elefant im Raum sein, doch jeder wußte, dass es kommen würde und somit war niemand wirklich überrascht. Die Zinserhöhung wurde bereits miteinberechnet und somit lag das Interesse ganz bei der zukünftigen Geldmittelpolitik.
Sowohl die FOMC- als auch die FED-Erklärungen fielen hawkisch aus und verwarfen die heutigen enttäuschenden wirtschaftlichen Zahlen, insbesondere die Inflation. Das ließ den USD (EUR/USD fiel) wieder nach oben steigen, wo er heute morgen schon war.
Eine dramatische Kehrtwende beim EUR/USD Paar
Im Eröffnungsstatement liest man: „Die Inflation wird von einem einmaligen Einfluß getragen’. Das bedeutet, dass die aktuellen schwachen Inflationszahlen temporär sind und höchstwahrscheinlich verschwinden werden.
Yellen unterstützte diese Aussage. Das war ein schwerer Schlag für die USD Bären, die darauf hofften, dass die Wirtschftszahlen der FED dovisch ausfallen würden.
Doch die FED ignorierte die heutigen Zahlen und unterstützen sogar Wachstumsprognosen. Das US-BIP für 2017 stieg einen Punkt höher, von 2.1% von 2.2%, die Arbeitslosenquote wird wohl von 4.5% auf 4.2% fallen und die Kerninflationsrate blieb trotz der heutigen Ereignisse unverändert bei 2%.
Das war eine hawkische FED-Erklärung und Pressekonferenz. Der Markt hatte sich auf eine dovische vorbereitet, nachdem Zinssätze gestiegen sind und den Dollar sehr bullisch machten.
Die Käufer fielen nach der Pressemitteilung ein und ließen den USD 100 Pips höher steigen, doch ich persönlich denke, dass in diesem Trade mehr Potential steckt. Technisch gesehen ist der USD in den großen Zeitrahmen-Charts stark überkauft und nun steht auch die FED hinter dem USD. Die technische und fundamentale Analsyse begünstigen ebenso den USD.
Wir haben ein live Langzeit-Forexsignal für den EUR/USD, was bedeutet, dass wir nichts hinzufügen können, doch wenn es Ihr Risikomanagment erlaubt, können Sie eine weitere Langzeit-Verkaufsposition hinzufügen, mit einem Stop über 1.14 und einer Zielvorgabe von 1.10. Wir werden auch das USD/JPY Paar im Auge behalten, um hier nach einer guten Kaufmöglichkeit Ausschau zu halten.