Ist die PPI für den USD noch immer so wichtig wie sie es einmal war? - Forex News by FX Market Leaders

Ist die PPI für den USD noch immer so wichtig wie sie es einmal war?

Gesendet Thursday, July 13, 2017 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Gestern gab es den ersten Teil von Yellens Bericht und heute um 15:00 begann der zweite Teil. Die Rede wird den Buck um 100 Pips nach unten oder oben treiben.

Doch davor wird die US Hersteller Inflationsrate (PPI) veröffentlicht und das könnte den USD ins Schwanken bringen.

Die Hersteller Inflationsrate, zieht den Preis den Produzenten für das Material der Herstellung bezahlen, in Betracht. Ein höheres PPI, bedeutet höhere Preise für Güter und das bedeutet wiederum einen höheren CPI (Konsumentenpreisindex) , der wahre Indikator für Inflation

Der echte CPI Indikator, also Inflation an Energie, Baumaterialien und Lebensmittel kann recht schwanken. Es kommt auf die monatliche Nachfrage an und ist deshalb ein genauerer Indiaktor für Inflation.

PPI hat in letzter Zeit an Glaubwürdigkeit verloren . In einer globalisierenden Welt bedeutet, dass sobald ein Hersteller höhere Preise verlangt, es immer irgendwo auf der Welt einen Hersteller geben wird, der weniger verlangt.

Dasselbe gilt auch für Arbeit. Auch wenn eine Wirtschaft Vollbeschäftigt ist, wie aktuell die USA, gibt es auf der anderen Seite der Erde, Milliarden von Menschen, die arbeitslos sind, und dann dorthin gehen wo es Arbeit gibt und der Lohn höher.

Das ist es auch was die Löhne in den USA ,UK und Europa überhaupt dämpft , der Inflation zusetzt und auch den individuellen Lohn beeinträchtigt.

Auf der anderen Seite beeinflusst eine schwache Produzenten Inflationsrate das CPI.

Deshalb denke ich, dass die Veröffentlichung der PPI nichts Großartiges ändern wird was den USD angeht. Denn es kann lange dauern bis eine gute PPI sich in eine höhere CPI umwandelt. Auf der anderen Seite ein schlechter PPI , lässt den USD sicher fallen. Kann das PPI nicht liefern so ist die CPI noch schlechter dran.
.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL