Was passiert nun mit dem USD? - Forex News by FX Market Leaders

Was passiert nun mit dem USD?

Gesendet Thursday, July 27, 2017 durch
Skerdian Meta • 1 min lesen

Der Finanzmarkt erwartete sich ein eher hawkisches FED Statement. Obligationen zeigten genau das an in Form von starken Kursgewinnen.

Es dauerte jedoch nicht lange und der Kursgewinn kehrte sich ins Gegenteil, und die fünf Jahresrendite steht genau dort wo Sie begann, nämlich bei 1.82%.

Das Statement fiel mehr dovisch aus, als der Markt sich erwartet, zumindest nicht hawkisch.

Im letzten FOMC Statement wurde kommentiert, dass Inflation sich igrndwie verlangsamte, was bedeutet man glaube Inflation hätte sich verlangsamt.

Das war der größte Grund für den Abfall des USD gestern. Der Buck verlor um die 100 Pips und heute fiel er um weitere 50 Pips nach unten. Das war auch der letzte Strohhalm in unserem AUD/USD Langzeit Forexsignal.

Der Verlust dieses Trades, vorallem, da wir bereits über 100 Pips Profit in diesem Signal sahen, schmerzt. Wer konnte veraussehen, dass der USD so abfällt!

Das Leben geht jedoch weiter und wir suchen nach weiteren Trading Möglichkeiten, die auch bestimmt kommen werden.

Der USD fiel gestern stark nach unten, doch ich denke mal das war es für jetzt. Der Markt konzentriert sich nun auf die kommenden Wirtschaftsdaten aus den USA und Inflation spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Die FED ist die hawkischste Zentralbank ,da diese die Zinssätze erhöhten, neben der BOC ( Zentralbank Kanadas) die ebenfalls die Zinssätze in ihrem letzten Treffen erhöhte. Ich sehe also den USD nicht noch weiter nach unten sinken, zumindest nicht in naher Zukunft.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL