Forex-Signale-Brief für den 15. Dezember: Vier weitere Gewinner nach den ?Big News?
Hi Leute
am Donnerstag hätte es zu einer Kombination von drei Zinsentscheidungen der Zentralbanken kommen können, aber in den meisten Fällen ist ja nichts passiert. Die Woche war sehr arbeitsreich, aber nun beginnt der Nachrichtenfluss zum Ende des Jahres geringer zu werden.
Die Jungs schafften es, vier von sechs Signalen zu treffen, was uns einen exzellenten Handelstag bescherte. Es waren die Rohstoffe, die uns gut taten und das FX Leaders Team hat zwei Gewinne in der Öl- und Goldproduktion gemacht, also ein weiterer profitabler Tag.
Der Yen ist seit dem FOMC gefallen und wir konnten auf der Short-Seite einen weiteren Gewinn verbuchen. Unser EUR/CHF-Paar stieg und wir haben sogar unser Take-Profit-Ziel erreicht. Wir wurden leider aus unserem DAX-Handel geworfen und mussten unser GBP/JPY später am Handelstag aufgeben.
Wir gehen derzeit long bei NZD/USD, was eine Veränderung des Momentums gegenüber vorigen Zeiträumen darstellt. Nach dem gestrigen schnellen Gewinn gibt es noch ein weiteres Signal beim EUR/CHF.
Die Aufmerksamkeit richtet sich jetzt auf die technischen Daten, also achten Sie auf einige neue Möglichkeiten auf der Forex-Signaleseite.
Forex-Signale „Watchlist’
EUR/USD – Der Euro hat eine Kehrtwende gemacht und wir können jetzt nach neuen Möglichkeiten auf der Short-Seite suchen.
USD/JPY – Der Yen ist gefallen und könnte damit eine Chance für eine längerfristige Position geben, da sich der USD erholt.
Live Forex-Signale
EUR/CHF – Deja-Vu
Der EUR/CHF war in den letzten 24 Stunden ein sehr geschäftiges Signal für uns. Wir hatten ein Kaufsignal ausgegeben, das Paar machte sich gut und wir erzielten unseren Take-Profit. Wir sind jetzt zurück an dem Punkt, an dem wir gestern waren und haben ein weiteres Kaufsignal in der gleichen Gegend wie zuvor. Dieser Bereich hat sich innerhalb eines längerfristigen Aufwärtstrends sehr gut gemacht. Wir haben eine Zielvorgabe von 1,1675.
EUR/CHF – 240-Minuten-Chart.
NZD/USD – Wird es bullisch?
Diejenigen unter Ihnen, die unseren Forex-Signalen regelmäßig folgen, wissen ja, dass der Kiwi ziemlich hart getroffen wurde. Es gab für ein paar Monate einen ziemlich großen Abwärtstrend, aber in den letzten Sessions hat er sich konsolidiert und tatsächlich begonnen zu steigen. Unser Ziel ist 0,7019 nach oben hin, was ein neuer Trend sein könnte.