29. Januar – 2. Februar: NFP, FOMC & VPI, diese Woche bietet alles, was man sich wünschen kann
Willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Woche. Diese Woche ist geladen mit hochwirksamen US-Fundamentaldaten, von denen jeden Tag, von Montag bis Freitag, welche veröffentlicht werden. Möchten Sie Gold, US-Dollar und Indizes handeln? Machen wir uns bereit, bevor wir die Trades platzieren.
Wirtschaftsdaten für diese Woche
Diese Woche bietet eines der am meisten erwarteten wirtschaftlichen Ereignisse wie NFP (Beschäftigungszahlen ohne Landwirtschaft) und FOMC. Der Greenback dürfte aufgrund der optimistischen Prognose bei den US-Arbeitsmarktdaten weiterhin unterstützt bleiben.
Montag – 29. Jan
Es ist ein ganz normaler Montag ohne große Aktivitäten. Allerdings werden die Anleger den Markt über Sentiments handeln. Betrachtet man die Prognose der NFP, so scheint es, als würden die Ökonomen positive Arbeitsmarktberichte aus den USA erwarten. Daher werden die Anleger wahrscheinlich sehr früh Positionen eingehen, um den maximalen Nutzen aus den Nachrichten zu ziehen.
Dennoch werden der Kern-PCE-Preisindex und die persönlichen Ausgaben um 13:30 Uhr (GMT) im Fokus stehen. Es wird nicht viel Action infolge dieser Nachrichten erwartet.
Dienstag – 30. Jan
Okay, morgen können wir einige schöne Gelegenheiten in den Währungspaaren mit dem USD erwarten, einschließlich des Bullion-Marktes.
EUR – Der deutscher vorläufige VPI und das vorläufige Flash-BIP sind wichtig, um den Trend in der Euro-Währung zu bestimmen. Beide Zahlen werden voraussichtlich besser als die vorherig
USD – Um 15:00 Uhr (GMT) wird das CB-Verbrauchervertrauen von den Anlegern in Augenschein genommen. Leute, diese Daten werden am Dienstag von großer Bedeutung sein, da dies normalerweise eine gut handelbare Volatilität auf dem Markt verursacht. Es wird erwartet, dass der Wert 123,2 gegenüber den vorherigen 122,1 beträgt, was uns einen weiteren Grund für einen bullischen Dollar gibt.
Mittwoch – 31. Jan
Es wird nach dem kommenden Freitag der zweitwichtigste Tag in dieser Woche sein. Wir haben einige sehr einflussreiche wirtschaftliche Ereignisse, die nicht nur aus den Vereinigten Staaten, sondern auch von globalen Volkswirtschaften kommen.
AUD – Um 0:30 (GMT) wird der australische VPI (Verbraucherpreisindex) während der asiatischen Sitzung den Markt erschüttern. Dieser Wert wird voraussichtlich auf 0,7% gegenüber den 0,6% in der Vergangenheit steigen.
USD – Neben Präsident Trump, der um 2:00 Uhr (GMT) spricht, wird der Fokus der Anleger auf dem ADP Änderung der Beschäftigungslage ohne Landwirtschaft um 13:15 Uhr (GMT) und dem FOMC Statement um 19:00 Uhr (GMT) liegen. Diesmal dürfte die FOMC jedoch nicht zu allzu viel Volatilität führen. Anleger erwarten keine Änderung des Fed Zinsrate.
Tipp: Die nächste Zinserhöhung der Fed wird im März 2018 erwartet. Dennoch lohnt es sich, die FOMC-Stellungnahme zu beachten, um weitere Hinweise zu erhalten.
EUR – Neben AUD und USD könnten wir auch gute Chancen bei den Euro-Währungspaaren haben. Der deutsche Einzelhandelsumsatz und der VPI-Flash-Schätzwert dürften auf die einheitliche Währung einwirken, da fast alle Daten negativ prognostiziert sind.
CAD – Wir können die Bedeutung des kanadischen BIP um 13:30 Uhr nicht vernachlässigen. Zur Zeit ist die Vorhersage zu den Daten noch nicht verfügbar, aber ei ne Divergenz von bis zu 0,5% auf jeder Seite wird wahrscheinlich zu einer Bewegung von fast 100 Pips im USD/CAD führen.
Donnerstag – 1. Feb
In der Regel weist der Markt vor dem großen Tag ein sehr geringes Handelsvolumen und eine hohe Volatilität auf, da die Anleger versuchen, sich ihre Trades für die NFP aufzubewahren. Am Donnerstag werden die Investoren von allen wirtschaftlichen Ereignissen um 9:30 (GMT) bzw. 15:00 Uhr (GMT) den Produktions-PMI aus Großbritannien und den ISM Produktions-PMI aus den USA beachten
Freitag – 2.Feb
Hier kommt der Boss aller, der NFP (Änderung der Beschäftigungslage) und die Arbeitslosenquote. Beide Wirtschaftsdatensätze werden um 13: 3 Uhr (GMT) freigegeben. Der NFP wird voraussichtlich bei 184.000 liegen, gegenüber 148.000 Punkten im letzten Monat. Aber der Dollar wird wohl eher nicht durch die Pressemitteilung gestärkt werden, da er größtenteils im Laufe dieser Woche eingepreist wird. Jedenfalls bieten die schwächeren Daten die Möglichkeit, den Greenback für schnelle 60 – 100 Pips short zu handeln.
Das ist alles für den Moment, aber bleiben Sie dran für Live-Markt-Updates und Forex-Handelssignale. Viel Glück vom Team FX Leaders und eine profitable Woche.