12. Juli – Ausblick Wirtschaftsereignisse – US-Inflation bereit zum Kampf
Wer ist bereit für marktbewegende Wirtschaftsereignisse? Heute konzentriert sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die US-Inflation, die geldpolitische Sitzung der EZB und die Umfrage zur Kreditwürdigkeit der BOE. Es wird wieder ein sehr volatiler Tag, also beginnen wir zu planen…
Beobachtungsliste – Top-Wirtschaftsereignisse
Am Mittwoch stieg der Greenback als US Verkaufszahlen schneller als im letzten Monat erwartet um viel mehr stiegen. Schlussendlich stiegen die Erwartungen der Anleger in Bezug auf die Inflation und die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen der FED.
Großbritannien Pfund – GBP
BOE Kreditkonditionen Umfrage – Der Bericht der Bank of England enthält detaillierte und nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften sowie nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften.
Wie wirkt sich das auf den Markt aus? – Nun, es korreliert mit Ausgaben und Vertrauen. Zum Beispiel ist die steigende Verschuldung ein Indiz dafür, dass die Kreditgeber mit dem Ergebnis zufrieden sind und dass sie sich ihrer finanziellen Situation und ihrer Sehnsucht, Geld auszugeben, sicher sind. Um es einfach auszudrücken, wir geben während der Unsicherheit nicht viel aus. Der Bericht kommt um 8:30 Uhr (GMT) heraus, hat aber vermutlich nur leichten Einfluss auf das Pfund Sterling.
Eurozone – EUR
Bericht der EZB – Geldpolitische Sitzung – Mario Draghi erinnert sich an das Treffen der EZB im Juni und hat kein Geld mehr, um im vierten Quartal 2018 15 Milliarden Dollar zu kaufen und die quantitative Lockerung ab 2019 zu beenden. Zweifellos war es eine große Ankündigung des Europäischen Parlaments und der Zentralbank und die heutigen Richtlinien können mehr Hinweise auf die Politik geben.
Darüber hinaus hat die EZB einen bleibenden Mindestzinssatz während dem Sommer 2019 bestätigt. Nach Draghi werden zukünftige Änderungen in der Politik stark von wirtschaftlichen Bedingungen abhängen.
US-Dollar – USD
VPI m / m – Der US-Arbeitsmarkt ist auf 3,8% gefallen. Logischerweise sollte die steigende Arbeitslosenquote auch das Ausgabeverhalten der Menschen verändern. Bis zum Monatsende sollte es weniger Menschen geben, die unnötige Produkte kaufen. Das heißt, die Nachfragekurve wird geringer sein als zuvor.
Daher ist ein Rückgang der Nachfrage auch ein Rückgang der Inflation. Im Juni stieg der Kern-VPI um 0,2% und die Ökonomen erwarten keine Veränderungen in dieser Zahl.
Wie dem auch sei, wir sollten bereit sein, Schwankungen aufgrund plötzlicher Veränderungen der Zahlen zu erfassen. Der VPI ist heute um 12:30 (GMT) fällig.
Die Arbeitslosenansprüche werden ebenfalls um 12:30 Uhr (GMT) veröffentlicht, und die Chancen, dass diese von dem US-Verbraucherpreisindex überschattet zu werden, sind höher.
Zusammenfassend, es ist ein grundlegender Tag, und das Beste, was zu tun ist, ist auf eine Position nach der Veröffentlichung von Nachrichten zu setzen. Sie sollten die FX Leaders Fundamentals Trading Strategie lesen. Alles Gute für heute!