23. August – Ausblick Wirtschaftsereignisse – EZB-Protokoll im Fokus
Die Märkte haben die asiatische Sitzung mit einer gewissen Volatilität beendet, was ein gutes Zeichen für den Beginn der europäischen Sitzung ist.
Es gibt heute viele Daten, die die Märkte möglicherweise noch weiter antreiben werden, was eine gute Nachricht ist.
Das Hauptereignis des Tages wird erneut das EZB-Protokoll sein. In der letzten Sitzung äußerte sich die EZB mit einem zurückhaltenden Ton, da sie bei künftigen Zinserhöhungen sehr unverbindlich war. Wie immer war es der immer taubenhafte Mario Draghi, der die Käufer erschreckte.
Der EUR / USD ist in den letzten Sitzungen dank eines schwachen USD gestiegen. Aber es sieht so aus, als würde es sich heute ändern.
Jegliche negative oder zurückhaltende Nachrichten, die heute veröffentlicht werden, werden wahrscheinlich den EUR / USD beunruhigen und Druck nach unten ausüben.
Achten Sie darauf, dem Live-Wirtschaftskalender zu folgen, um mit Analysen und Meinungen in Echtzeit auf dem Laufenden zu bleiben.
Wichtige wirtschaftliche Ereignisse
EUR – PMI
Wir haben heute eine Reihe von PMI-Maßnahmen aus der gesamten Eurozone. Die Hauptveröffentlichung wird deutsch sein, aber wir haben auch Details aus der weiteren Eurozone und Frankreich. Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) misst das Aktivitätsniveau von Einkaufsmanagern im produzierenden Gewerbe.
EUR – EZB-Protokoll
Beim letzten Treffen hatte Mario Draghi in seiner Pressekonferenz einen recht zurückhaltenden Tonfall. Mehr davon könnte den EUR nur noch schwerer treffen.
USA – Neue Hausverkäufe
Hausverkäufe werden wichtig sein, da die USA ihre Wirtschaftspolitik weiter straffen. Eines der großen Probleme bei der Anhebung der Zinssätze ist, dass es in erster Linie die Kreditnehmer betrifft.
USA – Arbeitsansprüche
Wöchentliche Anstellungsansprüche sehen so aus, als würden sie um die 215K sein.
US – PMI
Wie oben erwähnt, ist es der Tag für PMI und wir haben US-Nummern für Fertigung, Dienstleistungen und Markit-Composite.