2. Januar – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Einkaufsmanagerindex im Fokus
Willkommen zurück, Händler. Es ist der erste Handelstag des Jahres 2019 und das Team der FX Leaders wünscht Ihnen ein weiteres profitables Jahr. Die globalen Finanzmärkte haben wieder normale Handelszeiten, aber die Händler sind am ersten Handelstag des Jahres 2019 nach einem turbulenten Jahr 2018 noch vorsichtig.
Heute fällt der US-Dollar nach einem schwachen Handelsvolumens, da die asiatischen Märkte wegen eines 4-tägigen Bankfeiertags noch geschlossen sind.
Wenn man sich die Wirtschaftsdaten ansieht, sind die Fundamentaldaten mit Produktionszahlen aus der Eurozone, Kanada, Großbritannien und den USA belastet. Bei allen diesen Ereignissen handelt es sich um wirtschaftliche Ereignisse mit mittlerer Auswirkung, die die NFP-Zahlen am Freitag möglicherweise nicht stark schwanken lassen. Was Sie heute von diesen Ereignissen erwarten können:
Beobachtungsliste – Wichtige wirtschaftliche Ereignisse heute
Eurozone – EUR
Für alle Anfänger, PMI steht für Purchasing Managers Index und ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit. Unternehmen reagieren umgehend auf die Marktbedingungen, und ihre Einkaufsmanager vermitteln möglicherweise den aktuellsten und relevantesten Einblick in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft. Diese Zahlen werden mit der Benchmark-Rate von 50 verglichen. Über 50 deutet auf eine Expansion der Industrie hin, unten auf eine Kontraktion.
Spanischer Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe – Um 8:15 Uhr (GMT) wird der Markit Fertigungsdaten für Spanien veröffentlichen. Ökonomen erwarten einen Rückgang auf 52,4 gegenüber 52,6.
Italienischer Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe – Die Veröffentlichung um 8:45 Uhr (GMT) wird mit einer negativen Prognose von 48,5 vs. 48,6 erwartet. Zwar gibt es einen sehr geringen Unterschied zwischen den vorherigen und den vorhergesagten Zahlen. Der italienische PMI liegt jedoch unter der Schwelle von 50, was auf eine Kontraktion der Wirtschaft hindeutet.
Der PMI für den französischen Fertigungsindex für die Endfertigung liegt bei 8:50 (GMT), eine Prognose von 49,7 gegenüber 49,7 im Vormonat. Dieser liegt ebenfalls unter 50 und signalisiert damit einen Abwärtstrend für die heutigen Euro-Paare.
Deutscher PMI für die Fertigungsindustrie – Die Daten werden um 8:55 Uhr (GMT) von Markit veröffentlicht. Es hat eine neutrale Prognose von 51,5 gegenüber 51,5 zuvor.
Flash Manufacturing PMI – Die Zahl wird um 9:00 Uhr (GMT) veröffentlicht, und es wird erwartet, dass sie mit 51,4 stabil bleibt, genau wie im Vormonat.
Britisches Pfund – GBP
Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe – Auch für das britische verarbeitende Gewerbe wird erwartet, dass es sich im Dezember von 53,1 auf 52,5 verlangsamt. Dies ist eine Antwort auf die geringere Inflation im Dezember, die von 2,4% auf 2,3% nachgab. Die Daten können die Sterling-Preise gegenüber ihren Mitbewerbern senken.
US-Dollar – USD
Final Manufacturing PMI – Schließlich haben wir PMI-Zahlen aus den Vereinigten Staaten. Markit wird sie um 14:45 (GMT) für die USA veröffentlichen, aber die Ökonomen erwarten keine Änderung der Zahlen. Die Produktionstätigkeit in den USA dürfte sich mit 53,9 auf dem gleichen Niveau wie im November bewegen.
Wir sehen heute vielleicht keine allzu großen Bewegungen auf dem Markt.
Viel Glück!