24. Januar: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Was können Sie von der EZB-Politiksitzung erwarten?
Einen guten Morgen allerseits!
Die meisten Handelsinstrumente sind mit Ausnahme des Aussies ruhig. Wie bereits berichtet, erhöht die National Australia Bank (NAB) die Hypothekarzinsen ab dem 31. Januar um 12 bis 16 Basispunkte. Die NAB sagte, die Zinserhöhung sei auf einen anhaltenden Anstieg der Finanzierungskosten zurückzuführen. Es kam überraschend und löste einen dramatischen Ausverkauf des australischen Dollars aus.
Jedenfalls ist es jetzt ein abgeschlossenes Ereignis und wir können nicht viel dagegen tun. Ich möchte Ihnen jedoch bei der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank helfen. In den letzten Wochen standen Zentralbanken aufgrund von Änderungen in ihrer Geldpolitik, insbesondere der US-Notenbank, im Rampenlicht. Der Rest der Welt strebt auch Anpassungen an, um die Preise und Wechselkurse zu stabilisieren.
Wenn Sie eine EZB-Zinsentscheidung handeln wollen, lesen Sie besser bis zum Ende.
Beobachtungsliste – Wichtige wirtschaftliche Ereignisse heute
Eurozone – EUR
EZB-Geldpolitikereignis – Heute gibt die Europäische Zentralbank um 12:45 Uhr (GMT) den Mindestbietungssatz zusammen mit einer Pressekonferenz um 13:30 Uhr (GMT) bekannt. Lassen Sie uns die vorherige Richtliniensitzung bewerten.
Die EZB beließ ihre Leitzinsen unverändert bei:
– Der Refinanzierungssatz bei 0,00% (Dovish)
– Der Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25% (Dovish)
– Einzahlungssatz bei -0,40% (Dovish)
Wirtschaftliche Projektionen
– Wachstumsprognosen verbessert. (Hawkish)
– Inflationsprognosen gesenkt. (Dovish)
Mario Draghi: Die Europäische Zentralbank hat das Quantitative Easing-Programm oder das Ankaufprogramm für Anleihen Ende 2018 beschlossen. Sie schlug vor, dass die erste Zinserhöhung voraussichtlich im September 2019 stattfinden wird, was jedoch aufgrund von Änderungen der makroökonomischen Entwicklung vorangetrieben werden kann.
Verhältnis von Schulden zu BIP
Italien wird wahrscheinlich in eine Rezession geraten, da sich das Verhältnis von Schulden zu BIP verschlechtert. Die Zahl ist auf 131,8% des BIP gestiegen, was wahrlich verrückt ist.
Frankreich leidet unter Protesten, die die Konjunktur verlangsamen. Ihr Verhältnis von Schulden zu BIP ist auf 97% gestiegen.
Deutschland, der wichtigste Wirtschaftsstandort der Eurozone, hat eine Verschuldungsquote von 64,1%.
Präsident Mario Draghi erhöht die Zinssätze in der heutigen Sitzung zwar nicht, aber er könnte auf der Pressekonferenz mehr Vorsicht walten lassen und den Euro damit wiederum belasten. Der positive Ausblick der EZB für die kommenden Monate kann die Nachfrage nach der einheitlichen Währung steigern.
Nun sprechen wir über EUR / USD:
Der EUR / USD wird konsequent in der dünnen Handelsspanne von 1,1420 – 1,1320 gehandelt. Dies liegt vor allem daran, dass die Händler auf die politische Entscheidung der EZB warten, bevor sie heute Positionen einnehmen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Paar bei Freigabe politischer Entscheidungen aus diesem Bereich ausbricht.
Zurzeit ist es logisch, von der EZB auf Nachlässigkeit zu warten. Anleger verkaufen also die Gerüchte, um die Tatsache zu kaufen. Sie scheinen für eine zurückhaltende Politik zu stehen, und es könnte zu einer bullischen Umkehrung des Euro kommen, wenn diese Versammlung einen weniger zurückhaltenden Ton zeigt, als wir erwarten.
Auf der Oberseite kann das Paar nach 1,1480 gehen, während die Unterstützung bei 1,1325 und 1,1270 vorherrscht. Nun, mal sehen was als nächstes passiert.
Viel Glück und bleiben Sie mit FX Leaders für mehr Updates und Forex-Handelssignale auf dem neusten Stand.