
17. März Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Deutsche Stimmung & UK Arbeitsbericht
Guten Morgen, Händler.
Das Coronavirus übernimmt nach wie vor die Führung und trifft konsequent auf die größten Märkte der Welt, was zu einer deutlichen Verlangsamung des Wirtschaftswachstums führt. Insgesamt wurden die Geschäftsaktivitäten eingestellt und die Aktienmärkte erleben ein Blutbad.
In den Nachrichten ignoriert der Markt wichtige Wirtschaftsnachrichten größtenteils, da die europäischen Nationen sehr schwer mit den Auswirkungen von Coronaviren zu kämpfen haben. Wir sollten jedoch die deutsche Zew-Wirtschaftsstimmung im Auge behalten, die voraussichtlich von 8,7 auf -29,7 fallen wird. Während der US-Sitzung bleiben die US-Einzelhandelsumsätze im Auge, von denen auch eine Verlangsamung der US-Wirtschaft erwartet wird.
Beobachtungsliste – Wirtschaftsereignisse heute
UK Arbeitsmarktbericht – 9:30 GMT
Es ist ein führender Indikator für die Verbraucherinflation und zeigt eine Änderung des Preises für Unternehmen und der staatlichen Löhne für Arbeitskräfte, einschließlich Prämien. Einfach ausgedrückt, wenn Unternehmen mehr für die Arbeit bezahlen, werden die höheren Kosten normalerweise an den Verbraucher weitergegeben, was zu Inflation führt.
Die Arbeitslosenquote ist eine der am meisten beachteten Wirtschaftsdaten, da sie eine Veränderung der Zahl der Personen zeigt, die im Vormonat arbeitslosenbezogene Leistungen in Anspruch genommen haben. Das Lohnwachstum in Großbritannien ist infolge der Bedenken hinsichtlich des Coronavirus und des Brexit stark zurückgegangen.
Die Arbeitslosenquote im Februar wird voraussichtlich auf 3,8% steigen. Die Änderung der Anzahl der Antragsteller dürfte im Februar leicht von 5,5.000 auf 6,2.000 gestiegen sein.
Deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung – 10:00 GMT
Anleger sollten die deutsche ZEW-Wirtschaftsstimmung beobachten, die voraussichtlich um -29,7 Punkte sinken wird. Zu Ihrer Information, die Zew Wirtschaftsstimmung ist eine Umfrage unter rund 300 deutschen institutionellen Investoren und Analysten, bei der die Befragten gebeten werden, die relativen 6-Monats-Wirtschaftsaussichten für Deutschland zu bewerten. Der angesehene Indikatorindex wird vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung herausgegeben und führt in der Regel zu starken Schwankungen bei Euro-Paaren und europäischen Aktienindizes.
In letzter Zeit erreichte es im Januar einen Höchststand von 26,7 Punkten – deutlicher Pessimismus. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen deutlichen Rückgang von -29,7 Punkten, was einen dramatischen Rückgang der Wirtschaft zeigt.
US-Einzelhandelsumsätze m / m – 12:30 GMT
Es ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, das den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmacht. Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze in diesem Monat, da sie voraussichtlich 0,2% gegenüber 0,3% im Vormonat betragen werden. In Anbetracht dessen wird erwartet, dass Händler den Dollar weiterhin mit einer bärischen Tendenz handeln.
USD – Kerneinzelhandelsumsatz m / m
Daneben wird auch der Kernumsatz im Einzelhandel im Fokus stehen, da sich der Gesamtwert des Umsatzes im Einzelhandel ohne Automobile ändert. Die Daten sind um 12:30 Uhr GMT fällig, und der Kernumsatz im Einzelhandel wird voraussichtlich auf 0,1% gegenüber 0,3% zuvor sinken.
Viel Glück, Händler, und bleiben Sie auf dem Laufenden, um den Marktkalender von FX Leaders zu erhalten.