
27. April-1. Mai Wochenausblick: Die 5 wichtigsten Wirtschaftsereignisse
Am Montag handelt der Dollarindex aufgrund fehlender wirtschaftlicher Ereignisse mit starken Auswirkungen seitwärts. Die Fed hat bereits eine Reihe von Vorschlägen angekündigt und wird voraussichtlich diese Woche in der Warteschleife bleiben, was den Dollar wahrscheinlich nicht stören wird. Während die Chancen für den Euro höher sind, wird erwartet, dass die EZB ihre Schuldenkäufe zur Deckung von schlechten Bonds verlängert, und einige Händler sind besorgt, dass diese Entscheidung zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitgliedern der Europäischen Union führen könnte.
In der kommenden Woche werden die Zinsentscheidungen von BOJ, Fed und EZB im Mittelpunkt stehen, während die BIP-Zahl aus den USA auch bei der Bestimmung der Markttrends eine Rolle spielen wird.
Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche
USD: CB Konsumentenvertrauen – Dienstag, 14:00 GMT
Das Conference Board Inc. wird heute um 14:00 Uhr GMT Daten zum Verbrauchervertrauen veröffentlichen. Das Verbrauchervertrauen ist ein führender Indikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmachen.
Es handelt sich um eine Umfrage unter etwa 5.000 Haushalten, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu bewerten, einschließlich der Verfügbarkeit von Arbeitskräften, der Geschäftsbedingungen und der finanziellen Gesamtsituation.
Ökonomen erwarten einen Rückgang des US-Verbrauchervertrauens von 120,0 auf 90,1. In der Regel führt eine schwächere Zahl zu einem starken Ausverkauf des US-Dollars. Vor der Pressemitteilung sehen wir möglicherweise, dass Anleger das Greenback kurzschließen, aber später sind Umkehrungen in der Währung zu beobachten.
USD: Anstieg des BIP im Quartalsvergleich – Mittwoch, 12.30 Uhr GMT
Das Bruttoinlandsprodukt ist das breiteste Maß für die Wirtschaftstätigkeit und das wichtigste Maß für die Gesundheit der Wirtschaft. Es zeigt eine annualisierte Veränderung des inflationsbereinigten Wertes aller von der Wirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen.
Das Bureau of Economic Analysis wird die US-BIP-Daten um 12:30 GMT veröffentlichen. Das fortgeschrittene BIP wird voraussichtlich von 2,1% auf -3,9% sinken, was dramatisch niedriger ist als in den Vorjahren. Wenn die tatsächliche Zahl also auf -3,9% fällt, gibt dies der Federal Reserve einen soliden Grund, weitere Zinssenkungen in diesem Jahr in Betracht zu ziehen, und der Dollar könnte an diesem Tag mit einer bärischen Tendenz handeln.
USD: FOMC Ratenentscheidung – Mittwoch, 18:00 GMT
Die US-Notenbank hat die Märkte mit ihren außergewöhnlichen Interventionen trotz eines anhaltenden starken Rückgangs der Wirtschaft und der Beschäftigungswahrscheinlichkeiten beruhigt. Die Sofortmaßnahmen haben das Risiko von Marktzusammenbrüchen verringert, die Liquidität erneuert und kritische Bereiche des Marktes für Unternehmensanleihen für die notwendige Neuemission durch Investment-Grade- und High-Yield-Unternehmen geöffnet.
Die Federal Reserve wird voraussichtlich den aktuellen Leitzins unterstützen. Händler werden die Zinsaufstellung durchkämmen, um Hinweise auf künftige Transite zu erhalten, die die Fed zur Stimulierung der Wirtschaft vornehmen könnte.
EUR: EZB-Zinsentscheidung – Donnerstag, 11.45 Uhr GMT
Die EZB hat aufgrund der Coronavirus-Krise Schwierigkeiten, inmitten der Turbulenzen an den Finanzmärkten zu handeln. Die Bank hat einige Praktiken verbessert, um den Weg der Banken zu ihrer ultra-billigen Liquidität zu unterstützen. Die EZB wird auch aktuelle Prognosen für Wachstum und Inflation veröffentlichen und möglicherweise einige der Datenpunkte verringern. Wirtschaftswissenschaftler erwarten von der Europäischen Zentralbank keine Zinsänderungsentscheidung. Die Zinssätze dürften konstant bei 0,00% bleiben.
USD: ISM Nicht-Produktions PMI – Freitag, 14:00 GMT
Das Institut für Supply Management wird ISM-PMI-Zahlen für nicht produzierende Unternehmen melden. Kollegen, verwechseln Sie nicht den Namen. Es handelt sich um keine Fertigung, was mit anderen Worten Service-PMI bedeutet. Die Benchmark-Regel bleibt unverändert. Über 50,0 bedeutet Branchenexpansion, unten bedeutet Kontraktion.
In Anbetracht der Sperrung von COVID-19 sind die US-Unternehmen im nicht verarbeitenden Gewerbe in bescheidenem Tempo geschrumpft und haben sich dem Gegenwind gestellt, der das verarbeitende Gewerbe geschlagen hat. Die Konsensschätzung liegt bei 36,7, eine Zahl, die eine starke Kontraktionsrate aufweist, da ein Rückgang von 49,1 erwartet wird.
Viel Glück Händler und bleiben Sie auf dem Laufenden, um Live-Markt-Updates zu erhalten.