
8. Juli Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!
Guten Morgen, Händler.
Die Edelmetallpreise schlossen bei 1.795,32 USD, nachdem sie ein Hoch von 1.797,53 USD und ein Tief von 773,47 USD erreicht hatten. Insgesamt blieb die Goldbewegung den ganzen Tag über bullisch. Gold stieg am Dienstag zum vierten Mal in Folge auf nahezu 1.800 USD, was auf eine erhöhte Anzahl von COVID-19-Fällen weltweit zurückzuführen ist, die Hoffnungen auf weitere Konjunkturmaßnahmen und eine akkommodierende Geldpolitik weckten. Der Bedarf an zusätzlicher Unterstützung durch Zentralbanken und Regierungen aufgrund erneuter Sperrbeschränkungen in vielen Ländern erhöhte die Nachfrage nach dem sicheren Anlage Metall.
Es wird gesagt, dass “wenn es Angst gibt, gibt es immer einen unterstützenden Faktor für Gold”, und angesichts des jüngsten Szenarios haben Ängste vor der Ausbreitung des Coronavirus und einer wirtschaftlichen Abkühlung den Goldpreis gestützt und einen Anstieg nahe dem höchsten Niveau gezeigt seit November 2011.
Ein weiterer Faktor, der den Goldpreisen am Dienstag einen massiven Schub verlieh, war die Nachricht, dass das Coronavirus in der Luft ist, was bedeutet, dass sich das Coronavirus in der Luft ausbreiten kann. Mehr als 200 Wissenschaftler haben die Weltgesundheitsorganisation aufgefordert, die Luftnatur von COVID-19 anzuerkennen.
In einem in der Zeitschrift Clinical Infectious Diseases veröffentlichten Brief haben zwei Wissenschaftler aus Australien und den USA festgestellt, dass das Virus laut Studien beim Ausatmen, Sprechen und Husten in Mikrotröpfchen freigesetzt werden kann. Wissenschaftler forderten die WHO auf, anzuerkennen, dass Mikrotröpfchen, die das Virus enthalten, zweifelsohne klein genug sind, um in der Luft zu bleiben.
Das UN-Gesundheitsamt antwortete jedoch, dass es den Artikel gut kenne und ihn mit technischen Experten studiere. In der Zwischenzeit wurden die Anleger vorsichtig, da dies einige der derzeit ergriffenen Maßnahmen zur Beendigung der Pandemie ändern könnte, sodass sie stattdessen in das gelbe Metall investierten. Neben den USA, China, Russland, Mexiko und Indien verzeichnete der Iran am Dienstag auch die höchsten eintägigen Todesfälle durch COVID-19 seit dem Ausbruch. Die Gesamtzahl der Todesopfer im Iran hat inzwischen 11.931 erreicht.
Die steigende Zahl von Infektionsfällen aus aller Welt ließ die Befürchtung erneuter Sperrmaßnahmen aufkommen. Australien kündigte die Verhängung einer Sperrung für sechs Wochen in Melbourne an, während Spanien eine Sperrung für eine Woche in Galizien verhängt hat. Serbien kündigte auch an, dass es eine Sperrung für das Wochenende verhängen werde. Diese erneuten Sperrmaßnahmen hielten die Goldpreise am Dienstag höher.
An der US-China-Front deutete US-Außenminister Mike Pompeo an, dass die USA möglicherweise auch ein Verbot der beliebten Kurzform-Videoplattform TikTok erwägen könnten. Pompeo sagte, US-Präsident Donald Trump habe sich ernsthaft mit der Angelegenheit im Zusammenhang mit Chinas aggressiven Bewegungen befasst. Als Antwort auf die Erklärung von Pompeo sagten die chinesischen Hersteller von TikTok am Dienstag, dass sie ihre App aus Hongkong herausziehen würden, angesichts der Besorgnis über neue nationale Sicherheitsgesetze.
Am Dienstag gab das chinesische Außenministerium bekannt, dass China einem von den USA abgelehnten globalen Waffenhandelsvertrag der Vereinten Nationen beigetreten ist. Der Sprecher des Außenministeriums, Zhao Lijian, sagte, dass der Vertrag in 90 Tagen in Kraft treten werde, da alle für den Beitritt zum Vertrag erforderlichen rechtlichen Verfahren abgeschlossen seien. Gemäß dem Vertrag sind die Mitgliedsländer verpflichtet, Aufzeichnungen über internationale Waffentransfers zu führen, und sie sind verpflichtet, grenzüberschreitende Lieferungen zu verbieten, die bei Menschenrechtsverletzungen oder bei Angriffen auf Zivilisten verwendet werden könnten. Peking hat sich am Dienstag zu den Vertragsbemühungen verpflichtet, um den Frieden und die Stabilität in der Welt zu verbessern.
An der Datenfront stiegen die JOLTS-Stellenangebote für Mai am Dienstag auf 5,40 Mio. gegenüber den erwarteten 4,70 Mio., was den US-Dollar stützte und die steigenden Goldpreise belastete. Am Dienstag sagte der stellvertretende Aufsichtsvorsitzende der US-Notenbank, Randy Quarles, dass die Maßnahmen zur Sperrung, die ergriffen wurden, um die Ausbreitung des tödlichen Coronavirus einzudämmen, die größte Herausforderung für das US-Finanzsystem darstellen. Er forderte auch die globalen Regulierungsbehörden auf, die Abwicklungspläne für Banken zu stärken. Die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen der Regulierungsbehörden zur Unterstützung der Wirtschaft durch die Pandemiekrise hat am Dienstag auch den Goldpreis erhöht.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1782,14 1801,94
1770,77 1810,37
1762,34 1821,74
Wendepunkt: 1790,57
Gold hat 1.786 Widerstandsniveaus verletzt und stößt jetzt auf Widerstand bei 1.796. Gold steht heute vor einer sofortigen Unterstützung auf dem Niveau von 1.790 und 1.786. Ein zinsbullischer Ausbruch bei 1.796 könnte das Edelmetall Gold heute auf 1.800 bringen. Viel Glück!