
27. Juli Tages-Brief – Alles, was Sie am Montag über Gold wissen müssen!
Guten Morgen, Händler.
GOLD Preise schlossen bei 1.900,65, nachdem sie ein Hoch von 1.906,52 und ein Tief von 1.881,27 erreicht hatten. Insgesamt blieb die Goldbewegung den ganzen Tag über bullisch. Der Goldpreis hielt zum sechsten Mal in Folge seinen Aufwärtstrend aufrecht und stieg am Freitag zum ersten Mal seit neun Jahren wieder über das Niveau von 1.900. Das gelbe Metall überstieg die siebenwöchige Rally, unterstützt durch die Zusicherung weiterer Stimulusmaßnahmen weltweit, um die Auswirkungen des Coronavirus zu bekämpfen.
Der Goldpreis ist aufgrund von Niedrigzinsen und Billionen von Dollar an COVID19-Konjunkturpaketen, die von Regierungen und Zentralbanken verabschiedet wurden, um fast 24% gestiegen. Dies hat den Dollar und andere Währungen geschwächt und Inflationsängste geweckt – und dies ermutigt die Anleger in der Regel, Gold abzusichern und zu kaufen.
Der US-Kongress hat drei Coronavirus-Konjunkturpakete im Wert von 3,3 Billionen US-Dollar verabschiedet und debattiert über ein viertes mit einem prognostizierten Plus von 1 Billion US-Dollar. Abgesehen davon hat die Federal Reserve Kredite und andere Markt- und Wirtschaftsförderprogramme im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar formuliert, um die negativen Auswirkungen des Coronavirus auf das Wachstum auszugleichen.
Anfang dieser Woche einigten sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf einen historischen Anreiz von 750 Milliarden Euro, um ihre von der Pandemie geschwächten Volkswirtschaften zu retten. Dies brachte auch die Goldpreise auf Rekordhöhe. Die Stärke des Goldes wurde auch durch die Schwäche des US-Dollars in diesem Jahr gestützt. Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenback gegenüber den sechs Währungen misst, ist von einem 17-Jahres-Hoch von 103,96 im März auf unter 95 gesunken – der niedrigste Stand seit fast zwei Jahren.
Der Rückgang des US-Dollars dürfte über einen längeren Zeitraum anhalten, da negative Realzinsen in den USA die EU-Rally oder eine Wachstumsrally viel attraktiver machen und die Rohstoffwährungen auf breiter Front anheben. Dies bedeutet, dass Gold nicht der einzige Rohstoff ist, der aufgrund des schwachen Dollars und der diesjährigen Konjunkturprogramme gewinnt. Silber hat in diesem Jahr ebenfalls um mehr als 26% zugelegt und damit Gold übertroffen.
An der Front zwischen den USA und China haben die beiden Supermächte letzte Woche die Schließung der Konsulate des anderen Landes in Houston und Chengdu angeordnet, unter dem Vorwurf der Spionage. Außerdem forderte US-Außenminister Michael Pompeo ein Ende des “Engagements”, einer Politik, die die Beziehungen zwischen den USA und China seit fast fünf Jahrzehnten definiert. Die Politik wird vom republikanischen Establishment in der jüngeren Geschichte als die wichtigste außenpolitische Errungenschaft angesehen.
Dies weckte die Befürchtung einer weiteren Eskalation des US-China-Streits, die zu einem Kalten Krieg führen könnte. Infolgedessen hat die Attraktivität für sichere Anlagen zugenommen, und Gold hat am Freitag zu seinen Gewinnen beigetragen und die Marke von 1.900 USD überschritten. Darüber hinaus zeigte der am Freitag veröffentlichte PMI für Flash-Fertigung aus den USA einen Rückgang von voraussichtlich 52,0 auf 51,3 im Juli, was den US-Dollar an der Datenfront belastete. Der PMI für Flash Services blieb ebenfalls hinter den Erwartungen zurück und fiel von 51,0 auf 49,6, was auch den US-Dollar belastete. Der schwache US-Dollar trug am Freitag weiter zu den Goldgewinnen bei.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1902.551 1915.26
1894.43 1919.93
1889.79 1928.01
Wendepunkt: 1907,18
Der Goldpreis schreibt Geschichte, nachdem er mit rund 1.944 ein Allzeithoch erreicht hat, bevor er zum Handel auf dem Niveau von 1.931 zurückverfolgt wird, und er hat das Potenzial, bis zum Niveau von 1.925 weiter zu fallen, um seinen Rückgang abzuschließen. Das kürzliche Schließen der stündlichen Kerze bedeutet, dass die Bullen erschöpft sind und wir heute möglicherweise Gold verkaufen werden. Viel Glück!