
30. Oktober Tages-Brief – Alles, was Sie am Freitag über Gold wissen müssen!
Einen glücklichen Freitag, geschätzte Kollegen.
Die Preise für das Edelmetall Gold schlossen bei 1.867,68, nachdem sie ein Hoch von 1.884,93 und ein Tief von 1.859,92 erreicht hatten. Die Preise für das Edelmetall fielen am Donnerstag auf ein Monatstief, was auf einen starken US-Dollar und mangelnde Klarheit über das US-Konjunkturabkommen sowie auf den kontinuierlichen Anstieg der Zahl der Coronavirus-Fälle zurückzuführen war. Die Unsicherheit vor den US-Wahlen hielt die Goldverluste jedoch begrenzt.
Die Goldpreise fielen am Donnerstag aufgrund der jüngsten Erholung des US-Dollars wieder unter das Niveau von 1.900. Die Kommentare des Kongressleiters und des Weißen Hauses signalisierten auch nach den US-Wahlen in der nächsten Woche einen schwierigen Weg für ein Coronavirus-Konjunkturpaket. Im März veröffentlichte der US-Kongress einen Anreiz für Coronavirus-Hilfe und wirtschaftliche Sicherheit (CARES) im Wert von etwa 3 Billionen US-Dollar als Gehaltsscheckschutz für Arbeitnehmer, Kredite und Zulagen für Unternehmen sowie andere persönliche Hilfe für qualifizierte Bürger und Einwohner.
Seitdem sind die Demokraten und die Republikanische Partei von Präsident Donald Trump in eine Pattsituation geraten, was ein nachfolgendes Paket der ursprünglichen CARES-Konjunkturmaßnahme betrifft. Die Unterschiede waren größer als die Größe des nächsten Hilfsgesetzes, da Tausende von Amerikanern, insbesondere die Arbeitnehmer im Luftfahrtsektor und die Eigentümer kleiner Unternehmen und ihre Angestellten, Gefahr liefen, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, wenn nicht mehr Hilfe kommt.
Trotz monatelanger Verhandlungen zwischen dem Weißen Haus und dem Kongress sind die Hoffnungen auf ein neues Abkommen über die Förderung von Coronaviren vor den Wahlen in den letzten zwei Wochen verblasst. Die Hoffnungen verlagerten sich auf die Tatsache, dass nach den Wahlen nächste Woche möglicherweise noch ein Deal möglich ist, unabhängig davon, wer die Wahl gewinnt – Donald Trump oder Joe Biden.
Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gab jedoch bekannt, dass diese Hoffnungen nicht gerechtfertigt waren, da die Republikaner ihr noch keine Antwort auf die Finanzierung mehrerer kritischer Bereiche gaben. Die Unsicherheit und der Mangel an Hoffnungen, dass auch nach den Wahlen ein Konjunkturpaket geliefert wird, haben die Risikostimmung erhöht und den Goldpreis am Donnerstag belastet.
An der Datenfront stieg das fortgeschrittene BIP der Vereinigten Staaten für das Quartal um 17:30 GMT auf 33,1%, verglichen mit den erwarteten 32,0%, was den US-Dollar unterstützte. Die Arbeitslosenansprüche für die Vorwoche gingen von den prognostizierten 773.000 auf 751.000 zurück, was das Greenback unterstützt. Um 17:32 GMT zeigten die Zahlen des Advance GDP Price Index für das Quartal einen Anstieg auf 3,6% gegenüber der Prognose von 2,9%, was auch den US-Dollar stützte. Um 19:00 Uhr GMT wurden die Pending Home Sales-Zahlen für September veröffentlicht, die einen Rückgang von -2,2% gegenüber den prognostizierten 3,1%, die den US-Dollar belasteten, zeigten.
Die meisten makroökonomischen Daten der USA stützten weiterhin die lokale Währung, den US-Dollar, der letztendlich die Goldpreise belastete und sie am Donnerstag auf den niedrigsten Stand seit einem Monat senkte.
In der Zwischenzeit wurden die Goldverluste durch die rasch steigende Zahl von Coronavirus-Infektionen in Europa begrenzt, die Frankreich und Deutschland gezwungen haben, Sperrbeschränkungen erneut einzuführen, was wiederum Bedenken hinsichtlich der Erholung der Weltwirtschaft aufkommen ließ und die Risikostimmung auf dem Markt drückte und letztendlich Druck auf die Goldpreise am Donnerstag ausüben.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1.861,34 1.904,84
1,843,47 1,930,47
1,817,84 1,948,34
Wendepunkt: 1.886,97
Das Edelmetall Gold hat mit 1.884 das doppelte Widerstandsniveau überschritten, und das Schließen der Kerze unter diesem Niveau könnte zu einer weiteren Abwärtsbewegung des Marktes führen. Auf der unteren Seite könnte Gold mit 1.863 die nächste Unterstützung erhalten, und noch niedriger könnte der XAU / USD seinen Preis in Richtung 1.848 führen. Umgekehrt könnte der zinsbullische Ausbruch auf dem Niveau von 1.884 die Goldpreise in Richtung 1.899 und 1.905 steigen lassen. Viel Glück!