Aufregende Woche vor der EZB-Versammlung – Wochenanalyse 1. – 6. März 2016
Diese Woche began etwas entspannter und unsere Forex Signale waren in den ersten zwei Tagen mit einem Profit von etwa 165 Pips ziemlich erfolgreich. Aber im Laufe der Woche wurden die Märkte irrationaler und erschwerten uns somit diese zu verstehen. Das hat uns zwar in eine schwierige Lage gebracht, aber am Freitag schlugen wir zurück, indem wir die Woche mit einem Gewinn von 50 Pip geschlossen haben. Das Benzin profitierte von der angehobenen Rhetorik der Erdöl exportierender und Benzin produzierender Länder. Sie schlossen die Woche bei fast $ 36 das Barrel und daraufhin profitierte der kanadische Dollar. Wir werden all diese Entwicklungen in dieser Wochenanalyse behandeln, sowie einen technischen Rückblick von Handelsideen anhand zwei Währungspaaren durchführen.
Der Forex-Markt wurde im Laufe der Woche immer nervöser
Forex Signale
Das war wieder einer dieser Wochen, in denen die irrationalen Kursbewegungen den Markt völlig verrückt machten und somit schwankten die Signalleistungen von Tag zu Tag. Die ersten zwei Tage verliefen ziemlich ruhig und unsere Resultate waren dadurch auch sehr gut. Von Dienstag- bis Mittwochmorgen machten wir einen Gewinn von etwa 165 Pips. Und dann fing der Markt an, aus irgendeinem Grund, nervös zu werden und es wurde schwieriger Bewegungen vorher zubestimmen. Schauen Sie sich den folgenden Chart an. Das Währungspaar EUR/USD fiel um fast 90 Pips nachdem die US-Lohndaten die einhundert Tausendmarke und die unteren U6 Unterbeschäftigung erreichten. Aber nur 15 Minuten später schlug es um, und stieg von diesem Tief etwa 140 Pips nach oben. Wie kann man so etwas nur hervorsehen?
EUR/USD verlor 80 Pips nachdem die Zahlen veröffentlicht wurden, schoss aber dann gleich 140 Pips in die Höhe
Jedenfalls haben wir die Woche mit einem Gewinn von 50 Pips beendet. Der Gewinn hätte größer sein können, wenn es nicht solche unberechenbare Schwankungen gegeben hätte. Wir hatten ein paar bedauernswerte Forex Signale – am Mittwoch eines mit dem Paar GBP/USD und ein anderes am Donnerstag mit dem Paar EUR/USD. Diese Paare haben den Take Profit mit ein bis zwei Pips verfehlt, indem sie die Richtung gewechselt haben und den Stop Loss erreichten. Wenn diese zwei Signale nicht den Stop Loss erreicht hätten, hätten wir 130 Pips gemacht! Wir öffneten von Dienstag bis Donnerstag 19 Forex Signale. Montag wird nicht berechnet, da es der 29. Februar war und bereits im Monatsrückblick berücksichtigt wurde. Wir hatten zehn Forex Signale mit Profiten (sieben mit Verlusten) und zwei sind immer noch offen, was ein Gewinn/Verlust Verhältnis von 63,37 ergibt – das liegt unter unserem Langzeitdurchschnitt. Aber wir hoffen die nächste Woche zu verbessern, falls der Forex-Markt rationaler wird. Wir hoffen auch nächste Woche mit dem Verkauf-Forex-Signal des EUR/USD guten Profit zu machen. Die EZB-Versammlung steht bevor und manche der Euro Long-Positions werden aufgrund von ein paar harten EZB-Entscheidungen im Voraus geschlossen.
Der Markt diese Woche
Nach den letzten zwei Wochen, die relativ ruhig waren, haben sich die Kursbewegungen normalisiert. Wie wir bereits im Monatsrückblick, den Sie hier finden können, hingewiesen haben, sind die Finanzmärkte immer noch unruhig und die ersten zwei Februarwochen vergisst man nicht so schnell. Jede Kleinigkeit kann eine Panik auslösen, sogar die Grundstimmung des Marktes. Der Markt diese Woche war bei weitem nicht wie die ersten zwei wahnsinnigen Februarwochen, jedoch kam die Angst zurück und das unruhige Gefühl war ausschlaggebend für die Kursbewegungen.
Der RSI-Indikator und die Stochastik werden überverkauft, obwohl der Preis an der Wiederstandslinie ist
Das USD hat in den ersten zwei Tagen etwas an Wert zugenommen, aber das hat sich geändert als die Grundstimmung des Marktes sich negativ verändert hat. Wir haben bereits darunter gelitten und das Gefühl der Angst ist immer noch anwesend, nachdem die US-Arbeitslosenzahlen veröffentlicht wurden. Die Löhne stiegen um fast einhundert Tausend zum Vormonat, obwohl die Erwerbsquote von 62,7 % auf 62,9 % stieg und die U6 Unterbeschäftigung von 9,9 % auf 9,7 % fiel. Die Löhne sanken zwar um 0,1 %, aber das ist nicht so schlimm nachdem sie im letzten Monat bei starken 0,5 % lagen. Der US-Dollar sammelte in den ersten paar Minuten, nach der Veröffentlichung der positiven Zahlen, etwa 90 Pips, aber das änderte sich schnell und er verlor fast 120 Pips sobald der Markt realisierte, dass die Löhne gesungen waren. Dann änderte er wieder seine Richtung nach oben, was zeigt wie schwer es letztens ist in diesem Markt zu handeln. Ein anderes Beispiel ist der GBP, der 300 Pips anzog, nachdem er im Februar fast 10 Cents sank. Allerdings gibt es keine Neuigkeiten der Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien, die diese Woche stattfanden, trotz eines steigenden GBPs.
Wir sind am 20 MA-Indikator, aber es gibt immer noch Platz bis die zwei Indikatoren die überkauften Level erreichen
Nach einem gewaltigen Aufwärtstrend hat dieses Paar endlich angefangen zu kämpfen
Wird der 100 MA-Indikator abwarten und einen Rückgang umkehren?
Schlussfolgerung der Woche
Die erste Märzwoche ist vorüber und wir haben es geschafft mit unseren Forex Signalen 50 Pips Profit zu machen. Es ist zwar kein großer Gewinn, aber dennoch ein guter Start. Wir haben die Woche gut begonnen und machten etwa 165 Pips in den ersten zwei Tagen. Doch die Angst der Märkte kam zum Vorschein und die Kursbewegungen wurde irrationaler. Der am Freitag veröffentlichte Bericht der US-Arbeitslosenquote war angemessen, außer den Löhnen die um 0,1 % sanken. Wenn man die Erhöhung letzten Monats berücksichtigt, dann ist das nicht so schlimm. Die EZB-Versammlung ist für nächste Woche festgesetzt – das ist ein bedeutendes Ereignis, da es hohe Erwartungen, was die Lockerung des Geldmarktes, gibt. Aus diesem Grund haben wir ein Long Verkauf-Forex-Signal für das Währungspaar EUR/USD geöffnet, in der Hoffnung, dass die EZB einhält was sie versprochen hat und uns somit ein paar Hundert Pips macht.