Großbritanniens BIP Bericht und der Brexit - Forex News by FX Market Leaders

Großbritanniens BIP Bericht und der Brexit

Gesendet Friday, November 25, 2016 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Der BIP Bericht Großbritanniens für das 3.Quartal (Q3) wurde gerade veröffentlicht und der erste Eindruck ist gar nicht so schlecht, wie es viele Marktanalytiker es zum Anfang des 3. Quartals gedacht hatten. Eigentlich ist dieser BIP Bericht, angesichts der schrecklichen Wirtschaftszahlen unmittelbar nach der Brexit Abstimmung, sogar vorwiegend positiv.

Erinnern Sie sich noch an die Wirtschaftszahlen Großbritanniens im Juli und August? Die Geschäftszahlen zeichneten ein sehr düsteres Bild mit einem großen Rückgang. Aber das hielt nicht lange an. Die Wirtschaft Großbritanniens erholte sich rasch wieder von dem unmittelbaren Schock.

Die wichtigste Zahl des britischen BIP Berichts des 3.Quartals war wie erwartet bei 0.5%, ebenso die Jahreszahl bei 2.3%. Diese Zahlen gelten in Zeiten, in denen das globale Wirtschaftswachstum sehr gering ist, als leicht positiv; doch im Fall Großbritanniens nach dem Brexit, ist ein Wachstum von 0.5% in einem Quartal mehr als gut.

Das reicht aber nicht aus. Unternehmensinvestitionen wuchsen in Q3 um 0.9% und nicht wie erwartet um 0.6%. Das ist, nach dem massiven Konjunkturrückgang während der ersten Wochen nach dem Brexit Referendum, etwas merkwürdig. Aber was auch immer der Grund dafür sein mag, es ist ein gutes Zeichen.

Andererseits, obwohl es einen Exportzuwachs gab, haben sie die Erwartungen dennoch nicht erfüllt. Dem Umfang des BIP Rückgangs nach zu urteilen, müssten die Exporte meiner Meinung nach höher sein. Das schwächere Pfund hat auch den Verbrauch gebremst, da es 0.2% schwächer ist als im vorherigen Quartal, während der Export massiv um 1.5% gefallen ist.

Ein weiterer, nicht besonders positiver Punkt in diesem Bericht, sind die Gehälter, bei denen man einen Anstieg von 1-9% erwartet hatte, der jedoch in Wirklichkeit nur 1.3% betrug. Dennoch ist dieser Bericht, wenn man an die Panik der ersten Wochen nach der Brexit Abstimmung denkt, positiv und GBP/USD hat das mit einem Sprung von 40 Pips höher bestätigt. Der Brexit hat noch gar nicht begonnen und daher liegt noch viel Unsicherheit in der Luft, – etwas das für Business niemals gut ist.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL