UK-Produktion wird GBP/USD nicht über 1.30 schicken, aber die BOE könnte es - Forex News by FX Market Leaders

UK-Produktion wird GBP/USD nicht über 1.30 schicken, aber die BOE könnte es

Gesendet Thursday, May 11, 2017 durch
Skerdian Meta • 2 min lesen

Gestern unternahm GBP/USD drei Versuche, auf 1.30 zu kommen, scheiterte aber, über diesen großen Widerstand hinauszukommen. Heute stehen wir nicht so weit darunter, also gibt es wohl einen weiterer Versuch, richtig? Wird es beim vierten Mal der klappen?

Je mehr ein Unterstützungs- / Widerstandsniveau getroffen wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es gebrochen wird. Wenn es heute also einen weiteren Versuch gibt, könnte der Durchbruch gelingen. Das Gegenteil trifft allerdings auch zu; wenn der Versuch noch einmal misslingt, wird es wahrscheinlich, dass ein erheblicher Einbruch erfolgen wird (was längst überfällig ist).

Es gibt eine geringe Chance, dass die britischen Wirtschaftsdaten heute Ausschlag ben könnten, obwohl es unwahrscheinlich ist, es sei denn, deren Zahlen sind wirklich toll. Die britische Fertigungsproduktion, die industrielle Produktion, die Bauleistung und die Handelsbilanz sollen um 09:30 Uhr GMT freigegeben werden. Wie ich jedoch schon sagte: Wenn wir hier kein Feuerwerk sehen, denke ich nicht, dass wir irgendwelche großen Bewegungen sehen werden.

Einer der Gründe dafür ist das BOE (Bank of England) Treffen später am Tag. Die Inflation in Großbritannien läuft durch das schwächere Pfund und den globalen Trend auf der Überholspur.

Das sollte Grund genug für die BOE gewesen sein, die Zinsen zu erhöhen, aber Brexit ist da/kommt und der Wirtschaft geht es nicht gut.

In letzter Zeit haben die Ölpreise etwas an Schwung verloren und das Pfund liegt ungefähr 8-9 Cent höher als vor zwei Monaten. Das hätte den Druck auf Inflationserwartungen mildern müssen. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich dies in der BOE-Erklärung widerspiegeln wird.

Wenn ja, dann wäre das genau der Kommentar, der den Rückgang von GBP/USD starten würde. Es ist offensichtlich, dass die BOE dieses Szenario mag und sollten die Inflationserwartungen niedriger ausfallen, wird sie das stark betonen, weil sie in Anbetracht des nahenden Brexit keine Zinserhöhungen wollten.


Die Schlussfolgerung ist, dass dieses grundsätzlich ein Verkauf Handel ist, während es laut technischer Daten 50/50 steht. Wenn 1.30 bestehen bleibt, schlage ich vor, mit einem Stopp über 1,30 und einem 200-300 Pip TP Ziel zu verkaufen, obwohl wir schauen müssen, was mit dem USD los ist , da der GBP nur die eine Seite des Paares repräsentiert.

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Skerdian Meta // Lead Analyst
Skerdian Meta Lead Analyst. Skerdian is a professional Forex trader and a market analyst. He has been actively engaged in market analysis for the past 11 years. Before becoming our head analyst, Skerdian served as a trader and market analyst in Saxo Bank's local branch, Aksioner. Skerdian specialized in experimenting with developing models and hands-on trading. Skerdian has a masters degree in finance and investment.
ÄHNLICHE ARTIKEL