Kaufzwang im EUR/USD nicht mehr abzustreiten!
Das EUR/USD Paar erlebte in den letzten Monaten einen Aufwärtsdruck. Es gab sowohl negative Stimmung gegenüber dem USD, doch der Hauptgrund ist die positive Empfindung die den EUR umgibt.
Die heutige Stellungnahme der ECB ( der europäischen Zentralbank) war eher dovisch und sollte den Euro eigentlich um 200-300 Pips fallen lassen, aber dem war nicht so.
Das EUR/USD Paar verlor heute nur um die 50-70 Pips und auch das pendelte sich nun bei 50 Pips ein. Der Preis fiel unter 12 doch jedesmal griffen Käufer rasch ein und trieben den Preis wieder auf Support Level
Letzte Woche passierte etwas ähnliches wenn EUR/USD nicht einmal 1.11 erreichten. Das Tiefste was dieses Forex Paar , seit dem 400 Pips Anstieg vor zwei Wochen sah war 1.1075.
Diese Art von Preisentwicklung zeigt das ein Kaufzwang besteht der weiter ansteigt da die Abstürze immer größer werden. Momentan gibt es ein Hoch von 1.1270-80, doch wenn wir nicht bald nach unten rutschen wird dies nicht lange anhalten
Inflation wird sich nicht verdrängen lassen, auch nicht die ECB mit Zinsanhebung und trotzdem wird jeder Dip im EUR/USD von Käufern gekauft. Das zeigt uns das Geld nach Europa fließt wahrscheinlich weil die Vermögenspreise nicht tiefer sind seit der Krise im Jahre 2008.
Ein Retrace ist längst überfällig doch wir können nicht mit Sicherheit sagen wann dieses Uptrend im EUR/USD enden wird. Das bedeutet wir checken die Preisentwicklung und suchen nach Hinweisen wie tiefe Tops.
Das davorherige Tief bei 1.1110 muss gebrochen werden damit man es einen richtigen Pullback nennen kann
Update: 1.12 wurde gebrochen und der Preis droht der 20 MSA (grau). Sehen wir wie weit dieser Pullback reicht.