Forex-Signale US-Session-Brief, 21. November – Der Aussie bekommt paar Gebote nach RBA-Kommentaren, während der Euro weiter fällt
Zwei Dinge sind auf dem Markt heute offensichtlich: die Schwäche des Euro und die Stärke des AUD. Der anständige Sprung bei AUD-Paaren heute kann den restriktiven Kommentaren des Gouverneurs der australischen Notenbank (RBA) zugeschrieben werden. Die Euro-Schwäche hingegen ist rein technischer Natur, wir werden uns aber das technische Bild unten ansehen.
Endlich ein Moment des Ruhmes für den Aussie
Aussie Pulls NZD Higher
Der Aussie hat heute Morgen ein paar anständige Gebote erhalten. Der Gouverneur der RBA, Philip Lowe, lieferte einige kämpferische Kommentare, und der Aussie begann zu klettern.
Lowe wies im Grunde genommen alle Vorschläge zu Zinssenkungen zurück und signalisierte stattdessen, dass es evtl sogar zu einer Zinserhöhung kommen könnte. Das wird nicht so schnell passieren, hab’ ich mir sagen lassen, aber zumindest ist keine Zinssenkung in Sicht.
Forex-Händler waren erleichtert, weil sie aufgrund der Kursentwicklung der letzten paar Sitzungen einige restriktive Kommentare erwarteten, und sie sprangen in AUD-Longs hinein. Es sieht so aus, als ob der Aufstieg im Moment aufgehört hat, aber ich werde noch nicht short gehen.
Der 100 einfache MA (grün) hat sich jetzt in eine Unterstützung verwandelt, die den Preis daran hindert, wieder niedriger zu gehen. Ich denke, wir werden einen weiteren Druck auf die100 seichte MA (rot) erleben, bevor wir abdrehen, deshalb werde ich etwas länger warten.
Alternativ könnten wir nach dem Sprung heute morgen auch ein Forex-Verkaufssignal für NZD/USD öffnen, das vom Aussie kam. Die neuseeländische Notenbank erhöht die Zinsen nicht, also könnte dieses Forex-Paar tatsächlich sicherer sein … wir werden sehen.
Bärisches EUR/USD Paar auf größeren Zeitrahmen
Während der Kiwi und der Aussie heute Morgen geklettert sind, ist der Euro gefallen. Es gab heute Morgen aus Europa keine Wirtschaftsdaten im Kalender, was diesen Rückgang zu einem
Ergebnis der technischen Analyse macht.
Wie Sie auf der folgenden EUR/USD Tages-Chart sehen können, geht dieses Paar zurück. Das ist die Schlussfolgerung aus den niedrigeren Hochs. Laut Trend-Trading Forexstrategien geht der Trend nach unten oder es ändert sich, wenn ein Paar niedrigere Hochs macht. In diesem Fall scheint sich der Trend in den letzten zwei Monaten nach acht Monaten des Aufsteigens geändert zu haben.
Am Mittwoch der letzten Woche erreichte der Kurs 1,1860 und kehrte um, wodurch der tägliche Candlestick als auf dem Kopf stehender Pin oder Hammer geschlossen wurde. Das ist ein Umkehrsignal, das die bärische Tendenz noch deutlicher macht.
Die 20 SMA (grau) steht unten und sorgt derzeit für eine leichte Unterstützung. Ich erwarte nicht, dass es sehr lange hält, da es nicht der stärkste Indikator auf der Tages-Chart ist. Es wäre am besten gewesen, wenn wir ein langfristiges Verkaufssignal über 1,18 eröffnet hätten, aber wir könnten es tun, wenn die Käufer sich dafür entscheiden, einen weiteren Move nach oben zu machen.
Die höheren Tiefs erzählen die Geschichte.
Trades in Sicht
Bärischer NZD/USD
- Der Trend ist bärisch
- Die 20 SMA bietet Widerstand
- Es gibt keinen fundamentalen Hintergrund für diesen Pullback, im Gegensatz zum AUD/USD
Sollen wir die 20 SMA jetzt probieren?
Der Preis berührte die 20 SMA auf der H4-Chart nach dem Sprung heute Morgen und dieser gleitende Durchschnitt stoppte die Käufer. Es wäre besser gewesen, wenn Stochastik in diesem Zeitrahmen überkauft gewesen wäre, aber es ist auf der H1-Chart überkauft, was diesen Chart wiederum überkauft macht. Außerdem gibt es keinen fundamentalen Grund für diesen Schritt, im Gegensatz zu den restriktiven Kommentaren von Lowe für den AUD. Wir könnten hier jederzeit ein Forex-Verkaufssignal eröffnen.
Abschließend
Der Euro bleibt heute im Hintertreffen, während AUD und NZD gestiegen sind. Aber ich denke nicht, dass das lang andauern wird, deshalb werden wir bald versuchen, NZD/USD zu verkaufen. Behalten Sie auch die Hausverkäufe in den USA im Auge, die bald veröffentlicht werden.