4. September – Ausblick Wirtschaftsereignisse – RBA Cash Rate in den Karten!
Schlussendlich sieht es so aus, als ob die langweilige Periode vorbei ist, da die Investoren aus den Ferien zurück sind und wir einige wirklich einflussreiche wirtschaftliche Ereignisse auf der Agenda haben. Zum Beispiel haben wir die RBA (Reserve Bank of Australia) Cash-Rate, UK Inflation Report Anhörung und, nicht zuletzt, ISM-Herstellung aus den USA. Das können wir erwarten …
Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute
AUD – Geldpolitische Entscheidung
Cash Rate – Um 5:30 (GMT) wird die RBA (Reserve Bank of Australia) den Zinssatz freigeben. Obwohl sich die australische Wirtschaft gut entwickelt, wird erwartet, dass die RBA die Zinsen bei 1,50% belassen wird. Denn die Zentralbank ist besorgt über die wachsende Verschuldung der privaten Haushalte, während die Löhne nicht so schnell wie erwartet steigen.
RBA Rate Statement – Da erwartet wird, dass sich der Zinssatz nicht ändert, wechselt der Fokus des Investors auf die RBA-Rate-Statement. Das Rate-Statement wird es wert sein, für zukünftige Leitlinien zu beobachten. Die geldpolitische Erklärung gehört zu den wichtigsten Instrumenten, die der RBA Reserve Bank Board zur Kommunikation mit Anlegern über die Geldpolitik nutzt. Es enthält das Ergebnis ihrer Entscheidung über die Zinssätze und Kommentare über die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung beeinflusst wird. Vor allem diskutiert er die wirtschaftlichen Aussichten und gibt Hinweise auf das Ergebnis zukünftiger Entscheidungen.
GBP – Anhörungen zu Inflationsberichten
Um 13:15 Uhr werden der Gouverneur und der MPC (Monitory Policy Committee) vor dem Parlament über den Inflationsbericht aussagen. Die Anhörungen sind ein paar Stunden lang und können für diese Dauer Marktvolatilität erzeugen. Besonders erwähnenswert sind die direkten Kommentare zu den Devisenmärkten. Erinnern wir uns, die Inflationsrate Großbritanniens liegt immer noch im Bereich. Alles, was wir brauchen, ist zu sehen, was sie in der Zukunft erwarten. Hawkishe Bemerkungen werden dem Pfund einen Schub geben.
USD – ISM Einkaufsmanagerindex
Um 15:00 Uhr wird das Institute for Supply Management voraussichtlich den Index der Einkaufsmanager für die Produktion freigeben. Die Prognose von 57,6 ist weiterhin robust, aber schwächer als der bisherige Wert von 58,1. Neben der Überschrift ist es wichtig, die Preiskomponente zu beachten. Die Fed beobachtet derweil den Inflationsdruck.