
21. Januar Tages-Brief – Nachfrage nach sicheren Anlagen treiben Goldpreise höher, was kommt als Nächstes?
Guten Morgen, Händler.
Der Markt handelt mit einer Risikostimmung, die auf Chinas Coronavirus-Nachrichten zurückzuführen ist. Gold-Preise wurden bei 1560.500 USD geschlossen, nachdem ein Höchststand von 1562.760 USD und ein Tiefststand von 1555.830 USD erreicht worden waren. Insgesamt blieb die Goldbewegung den ganzen Tag über bullisch.
Am Tag zuvor stiegen die Goldpreise und erreichten aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und des Amtsenthebungsverfahrens gegen US-Präsident Donald Trump ein mehr als einwöchiges Hoch.
Am Samstag griff die vom Iran unterstützte Houthi-Miliz eine Moschee im Jemen mit einem Raketen- und Drohnenangriff an. Bei diesem Angriff wurden mehr als 100 Menschen getötet und Dutzende verletzt. Der Angriff erfolgte nach einem Monat der Ruhe im Krieg zwischen den vom Iran unterstützten Houthis und der von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützten international anerkannten Regierung des Jemen.
Nach dieser Nachricht setzte sich der Aufruhr im Nahen Osten erneut in Bewegung, als in Libyen die Khalifa Haftar treu ergebenen Streitkräfte eine Pipeline schlossen, die Libyens größtes und zweitgrößtes Ölfeld mit der Küste verband. Die Schließung drohte, fast die gesamte Ölförderung des Landes zu unterbinden, als sich die internationalen Staats- und Regierungschefs in Berlin zu einem Friedensgipfel über Libyen trafen.
Andererseits bot Donald Trump in Washington, der Präsident der Vereinigten Staaten, seine erste umfassende Verteidigung an, bevor sein Amtsenthebungsverfahren am Dienstag im Senat beginnen sollte.
Die Anwälte von Donald Trump argumentierten, dass das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump “fadenscheinig” und eine “gefährliche Perversion der Verfassung” sei. Der Beauftragte des Weißen Hauses behauptete auch, dass das Amtsenthebungsverfahren eine “Scharade” gewesen sei und dass Trump nichts falsch gemacht habe im Umgang mit der Ukraine.
Die US-Senatoren waren sich nicht einig darüber, dass wichtige Zeugen beim Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump erscheinen müssen. Am Dienstag wird das Hauptverfahren beginnen, um zu entscheiden, ob der Präsident aus dem Amt entfernt werden soll.
Beide Schlagzeilen gaben jedoch am Montag keinen nennenswerten Aufschwung für den Goldpreis an den Finanzmärkten, da in den USA aufgrund des Martin Luther King Jr. Day ein Feiertag war. Das geringe Handelsvolumen aufgrund geschlossener US-Märkte hat den Effekt auf den Goldpreis gemildert.
Die US-Notenbank wird im Laufe dieses Monats ihr erstes Treffen der US-Notenbankpolitik abhalten, und die Händler werden ein Auge darauf werfen, um weitere Investitionen zu tätigen. Die Fed hat im vergangenen Jahr bereits dreimal die Zinsen gesenkt, und der Markt rechnet diesen Monat nicht mit einer weiteren Senkung.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1557.70 1563.75
1554.15 1566.25
1551.65 1569.80
Wendepunkt: 1560,20
Das Edelmetall Gold stieg im Zuge der Risikobereitschaft um rund 1.566 Punkte. Investoren scheinen nach Chinas Coronavirus-Nachrichten Angst zu haben und in sichere Anlagen zu investieren. Gold hat das Muster des aufsteigenden Dreiecks bei 1.563 verletzt und könnte auf das Zielniveau von 1.569 steigen. Das Metall könnte heute sofort Unterstützung bei dem 1.563 Niveau finden, während der Widerstand bei 1.569 und 1.574 bleibt. Viel Glück!