
17. Februar Tages-Brief: US-Bankfeiertag – Wichtige Infos zum Goldhandel heute
Heute in der frühen asiatischen Sitzung blitzten die Metallpreise für sichere Anlagen grün und erreichten mit 1580 USD ein 2-Wochen-Hoch, was hauptsächlich auf die allgemeine Risikostimmung des Marktes infolge der anhaltenden Befürchtungen hinsichtlich des Coronavirus zurückzuführen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Gold derzeit bei 1.583,84 gehandelt, was einem Tagesgewinn von + 0,08% entspricht. Die jüngsten negativen Schlagzeilen in Bezug auf den Brexit erhöhen auch die Marktrisikostimmung.
Es sei darauf hingewiesen, dass chinesische Beamte weiterhin Schwierigkeiten haben, den Markt zufriedenzustellen. Die Zentralbank hat 300 Milliarden chinesische Yuan Liquidität zugeführt und auch Körperschaftsteuersenkungen sowie eine Erhöhung der Haushaltsausgaben angekündigt, um eine stabile Marktrisikostimmung zu erreichen. Bisher waren sie jedoch weniger erfolgreich.
An der Coronavirus-Front haben die chinesischen Beamten zu viel Mühe gehabt, um die Risikostimmung zu verbessern, die durch die Befürchtungen des Coronavirus stark gestört wird. Infolgedessen zeigte der Markt eine leichte Verbesserung des Risikotons. Auf der anderen Seite haben Moody’s und der IWF Bedenken hinsichtlich des Coronavirus geäußert.
Infolgedessen bleiben die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen und die deutschen Bundesanleihen defensiv. Globale Aktien scheinen jedoch die gemischten Anzeichen inmitten der positiven Signale aus den USA darzustellen.
An der Brexit-Front spielten auch die Befürchtungen eines harten Brexit eine Rolle für die Risikostimmung der Märkte. Darüber hinaus sehen sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) während der Brexit-Handelsabkommen für Anfang März nicht in einer bequemen Position.
Mit Blick auf die Zukunft wird die risikobehaftete Marktstimmung das sichere Anlagemetall auf dem Radar des Käufers halten. Der Mangel an US-Händlern kann zu einer inaktiven Schulung führen. Die vorläufige Ablesung des japanischen BIP im vierten Quartal (Q4), die voraussichtlich -0,9% gegenüber + 0,4% zuvor erwartet, kann dem Goldbarren jedoch eine unmittelbare Richtung geben.
Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1558.58
S2 1569.76
S3 1576.77
Wendepunkt 1580.94
R1 1587,95
R2 1592.12
R3 1603.3
Am Freitag hat das gelbe Metall Gold das Doppelte-Top-Widerstandsniveau von 1.577 verletzt, und ein Verstoß gegen dieses Niveau hat den Kauftrend auf das Niveau von 1.582 verlängert. Derzeit hält das Paar über 1.582, was wahrscheinlich zu weiteren Käufen beim Edelmetall führen wird. Auf der höheren Seite hat das Paar das Potenzial, später am Tag 1.588 zu erreichen. Viel Glück!