
20.-25. April Wochenausblick: Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche
Willkommen zurück in der nächsten Woche, Händler.
Am Montag fand der Dollar Unterstützung, als die globale Wachstumsnot die Öl- und Rohstoffwährungen traf, während der neuseeländische Dollar auf die Ankündigung stieg, dass die Regierung ab nächster Woche strenge Maßnahmen zur Eindämmung von Viren lockern wird.
Der Ausbruch von COVID-19 führt zu Chaos in der Weltwirtschaft, da Sperrungen auf der ganzen Welt die großen Volkswirtschaften geschwächt haben. Später in dieser Woche wird der Schwerpunkt weiterhin auf Inflations- und Beschäftigungsnachrichten aus Großbritannien sowie dem US-amerikanischen PMI für das verarbeitende Gewerbe liegen.
Die fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche
AUD – Protokoll der geldpolitischen Sitzung: Dienstag, 1.30 Uhr GMT
Geschätzte Kollegen, es ist eine detaillierte Aufzeichnung der letzten Sitzung des RBA-Vorstands, die detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen bietet, die ihre Entscheidung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.
Das RBA-Protokoll wird Aspekte des politischen Treffens im März vorstellen. Bei dieser Sitzung hielt die Bank den Bargeldsatz bei 0,25%. Eine pessimistische Einschätzung der politischen Entscheidungsträger im Protokoll könnte den Aussie belasten.
GBP – Beschäftigungsberichte: Dienstag, 6:00 GMT
Die Prognose für den britischen Arbeitsmarkt ist flach, da der Coronavirus-Bruch den britischen Markt gedämpft hat. Die Lohnerhöhung stieg im Januar von 2,9% im Vorjahr auf 3,1%. Die Prognosen für Februar liegen bei 3,0%.
Die Arbeitslosenansprüche stiegen im Februar von 5,5.000 auf 17,3.000 und lagen damit weit über der Prognose von 6,2.000. Die Arbeitslosenquote lag im Januar von 3,8% auf 3,9% und damit auf dem höchsten Stand seit Juni. Bei der Arbeitslosenquote ist keine große Veränderung zu erwarten.
GBP – UK Inflation: Mittwoch, 6:00 GMT
COVID-19 hat zu einem deutlichen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit geführt, und auch die Verbraucherausgaben sind aufgrund dessen gesunken. Die Inflationsraten werden voraussichtlich sinken.
Der VPI ging im Februar von 1,8% auf 1,7% zurück. Die Schätzung für März liegt bei 1,5%. Der Kern-VPI stieg von 1,6% auf 1,7%. Die März-Prognose liegt bei 1,6%.
CAD – Kanadische Inflation: Mittwoch, 12.30 Uhr GMT
Statistics Canada wird die VPI-Zahlen um 12:30 GMT melden. Die Verbraucherinflation stieg im Februar um 0,4% gegenüber 0,3%. Dies war der höchste Stand seit Juli. Die Kernzahl stieg von 0,4% im Vormonat auf 0,7%.
Wir haben jedoch keine Schätzungen bezüglich der Inflationsdaten, aber angesichts der Verlangsamung der Weltwirtschaft und eines Rückgangs der Rohölpreise dürften die kanadischen Inflationszahlen von 0,4% fallen.
USD – Arbeitslosenansprüche: Donnerstag, 12:30 GMT
Die US-Arbeitslosenansprüche waren in diesen Tagen aufgrund des massiven Schadens, den COVID-19 auf dem US-Arbeitsmarkt angerichtet hat, ein Höhepunkt. Über 5 Millionen in der vergangenen Woche stützen sich Analysten auf eine weitere beachtliche Zahl, da der COVID-19-Ausbruch Millionen von Arbeitnehmern gesperrt hat und sie gezwungen sein werden, Arbeitslosenansprüche geltend zu machen.
Viel Glück, Händler, und bleiben Sie auf dem Laufenden, um den Marktkalender von FX Leaders zu erhalten.