
5. Juni Tages-Brief: Gold unterstützt durch Risiko-Aus-Stimmung – Aller Augen auf NFP
Guten Morgen, Händler.
Heute in der frühen asiatischen Handelssitzung blitzten die Metallpreise der sicheren Anlage rot und fielen auf 1.709,34 USD, was einem Verlust von 0,27% am Tag entspricht, da der Optimismus über eine Erholung der Weltwirtschaft von COVID-19 weiterhin hoch bleibt, was die Risikostimmung weich hält .
In der Zwischenzeit erwarten die Anleger weitere Konjunkturmaßnahmen von den Regierungen und die erwartete Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffs, um die wirtschaftliche Erholung weiter anzukurbeln, was sich auch positiv auf den Risikoton auswirkt. Andererseits hält die breit angelegte Stärke des US-Dollars, die durch die gedrückten US-Daten ausgelöst wird, auch die gelben Metallpreise unter Druck. Derzeit notiert GOLD bei 1.711,30 und konsolidiert im Bereich zwischen 1.707,31 und 1.716,32.
Gold-Futures waren um 0,66% bärisch bei 1.716,05 USD bis 00:14 Uhr ET (5:14 Uhr GMT). In der Zwischenzeit sind die US-China-Bedenken wieder in Aktion und erwiesen sich als einer der Hauptfaktoren, die zusätzliche Verluste im gelben Metall unter Kontrolle hielten. Die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump, dass die chinesische Regierung ihre Versprechen gegenüber den USA und vielen anderen Ländern kontinuierlich verletzt habe, haben den Streit zwischen den USA und China verstärkt. Auf der anderen Seite würdigte der US-Außenminister Mike Pompeo Nasdaqs Schritt, Regeln für chinesische Unternehmen aufzulisten, was die Drachennation noch mehr verärgerte. Das Fazit ist also, dass die in Amerika ansässigen politischen Entscheidungsträger weiterhin mit China in Konflikt geraten.
An der USD-Front meldete der breit abgestützte US-Dollar an diesem Tag Gewinne, da sich die meisten Anleger der sichere-Anlage-Währung zuwandten, nachdem US-Daten zeigten, dass 1,877 Millionen Amerikaner in der Vorwoche Arbeitslosigkeit geltend machten, was über den erwarteten 1,8 Millionen Forderungen lag. Infolgedessen kann Gold keine Gebote annehmen, während der verschärfte Streit zwischen den USA und China auch den US-Dollar unterstützt. Der US-Dollar-Index, der den Greenback gegenüber anderen Währungen angibt, stieg um 0,11% auf 96,765 bis 23:42 Uhr ET (04:42 Uhr GMT).
Die Anleger schauen jetzt auf den Bericht über die Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft am Freitag, der später am Tag veröffentlicht werden soll. Die Zahl der Beschäftigten wird voraussichtlich um 8 Millionen sinken. Die Marktteilnehmer werden die monatlichen US-Beschäftigungsdaten für neue Impulse im Auge behalten. Sie werden in der Zwischenzeit auch Hinweise auf wirtschaftsleistungsbezogene und chinesisch-amerikanische Schlagzeilen nehmen.
Tägliche Unterstützung und Widerstand
S1 1630.32
S2 1667.75
S3 1683.42
Wendepunkt 1705.19
R1 1720.86
R2 1742.62
R3 1780.06
Gold wird auf dem Niveau von 1.709 gehandelt und liegt größtenteils unter dem Widerstandsniveau von 50 EMA, was auf die Wahrscheinlichkeit eines rückläufigen Trends hindeutet. Am Freitag wird die Bewegung von Gold stark von der Veröffentlichung der NFP-Zahlen abhängen. Zum Beispiel erwarten Ökonomen eine schlechtere Arbeitslosenquote von 19,4%, während sie im Vormonat 14,7% betrug. Gleichzeitig wird ein durchschnittlicher Stundenlohn von 1,0% gegenüber von zuvor 4,7% erwartet, was den Kauf von Gold ankurbeln dürfte.
Es wird jedoch erwartet, dass die Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft im Vormonat mit -7750.000 etwas besser als -20537.000 sein wird. Gold kann bis zur Veröffentlichung der tatsächlichen NFP-Daten heute einem rückläufigen Druck ausgesetzt sein. Bis zum nächsten Unterstützungslevel von 1.698 können wir heute eine Verkaufsverzerrung unter 1.721 sehen.
Viel Glück!