
8. Juni Tages-Brief: Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen
Guten Morgen allerseits.
Der Goldpreis schloss bei 1685,19 USD, nachdem er ein Hoch von 1716,13 USD und ein Tief von 1670,76 USD platziert hatte. Insgesamt blieb die Goldbewegung an diesem Tag stark bärisch. GOLD fiel am Freitag aufgrund der gestiegenen Risikostimmung nach der Veröffentlichung von US-Stellenberichten und der geringeren Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund des zunehmenden Optimismus eines schnelleren Wirtschaftswachstums.
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht nahm das Geld aus sicheren Anlagen und flutete zurück in Risikoaktiva, was letztendlich die gelben Metallpreise auf den niedrigsten Stand seit dem 1. Mai brachte. Der Beschäftigungsbericht des US Bureau of Labour Statistics zeigte, dass die Beschäftigungsniveaus immer noch nur dort waren, wo sie 2011 waren. Dies erwies sich jedoch als gute Nachricht für das Land, da in den letzten Mai-Tagen keine Arbeitsplätze verloren wurden, sondern Menschen eingestellt wurden. Die Daten zu Arbeitslosenansprüchen aus der letzten Maiwoche wurden mit hoher Rate gemeldet.
Dieser Bericht erhöhte die Risikostimmung des Marktes, und die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen stiegen um 11 Basispunkte auf 0,93% und erhöhten die US-Dollar-Stärke, die am Freitag schließlich Gold belastete.
Um 17:30 GMT sank der durchschnittliche Stundenlohn von den erwarteten 1,0% im Mai auf -1,0% und belastete den US-Dollar. Der lang erwartete Wechsel der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft zeigte, dass 2,509 Millionen Amerikaner im Mai Arbeitsplätze bekamen, während 7,750 Millionen stattdessen Arbeitsplätze verlieren sollten. Die Arbeitslosenquote, die voraussichtlich um 19,4% steigen wird, wurde im Mai mit 13,3% angegeben und stützte den US-Dollar. Die Risikobereitschaft war bereits groß, nachdem die EZB am Donnerstag weitere 600 Milliarden Euro für ihr Notkaufprogramm angekündigt hatte.
Auf der anderen Seite verteidigte China seine Aktion gegen die Coronavirus-Pandemie in einem ausführlichen Bericht, der am Sonntag veröffentlicht wurde. China verteidigte, Informationen rechtzeitig und transparent zur Verfügung gestellt zu haben. Demnach hat die chinesische Regierung nichts verzögert oder vertuscht und stattdessen der WHO und der internationalen Gemeinschaft unverzüglich Berichte über Virendaten und alle relevanten Informationen über die Pandemie zur Verfügung gestellt. Es spielte eine wichtige Rolle bei der Verhütung und Bekämpfung der Pandemie auf der ganzen Welt. Der Regierungsbericht enthielt einen detaillierten Zeitplan der Maßnahmen der chinesischen Regierung, in denen China ab dem 3. Januar regelmäßig die WHO und ab dem 4. Januar den US-amerikanischen CDC-Leiter auf den neuesten Stand brachte.
Am Sonntag starben weltweit 400.000 Menschen an Coronaviren, und der US-Senator Rick Scott beschuldigte China, versucht zu haben, die Entwicklung eines Impfstoffs im Westen zu blockieren. Er sagte, dass es Beweise durch die US-Geheimdienste gab, dass China versuchte, den Fortschritt von Impfstoffen aus den USA, England und Europa zu sabotieren. Er hielt sich zurück, Einzelheiten über die Quelle dieser Anschuldigung anzugeben, und sagte, China wolle nicht, dass sie zuerst den Impfstoff herstellen. Er sagte auch, wenn es England oder den USA gelingen wird, den Impfstoff zuerst herzustellen, werden sie ihn teilen, aber wenn China ihn zuerst herstellt, wird er den Impfstoff nicht teilen.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1707,86 1737,96
1688,33 1748,53
1677,76 1768,06
Wendepunkt: 1718,43
Das Edelmetall Gold fiel stark und erreichte nach positiven NFP-Daten ein Tief von 1.671. Jetzt geht es jedoch nach Norden, um den Fibonacci-Rückgang von 38,2% auf dem Niveau von 1.689 abzuschließen. Heute könnte der zinsbullische Übergang dieses Niveaus zu mehr Käufen führen, bis das nächste Zielniveau von 1.692 erreicht ist, was einem Fibonacci-Niveau von 61,8% für Gold entspricht. Gold könnte sofortige Unterstützung um das Niveau von 1.684 finden. Die bullische Tendenz scheint heute stärker zu sein.
Viel Glück!