19. Oktober Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!  - Forex News by FX Market Leaders

19. Oktober Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen! 

Gesendet Monday, October 19, 2020 durch
Arslan Butt • 3 min lesen

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Woche. Es wird wahrscheinlich ein arbeitsreicher Tag, da die US- und Fed-Beamten wahrscheinlich die Preisbewegungen auf dem Markt vorantreiben werden. Die Preise für das Edelmetall Gold schlossen bei 1.898,68, nachdem sie ein Hoch von 1.913,92 und ein Tief von 1.897,74 erreicht hatten. Insgesamt blieb die Goldbewegung den ganzen Tag über bärisch.

Nachdem die Goldpreise an zwei aufeinander folgenden Tagen Gewinne erzielt hatten, verzeichneten sie am Freitag aufgrund der Stärke des US-Dollars am Markt einen Verlust. Das Greenback war durchweg stark, nachdem US-Präsident Donald Trump die Hoffnung wiederbelebt hatte, dass das US-Konjunkturpaket vor den Wahlen am 3. November genehmigt werden würde.

Gold beendete seine Woche mit Verlusten, als der Mehrheitsführer des Senats, Mitch McConnell, neue Hoffnungen in Bezug auf das US-Konjunkturpaket abschoss. Am Freitag erklärte US-Präsident Donald Trump, er werde sich bereit erklären, die vom Weißen Haus für das Coronavirus-Konjunkturpaket angebotenen 1,8 Billionen US-Dollar zu überschreiten, um einen Deal abzuschließen. Als Antwort sagte McConnell, er wolle trotz des Scheiterns der vorherigen mageren Rechnung einen äußerst gezielten Vorschlag in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar vorlegen. Die gemischten Kommentare der Republikaner wiesen darauf hin, dass das US-Konjunkturpaket nicht bald ausgeliefert werden würde, was den US-Dollar stützte und den Goldpreis belastete.

An der Datenfront um 17:30 Uhr GMT stiegen die Kernumsätze für den Einzelhandel im September auf 1,5% gegenüber den prognostizierten 0,4%, was den US-Dollar stützt. Die Einzelhandelsumsätze für September stiegen ebenfalls auf 1,9% gegenüber den erwarteten 0,7%, was das Greenback ankurbelte und letztendlich den Preis für gelbes Metall weiter unter Druck setzte.

Um 19:00 Uhr GMT wurden die Prelim UoM Konsumentenstimmungs-Zahlen für Oktober veröffentlicht, die einen Anstieg auf 81,2 Punkte gegenüber der Prognose von 80,2 Punkten anzeigen, die den US-Dollar stützte und den Goldpreis belastete. Die Unternehmensinventare blieben im August unverändert bei den erwarteten 0,3%. Die vorläufigen UoM-Inflationserwartungen für Oktober stiegen von 2,6% im September auf 2,7%. Um 23:00 Uhr GMT wurden die Zahlen zum Bundeshaushaltssaldo veröffentlicht, die ein Defizit von -124,6 Mrd. gegenüber den prognostizierten -123,3 Mrd. aufweisen.

Die meisten Daten, einschließlich der hervorgehobenen Einzelhandelsdaten aus den USA am Freitag, haben den US-Dollar gestärkt. Der US-Dollar-Index blieb am Freitag stabil; Der Greenback verzeichnete jedoch zum ersten Mal in den letzten drei Wochen wöchentliche Zuwächse. Die Stärke des US-Dollars erwies sich an diesem Tag als negativ für den Goldpreis. Darüber hinaus schwanden die Hoffnungen auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus, nachdem die Vorsitzende der britischen Impfstoff-Taskforce, Kate Bingham, gewarnt hatte, dass es unwahrscheinlich sei, dass der Impfstoff alle vor Infektionen schützen könne. Sie fügte hinzu, dass eine fortlaufende erneute Impfung erforderlich sei, um die Schwere der Symptome zu verringern.

Diese impfstoffbedingten Befürchtungen stützten den Rückgang der Goldpreise am Freitag. An der Coronavirus-Front verzeichneten die USA seit Juli eine Rekordzahl an neuen Coronavirus-Infektionen – 68.000. Die Schuld wurde US-Präsident Donald Trump gegeben, der trotz Warnungen vor öffentlichen Versammlungen eine Kundgebung in Wisconsin abhielt. Die steigende Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen erhöhte die Befürchtungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung in den USA und belastete den US-Dollar, wodurch die Verluste im gelben Metall begrenzt wurden.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,898,76                   1,916,36
1,891,13                    1,926,33
1.881,16                    1.933,96
Wendepunkt: 1.908,73

Das Edelmetall Gold handelt seitwärts mit einer neutralen Tendenz und behält einen engen Bereich von 1.910 bis 1.903 bei. Ein rückläufiger Ausbruch auf dem Niveau von 1.903 könnte den Goldpreis in Richtung 1.897 und 1.889 führen. Gleichzeitig könnte ein zinsbullischer Ausbruch auf dem Niveau von 1.910 weitere Käufe bis 1.918 vorantreiben. Viel Glück!

Sehen Sie sich unsere kostenlosen Forexsignale an
Folgen Sie den Hauptwirtschaftsereignisse im FX Leaders Wirtschaftskalender
Handeln Sie besser, entdecken Sie mehr Forex-Handelsstrategien

Über den Autor

Arslan Butt // Lead Markets Analyst – Multi-Asset (FX, Commodities, Crypto)
Arslan Butt serves as the Lead Commodities and Indices Analyst, bringing a wealth of expertise to the field. With an MBA in Behavioral Finance and active progress towards a Ph.D., Arslan possesses a deep understanding of market dynamics.His professional journey includes a significant role as a senior analyst at a leading brokerage firm, complementing his extensive experience as a market analyst and day trader. Adept in educating others, Arslan has a commendable track record as an instructor and public speaker.His incisive analyses, particularly within the realms of cryptocurrency and forex markets, are showcased across esteemed financial publications such as ForexCrunch, InsideBitcoins, and EconomyWatch, solidifying his reputation in the financial community.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Der US Dollar wird diese Woche mit einer bullischen Note beendet werden, angekurbelt durch vorher veröffentlichte US-Daten, welche zeigten..
4 years her
Der breit basierte US Dollar wird die Woche auf einem bullischen Weg beenden mit einer absteigenden Marktstimmung und zuvor besser aussehend
4 years her
BTC/USD Münze konnte die Gewinne vom Vortag nicht verlängern und hat eine Abwärtskorrektur von dem $36,650 Niveau gesehen...
4 years her