
8. Dezember Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!
Guten Morgen, geschätzte Händler.
Die Preise für das Edelmetall GOLD schlossen bei 1.862,11, nachdem sie ein Hoch von 1.868,56 und ein Tief von 1.821,88 erreicht hatten. Die Goldpreise nahmen am Montag wieder Fahrt auf, basierend auf Anzeichen dafür, dass der US-Gesetzgeber endlich ein Steuerabkommen abschließt, um die Regierung offen zu halten und den Gehaltsscheckschutz für Millionen von Amerikanern fortzusetzen, die aufgrund des Coronavirus in finanzieller Not sind.
Letzte Woche war die Rallye des Goldpreises um 3,3% auf Anzeichen zurückzuführen, dass der US-Kongress bald eine Einigung über die 908-Milliarden-Dollar-Rechnung für Coronavirus-Stimuli erzielen könnte. Die Erholung der Goldpreise trug dazu bei, einen großen Teil der 5% -Verluste der Vorwoche zu beseitigen.
Der jüngste Anstieg der Goldpreise am Montag wurde durch das Ziel des Kongresses ausgelöst, vor Ende dieser Woche ein Hilfspaket für Coronaviren zusammenzuschaffen, um einen Leistungsverlust zu verhindern, der die Wahrscheinlichkeit erhöhen würde, dass Millionen Amerikaner in finanzielle Schwierigkeiten geraten gegen Ende des Jahres.
Der US-Gesetzgeber strebt an, ein Gesetz über Pandemiehilfe und Ausgaben zu verabschieden, bevor die Regierung am Samstag schließt. Dazu müssten sie mehrere Knackpunkte lösen, damit sie die Frist einhalten können.
Am Montag hoffte eine überparteiliche Gruppe von US-Gesetzgebern, einen detaillierteren Überblick über die am Montag vorgeschlagene Beihilfe in Höhe von 908 Milliarden US-Dollar zu geben, da diese für die gesetzgeberische Steuer verantwortlich ist. Das Repräsentantenhaus, das unter der Kontrolle der Demokraten steht, unterstützte den Plan für ein Nothilfegesetz, da die Zahl der Coronavirus-Infektionen gestiegen ist und die Krankenhäuser im ganzen Land stark belastet. In der Zwischenzeit haben die Republikaner, die die Mehrheit im Senat haben, angekündigt, die Maßnahme zu unterstützen, sie haben jedoch darauf verzichtet, den Betrag anzugeben.
Diese Entwicklungen im Zusammenhang mit der US-Konjunkturmaßnahme für die Coronavirus-Pandemie trugen am Montag zu einem Anstieg der Goldpreise bei. Gold ging aus einem seiner massiven Ausverkäufe hervor, der auf die Durchbrüche bei Coronavirus-Impfstoffen sowie auf die Wahrscheinlichkeit ihrer Verfügbarkeit vor Weihnachten zurückzuführen war und das Geld auf den Märkten in sichere Anlagen brachte.
Trotz der anhaltenden Risikostimmung auf dem Markt erholten sich die Goldpreise am Montag inmitten der Gespräche über einen neuen US-amerikanischen Coronavirus-Anreiz. Ein weiterer Faktor für die steigenden Preise für Edelmetalle war die weit verbreitete zweite Welle des Coronavirus in den USA. Die USA haben mit mehr als 104.000 Patienten, die an einem einzigen Tag ins Krankenhaus eingeliefert wurden, die bisher größte Hospitalisierungsrate verzeichnet. Neue Coronavirus-Fälle in den USA haben ebenfalls ein alarmierendes Niveau erreicht, was den US-Dollar belastet und wiederum den Goldpreis weiter ankurbelt.
Der Anstieg des Goldpreises könnte inzwischen auch auf die jüngsten US-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen zurückzuführen sein. Die USA verhängten gegen 14 chinesische Beamte finanzielle Sanktionen und ein Reiseverbot, weil sie angeblich die gewählten Gesetzgeber der Opposition in Hongkong disqualifizieren.
Die von Peking unterstützte Regierung von Hongkong hat im vergangenen Monat vier Oppositionsmitglieder ausgewiesen. Als Reaktion darauf verhängten die USA Sanktionen gegen 14 chinesische Beamte und blockierten alle Vermögenswerte, die die Beamten möglicherweise in den USA haben. Diese Sanktionen trugen zur Nachfrage nach sicheren Anlagen auf dem Markt bei und stützten den Goldpreis.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1,836,10 1,841,45
1,833,75 1,844,45
1,830,75 1,846,80
Wendepunkt: 1.839,10
GOLD handelt mit einer bullischen Tendenz um das Niveau von etwa 1.867 und könnte bis zum nächsten Zielniveau bei der Marke von 1.893 höher steigen. Die Fortsetzung eines Aufwärtstrends könnte den Goldpreis in den Bereich von 1.900 führen. Gold ist jetzt jedoch überkauft und könnte bis zum Unterstützungsbereich von 1.856 fallen, bevor es weiter abprallt. Viel Glück!