
18. Dezember Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!
Die Goldpreise schlossen bei 1.885,37, nachdem sie ein Hoch von 1.896,16 und ein Tief von 1.861,97 erreicht hatten. Die GOLD – Preise haben ihre Gewinne am Donnerstag zum dritten Mal in Folge verlängert und erreichten aufgrund des schwachen US-Dollars ihren höchsten Stand seit dem 16. November. Der US-Dollar-Index, der den Wert des US-Dollars gegenüber den sechs Währungen misst, fiel am Donnerstag unter 90 auf 89,7, den niedrigsten Stand seit April 2018. Die starken Verpflichtungen der Federal Reserve für mehr Anleihekäufe, zusammen mit den Anzeichen dafür, dass der US-Gesetzgeber eine letzte Gesprächsrunde über den Coronavirus-Fiskalhilfefonds hatte, belastete er am Mittwoch den Dollarindex und verlieh dem gelben Metall am Donnerstag Stärke.
Laut der Ankündigung der Federal Reserve vom Mittwoch werden sie monatlich mindestens 80 Milliarden US-Dollar an Staatsanleihen und 40 Milliarden US-Dollar an hypothekenbesicherten Wertpapieren kaufen, um den Amerikanern maximale Beschäftigung und der Wirtschaft Preisstabilität zu bieten.
Am Mittwoch standen die Verhandlungsführer des US-Kongresses kurz vor dem Abschluss eines Abkommens über ein Hilfspaket für Coronaviren in Höhe von 900 Milliarden US-Dollar, einschließlich Stimulus-Checks in Höhe von 600 bis 700 US-Dollar sowie einer Ausweitung des Arbeitslosengeldes. Die Zinssätze blieben nahe Null, da die Fed versprach, ihr Anleihekaufprogramm fortzusetzen, bis weitere wesentliche Fortschritte bei der Wiederherstellung der Vollbeschäftigung und der Erreichung des Inflationsziels von 2% erzielt wurden.
An der Datenfront fiel der Philly Fed Manufacturing Index um 18:29 GMT im Dezember auf 11,1 gegenüber dem prognostizierten Wert von 20,1, was den US-Dollar belastete, was zu zusätzlichen Gewinnen für das gelbe Metall führte. Um 18:30 Uhr GMT gingen die Arbeitslosenansprüche der letzten Woche ein, was auf einen Anstieg auf 885.000 gegenüber den erwarteten 817.000 hinweist, was Druck auf den US-Dollar ausübte und die Aufwärtsdynamik der Goldpreise unterstützte. Die Baugenehmigungen für November stiegen gegenüber den prognostizierten 1,55 Mio. auf 1,64 Mio. und unterstützten den US-Dollar. Die Baubeginne für November blieben erwartungsgemäß unverändert bei 1,55 Mio. EUR.
Darüber hinaus haben die Vereinigten Staaten am Donnerstag insgesamt 17 Millionen Coronavirus-Fälle überschritten, wobei die Infektionen während des frühen Winteranstiegs in einer Woche um mehr als eine Million zunahmen. Dies ist ein starker Gegensatz zu Anfang dieses Jahres, als es ungefähr drei Monate dauerte, bis die USA ihre ersten Millionen Fälle erreichten.
Laut der Johns Hopkins University haben die USA am Mittwoch 247.403 neue Coronavirus-Fälle bestätigt, und die amerikanische Zahl der Todesopfer wurde an einem einzigen Tag mit 3.656 registriert. Trotz der Einführung des Impfstoffs hat die steigende Zahl von Coronavirus-Fällen die Arbeitslosigkeit in den USA erhöht, wie der Anstieg der Ansprüche auf Arbeitslosenunterstützung am Donnerstag zeigt, der satte 885.000 erreichte – die höchste wöchentliche Zahl seit September.
Der Impfstoff von Moderna, der einen Schutz von etwa 94% gegen das Coronavirus bietet, soll bereits in dieser Woche eine Notfallgenehmigung erhalten. Am Donnerstag traf sich eine Gruppe von 22 Experten, um die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu erörtern. Es wird jedoch Monate dauern, bis die amerikanische Öffentlichkeit Impfschüsse erhält, und in der Zwischenzeit werden die Krankenhäuser im ganzen Land die Last haben, sich um die Coronavirus-Patienten zu kümmern. Die steigende Zahl von Coronavirus-Fällen in den USA belastete auch den US-Dollar und unterstützte die Aufwärtsbewegung der Goldpreise am Donnerstag.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1,848,20 1,870,00
1,837,30 1,880,90
1,826,40 1,891,80
Wendepunkt: 1.859,10
Das Edelmetall GOLD wird in einem engen Bereich zwischen 1.884 und 1.880 gehandelt. GOLD hat die überkaufte Zone betreten und bewegt sich jetzt tiefer in Richtung des Fibonacci-Niveaus von 38,2% von 1.876. Auf der höheren Seite dürfte Gold auf dem Niveau von 1.884 auf Widerstand stoßen, und darunter dürfte Gold auf dem Niveau von 1.876 bärisch bleiben. Ein Verstoß gegen das Niveau von 1.876 könnte den Verkaufstrend bis auf das Niveau von 1.871 verlängern, was einen 50% igen Fibonacci-Rückzug darstellt. Eine bärische Tendenz scheint heute dominant zu sein. Viel Glück!