
Gold Tages-Vorschau – Doppeltes Top-Muster bewegt Gold auf Unterstützungsniveau von $1,713; Was kommt als Nächstes?
Einen schönen Freitag, geschätzte Händler.
Die Edelmetallpreise schlossen bei 1721,00, nachdem sie ein Hoch von 1738,00 und ein Tief von 1716,85 erreicht hatten. In der ersten Tageshälfte stiegen die Goldpreise und erreichten angesichts der schwachen Inflationsdaten in den USA, die die Renditen der Staatsanleihen und den US-Dollar-Index unter Druck setzten, den höchsten Stand von einer Woche.
Am Donnerstag unterzeichnete US-Präsident Joe Biden das Gesetz über Anreize in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar und erklärte, er werde die US-Bundesstaaten anweisen, alle Erwachsenen bis zum 1. Mai für den Coronavirus-Impfstoff zu qualifizieren. Er forderte die Amerikaner außerdem auf, wachsam gegen das Virus zu bleiben.
Biden warnte die Amerikaner, dass weitere Schmerzen und Todesfälle durch das Virus verursacht werden sollten, das in den USA bereits 530.000 Menschenleben gekostet hat – die höchste Zahl an Todesfällen in einem Land. Die Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus-Effekts haben allein in den USA Millionen Arbeitsplätze gekostet. Biden sagte auch, dass etwa 10% der amerikanischen Bevölkerung vollständig geimpft wurden und dass die USA über eine ausreichende Impfstoffversorgung verfügen werden, um die gesamte Bevölkerung bis Ende Mai zu impfen. Er befahl Staaten, Territorien und Stämmen, alle Erwachsenen bis zum 1. Mai für den Erhalt eines Coronavirus-Impfstoffs zu qualifizieren.
Die Hoffnungen und der Optimismus für eine rasche Erholung der US-Wirtschaft nahmen zu, nachdem Biden kommentiert hatte, dass alle Amerikaner bis Ende Mai Impfdosen erhalten würden. Dies bedeutet dass nach weiteren zweieinhalb Monaten, die Vereinigten Staaten ihren prä-pandemischen Lebensstil wieder aufnehmen könnten. Diese Hoffnungen erhöhten die Risikoströme des Marktes und daher litt gelbes Metall als sichere Anlage mehr und fiel am Donnerstag.
Gold wird als Absicherung gegen Inflation durch weit verbreitete Konjunkturmaßnahmen angesehen. Höhere Anleiherenditen haben diesen Status jedoch bedroht, da sie zu höheren Opportunitätskosten für das Halten von Goldbarren führen. Nachdem der US-Präsident das US-Konjunkturprogramm unterzeichnet hatte, begann der US-Dollar zu fallen, und die Goldpreise profitierten davon und stiegen auf den höchsten Stand von einer Woche. Die Gelbmetallgewinne konnten jedoch nicht für die dritte Sitzung nach der Veröffentlichung besser als erwarteter makroökonomischer US-Daten leben.
An der Datenfront wies der Bundeshaushaltssaldo um 12:00 Uhr GMT ein Defizit von -310,9 Mrd. gegenüber den erwarteten -298,6 Mrd. aus, stützte den US-Dollar und fügte Verluste bei den Edelmetallpreisen hinzu. Um 18:30 GMT gingen die Arbeitslosenansprüche der letzten Woche gegenüber den erwarteten 730.000 auf 712.000 zurück, stützten den US-Dollar und fügten Gold weitere Abwärtsdynamik hinzu. Um 20:00 Uhr GMT erhöhten die JOLTS-Stellenangebote 6,92 Mio. gegenüber den erwarteten 6,65 Mio. und unterstützten den US-Dollar und trugen zu weiteren Verlusten bei.
Tägliche technische Niveaus
Unterstützung Widerstand
1712,56 1733,71
1704,13 1746,43
1691,41 1754,86
Wendepunkt: 1725,28
GOLD handelt weiterhin mit einer rückläufigen Tendenz von 1.712 und zeigt einen rückläufiges Rückgang unterhalb des Widerstandsniveaus von 1.722. Auf der höheren Seite kann ein zinsbullischer Crossover von 1.732 den weiteren Kauftrend bis zum Niveau von 1.748 verlängern. Das Edelmetall hat kürzlich die 50 EMA-Perioden überschritten, was auf eine rückläufige Tendenz hindeutet. Heute kann der Verkauf unter 1.712 bis 1.700 und 1.690 gesehen werden. MACD und RSI unterstützen heute einen Verkaufstrend; Daher kann das Edelmetall um 1.700 weiter nach unten gehen. Viel Glück!