Forex Signale-Brief für den 9. Februar: Mehr Volatilität bringt mehr Gewinne

Hallo Leute,

US-Aktien sahen sich erneut einem massiven Abverkauf ausgesetzt, der sich durch die Märkte zieht. Angst und Volatilität sind hoch und es ist eine große Chance, da man einige starke Trends sehen konnte.

Das FX Leader Team hatte einen weiteren exzellenten Tag in den volatilen Märkten. Wir haben den Tag mit vier Gewinnen und zwei Verlusten beendet. Die Gewinne waren in Gold, Öl , NZD/USD und Yen.

Die Stärke des US-Dollars hilft auch weiterhin unseren Positionen bei AUD/USD und GBP/USD, während wir uns unseren Take-Profit-Zielen nähern.

Bitcoin (BTC) befindet sich ebenfalls in einer Art Aufwärtstrend, da wir nun wieder über der Marke von 8000 und damit scheinbar auf dem richtigen Weg sind.

Ich vermute, da wir mehr Verkäufe bei US-Aktien sehen werden. Das bedeutet mehr Volatilität. Halten Sie die Forex-Signaleseite offen, da es einige hervorragende Möglichkeiten für Händler geben wird.

Forex Signale „Watchlist’

EUR/USD Der Euro scheint dank einiger USD-Stärke schwächer zu werden.

S&P 500 In der nächsten Woche wird es im SPX viele Chancen geben.

EUR/JPYWir testen die Unterstützung und suchen nach einem Bounce.

Live Forex-Signale

AUD/USD – Ein Blick auf unseren Take-Profit

Im gestrigen Handel gab es mehr USD-Stärke und das hat all unseren Positionen geholfen. Wir haben den 78er -Grip herausgenommen und suchen nach weiterer Abwärtsbewegung, wenn wir uns unserem Ziel nähern. Das Take Profit-Ziel liegt bei 0,7650 in unserer langfristigen Position.

AUD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – Gaining Steam

Bitcoin (BTC) hat sich oberhalb von 8000 stabilisiert. Wir sehen eine Erholung, werden aber bei 9500 weiteren Widerstand finden. Vorerst scheint der Fall gestoppt zu sein. Unser oberstes Ziel liegt bei 12900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

9. Februar – Die heutigen Top-Wirtschaftsveranstaltungen

Schönen Freitag, Händler. Es war eine tolle Woche bis heute. Das FX-Leaders Team hat einige großartige Forex-Handelssignale einheimsen können und wir haben noch einen weiterenTag vor uns. Der Markt bietet uns sehr gute Möglichkeiten, aufgrund von Ereignissen mit großer Tragweite aus Großbritannien und Kanada. Halten Sie sich bereit….

Wirtschaftsereignisse „Watchlist”

Australischer Dollar – AUD

Geldpolitische Erklärung der RBA – Um 0:30 Uhr (GMT) veröffentlichte die australische Reservebank ihre geldpolitische Erklärung. Warum uns das interessieren sollte? Dies gibt wertvolle Einblicke in die Sichtweise der Bank auf wirtschaftliche Bedingungen und die Inflation, Schlüsselfaktoren, die die Zukunft der Geldpolitik prägen und Zinsentscheidungen der Bank beeinflussen werden.

Die wichtigsten Ergebnisse der RBA-Erklärung (australische Reservebank)

Die wichtigsten Ergebnisse der RBA-Erklärung (australische Reservebank)

Die wirtschaftlichen Aussichten haben sich nicht wesentlich verändert, außer dass die RBA die kurzfristige Prognose Arbeitslosenquote zurechtstuzte. Die RBA geht davon aus, dass die Beschäftigung weiter wachsen wird, wenn auch nicht so schnell wie zuletzt. Folglich handelt der Aussie unter Druck.

Kanadischer Dollar – CAD

Arbeitsmarktdaten – Die kanadischen Arbeitsmarktdaten sind sehr wichtig. Ich erwarte mehr Bewegung bei der Veröffentlichung im Vergleich zu der Bewegung nach den geldpolitischen Entscheidungen in dieser Woche. Es sieht so aus, als würde der Loonie aufgrund der Stimmung über die Arbeitsmarktdaten unter Verkaufsdruck bleiben.

Beide Datensätze, die Zahlen zur Beschäftigungsänderung und die Arbeitslosenquote, werden die bisherigen Zahlen voraussichtlich unterbieten. Dadurch wird Druck auf die kanadische Zentralbank ausgeübt, bei ihren nächsten politischen Entscheidungen zurückhaltend zu bleiben.

Nachdem jedoch in den letzten zwei Monaten jeweils 145K Arbeitsplätze geschaffen wurden, könnte es mal wieder an der Zeit sein für einen positiven Wert.

Eurozone – EUR

Neben AUD und CAD könnten wir auch gute Chancen bei den Euro-Währungspaaren haben. Die französische Industrieproduktion m/m und die italienische Industrieproduktion m/m dürften die Einheitswährung stützen, da fast alle Daten positiv ausfallen.

Das ist alles im Moment, aber bleiben Sie dran für Live-Markt-Updates und Forex-Handelssignale. Viel Glück vom FX-Leaders Team und ein tolles Wochenende.

Forex Signale-Brief für den 8. Februar: USD und Kryptos führen die Bewegung an

Hi alle zusammen,

wir hatten einen geschäftigen Start in die Woche, da die Märkte ziemlich durcheinander waren. Die grösste Volatilität war hauptsächlich in den Indizes und Kryptowährungen zu finden, aber gestern kam auch der USD in Bewegung. Das bedeutet, dass die Hauptwährungspaare in den kommenden Tagen im Fokus stehen werden, sollte der USD weiter an Fahrt aufnehmen.

Das FX Leader-Team erzielte gestern drei aus drei. Wir hatten Gewinne bei EUR/CHF, Litecoin und DAX.

Unsere langfristigen Positionen hatten einen wirklich großartigen Tag, da die Stärke des US-Dollar sowohl AUD/USD als auch GBP/USD half. Gleichzeitig sind die Kryptowährungen wirklich gestiegen, was uns einen Gewinn in unserem Litecoin (LTC) Handel und einen schönen Anstieg bei Bitcoin (BTC) beschert hat.

Wie ich bereits erwähnte, nimmt der USD etwas an Fahrt auf, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für weitere Entwicklungen bei den Hautwährungspaaren.

Forex Signale „Watchlist’

USD/JPY Die Stärke des Greenback wird mehr Aufwärtspotenzial beim Yen zur Folge haben.

S&P 500Ich vermute, dass es auf den US-Aktienmärkten noch mehr Abwärtsbewegungen geben wird, also verpassen Sie nicht die nächste großen Bewegung.

Live Forex-Signale

AUD/USD – Der AUD fällt wieder

Es war ein guter Tag für unsere AUD/USD-Position, da der starke USD den AUD weiter nach unten drückte. Wenn wir das aktuelle Unterstützungsniveau knacken können, wird uns nicht viel im Wege stehen, unsere Zielvorgabe zu erreichen. Das Take-Profit-Ziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.


BTC/USD – Mehr Schwäche

Bitcoin (BTC) hat sich enorm erholt und ist jetzt wieder auf dem 8000 Level angelangt. Erst gestern haben wir noch unter 6000 gehandelt, und die Dinge sahen etwas wackelig aus, um es gelinde auszudrücken. Dies ist ein großes Widerstandsniveau, so dass es schwierig sein könnte, das zu knacken. Unser oberstes Ziel liegt bei 12900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

8. Februar – Risk-off-Stimmung kehrt zurück, da Investoren heute auf die geldpolitische Entscheidung der BOE warten

Der US-Dollar gewann nach dem Aufflammen des Risiko-Off endlich wieder an Unterstützung. Die Erholung der Aktien und Kryptowährungen schwächte die Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten und ließ Gold während der Session auf das niedrige Niveau von $ 1.311 fallen. Die Anleger werden heute die wirtschaftlichen Ereignisse mit großen Auswirkungen in Großbritannien und den USA beobachten. Schauen Sie heute nach den wirtschaftlichen Ereignissen und deren möglichen Auswirkungen.

Wirtschaftsereignisse „Watch List”

In der Regel zeigt der Markt ein sehr geringes Handelsvolumen und geringe Volatilität vor großen Nachrichten. Heute werden die Anleger von allen wirtschaftlichen Ereignissen die britische Geldpolitik und die offizielle Abstimmung zum MPC-Leitzins beobachten.

Britisches Pfund – GBP

Geldpolitische Entscheidung der englischen Zentralbank – Um 12:00 Uhr (GMT) wird der offizielle Leitzins bekanntgegeben. Ehrlich gesagt, liegen die Chancen für eine Veränderung des Zinssatzes bei ungefähr 0%. Allgemein wird von der BOE erwartet, dass der Satz bei 0,50% verbleibt.

BOE-Inflationsbericht – Obwohl eine Änderung des Zinssatzes seitens der BOE nicht erwartet wird, könnte das Treffen aber immer noch wichtig sein, da die Bank auch ihren vierteljährlichen Inflationsbericht bekannt stellen wird. Außerdem findet gleichzeitig eine Pressekonferenz mit BOE-Gouverneur Mark Carney statt.

MPC Offizielle Abstimmung zum Zinssatz – Das BOE MPC-Sitzungsprotokoll enthält die Zinsabstimmung aller MPC-Mitglieder während der letzten Sitzung. Die Stimmenteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu Zinssätzen ändern und wie wahrscheinlich die Haltung des Komitees für eine zukünftige Zinsänderung ist. Für den Moment liegt die Abstimmung bei 0-0-9, was bedeutet, dass man erwarten kann, dass alle Mitglieder für die Beibehaltung der momentanen Rate stimmen werden.

Sollten Sie jedoch eine Änderung der Stimmzahlen sehen, wird das Überraschung genug sein, den Markt um bis zu 100 Pips zu schütteln.

US-Dollar – USD

Arbeitslosenansprüche – Um 13:30 Uhr (GMT) wird das US-Arbeitsministerium die Daten zu den Arbeitslosenansprüchen freigeben. Sollten Sie diese zum ersten Mal verfolgen: Diese Daten geben die Anzahl der Personen an, die in der letzten Woche zum ersten Mal Arbeitslosenunterstützung beantragt haben.

Es ist ziemlich logisch, dass eine höhere Anzahl von Arbeitslosen schlechtere wirtschaftlichen Arbeitsmarktbedingungen bedeutet. Der Dollar wird in der Regel schwächer gegenüber höheren Arbeitslosenansprüchen.

Zusammenfassend könnte es nett werden, die Sterling-Paare heute zu handeln, vor allem dann, wenn Sie eine Änderung der Abstimmungs- oder Inflationsprognosen sehen. Die Forderungen können jedoch auch weniger bis keine Auswirkungen auf den Markt haben, es sei denn, sie zeigen eine wirklich schockierende Abweichung von der Prognose. Bleiben Sie dran für weitere Forex-Trading-Signale und haben Sie einen schönen Tag!

Forex Signale-Brief für den 7. Februar: 6 aus 6 bei diesen volatilen Märkten

Hi Freunde,

für die Aktienmärkte auf der ganzen Welt war ein wilder Start in die Woche. Die Volatilität ist auf einem Niveau wie seit Jahren nicht mehr, aber das bietet auch Chancen. Für diese Art von Bedingungen leben Händler.

Die Indizes sind weiterhin großartige Trades für uns und das FX Leaders Team hatte gestern einen gutenTag da draußen und konnte sechs von sechs Gewinnern einsacken. Die Jungs haben wieder einmal bei DAX und dem CAC gewonnen, ebenso wie eine schöne Long-position bei Ethereum (ETH). An der Forex-Front hat unser NZD/USD nach einer schönen Rallye unseren Take-Profit erreicht und der EUR/CHF hat uns ebenfalls Geld beschert. Alles in allem ein großer Tag.

Zur Zeit haben wir eine Reihe von langfristigen Positionen am Laufen. Wir sind immer noch long auf AUD/USD und GBP/USD, während wir in den Kryptowährungen bei Bitcoin (BTC) und Litecoin (LTC) zwei offene Positionen haben. Die Kryptos sind gestern stark gefallen, bevor sie eine scharfe Rallye nach oben hinlegten.

Die Volatilität ist hoch und wir sehen einige starke Trendmärkte. Halten Sie auch weiterhin die Forex-Signaleseite im Auge, da es im Moment einige ausgezeichnete Gelegenheiten gibt.

Forex Signale „Watchlist’

USD/JPYDie Unterstützung beim Yen hält, also achten Sie auf einen weiteren Bounce.

S&P 500Wir sehen zur Zeit eine Volatilität, wie sie seit Jahren nicht mehr zu beobachten war. Es ist eine großartige Chance, einige große Moves mitzunehmen.

Live Forex-Signale

AUD/USD – Der AUD legte einen Bounce hin

Die RBA ist mit wenig Aufsehen gekommen und gegangen. Der Schwerpunkt lag vor allem auf den Aktienmärkten, die den Tag überschatteten. Der Aussie erreichte 0,7850, bevor er auf 0,7900 zurückkehrte. Der Abwärtstrend ist jedoch immer noch stark und intakt. Das Take Profit-Ziel liegt bei 0,7650 in unserer langfristigen Position.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – Weiterhin schwach

Bitcoin (BTC) war in den letzten Tagen auf einer extremen Talfahrt. Gestern sind wir unter die 7000 gestürzt und dann bei 6000 abgeprallt. Von diesem Punkt an ging es wieder aufwärts und wir sind jetzt wieder über 7500, nachdem wir 8000 als neuen Widerstand getestet haben. Unser oberstes Ziel liegt bei 12900.

BTCUSD

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

7. Februar – Globale Märkte auf Korrektur, während Investoren auf die RBNZ warten

Hallo Händler, die globalen Aktienmärkte haben schließlich einige bullische Schritte unternommen, um die Goldkäufer zu beruhigen. Ich hoffe, Sie haben unsere Forex Trading Signale genossen; gestern profitierten wir bei 6 aus 6. Der deutsche Index DAX war der stärkste Gewinner, da das Signal uns mehr als 120 grüne Pips einbrachte. Wenn Sie ein Signal verpasst haben, keine Sorge, wir werden noch mehr Handelssignale ausgeben, um Ihnen zu helfen, Ihre Woche im grünen Bereich zu beenden.

Schauen wir uns die Wirtschaftsereignisse an, die es heute zu sehen gibt.

Wirtschaftsereignisse heute

Heute ist der zweite geldpolitische Tag und die Volatilität dürfte vor der entsprechenden Bekanntmachung dünn bleiben, aber die mittleren wirtschaftlichen Ereignisse werden den Markt in der Zwischenzeit in Schwung halten.


Neuseeland-Dollar – NZD

Offizieller Kassakurs – Um 20:00 Uhr (GMT) gibt die neuseeländische Reservebank den offiziellen Kassakurs frei. Genau wie die RBA wird auch die RBNZ voraussichtlich bei 1,75% bleiben.

RBNZ Statement zur Währungspolitik Neben dem Kassakurs werden die Zinsrate und die Geldpolitik der RBNZ überwacht. Die RBNZ-Pressekonferenz findet ebenfalls um 21:00 Uhr statt, und ich hoffe, dass der Gouverneur der RBNZ, Graeme Wheeler, über seine künftigen politischen Maßnahmen sprechen wird.

Was kann man von der RBNZ erwarten?

Nun, die RBNZ wird voraussichtlich nicht mit dem Zinssatz spielen, könnte jedoch ihre Meinung zum Wechselkurs erhärten. Die Händler werden solche Äußerungen wahrscheinlich ignorieren, wenn die Zentralbank auch ihre Prognosen für die Wirtschaft erhöht, da dies die Erwartungen bezüglich des Zeitpunkts einer Zinserhöhung erhöhen würde.

Ich habe mir die wirtschaftlichen Daten angesehen; die RBNZ wird eher eine optimistischen Ton anschlagen.

US-Dollar – USD

FOMC-Mitglied Williams soll um 22:20 Uhr (GMT) in Honolulu bei einem Mittagessen der Gemeindevorsteher sprechen. Wir können immer Volatilität erwarten, wenn Publikumsfragen erwartet werden.

Rohölvorräte – Die Energieinformationsverwaltung wird die Lagerbestände um 15:30 Uhr (GMT) bekannt geben. Da ein Wert von 3.2 M, gegenüber 6,8 M in der letzten Woche erwartet wird, wird die Volatilität hoch bleiben

Britisches Pfund – GBP

Halifax HPI m/m – Freunde, diese Zahl wird als der Hausindex der Halifax Bank of Scotland veröffentlicht. Es ist ein führender Indikator für die Gesundheit der Wohnungswirtschaft, da steigende Immobilienpreise Investoren anziehen und die Industrie ankurbeln. Die Daten sind um 8:30 Uhr (GMT) fällig mit einer positiven Prognose von 0,2% vs. -0,6%. Es wird dem ‘Cable’ sicherlich etwas Unterstützung geben.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Finanzmärkte aufgrund der geringen wirtschaftlichen Auswirkungen weniger Handelsvolumen aufweisen. Aber wir werden heute während der US-Session etwas unternehmen, und damit unsere Eingaben für den richtigen Zeitpunkt aufsparen. Ich persönlich werde heute Rohölbestände und RBNZ handeln. Bleiben Sie dran und haben Sie einen schönen Tag!

Da die Märkte zusammenbrechen, ist es Zeit, die Indizes zu verkaufen

Hallo Leute,

gestern stellten wir die Frage: „Sind die Märkte bereit für eine Korrektur ?’ Nun, die Antwort scheint in dieser Woche bis jetzt ein klares Ja zu sein.

Die gute Nachricht war, dass das FX-Leaders-Team im Zuge des Marktrückstaus einige großartige Gewinne in den Indizes herausholten. Die Jungs holten neben dem EUR/JPY auch Gewinne bei DAX und CAC. Wir hatten zwei Trades im roten Bereich, wobei der Nikkei der einzige Indexhandel mit Verlusten war

Im Moment sind wir derzeit long bei NZD/USD, während die Stärke des USD weiterhin unseren langfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD hilft. Bitcoin (BTC) zeigt jedoch weiterhin Schwäche, da in China mehr regulatorische Bedenken bestehen.

Die Volatilität ist derzeit extrem hoch und es werden sich einige große Trends herausbilden. Also behalten Sie die Forex-Signaleseite offen, da es so aussieht, als würde es eine aufregende Zeit für Händler werden.

Forex-Signale „Watchlist’

USD/JPYDer JPY sieht Geld in seine Richtung fließen und wir erwarten einen Test des großen Unterstützungsniveaus.

GoldSollte die Volatilität steigen, wird Gold sehr aktiv werden.

Live Forex-Signale

AUD/USD – AUD fällt auch am RBA-Tag weiter

Wir haben den RBA-Bericht heute, und wahrscheinlich sind die Zinsen auf Eis gelegt. Die USD-Stärke war gut für unsere Position und der AUD/USD ist weiter rückläufig. Ich denke, dass es in dieser Woche weiter nach unten gehen wird. Das Take Profit-Ziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.GBP

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

GBP/USD – Mehr Schwäche

Das GBP/USD-Paar hielt den jüngsten Trend am Montag mit weiteren Rückgängen am Laufen. Wir müssen noch daran arbeiten, um wieder zum Break-even zu kommen, aber der Trend beginnt, wirklich gut auszusehen. Unser Abwärtsziel liegt bei 1,3237.

GBP

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

Feb 6 – Stock Markets Remains In Freefall

Guten Morgen, Händler,

die globalen Indizes bluten weiterhin, auf Grund der restriktiven Sentiments der großen Zentralbanker. Der deutsche Index fiel dramatisch, ebenso der französische Aktienindex CAC40. Glücklicherweise war das FX Leader-Team da, um die schnellen Tauchgänge bei beiden Indizes mitzunehmen.. Die Europäische Zentralbank hat den Markt im Sturm erobert, als Präsident Mario Draghi bemerkte, er sei zunehmend davon überzeugt, dass sich die Inflation aufgrund des Wirtschaftswachstums beschleunigen werde.

Schauen wir uns an, welche wirtschaftlichen Ereignisse man heute beobachten sollte.

Wirtschaftsereignisse heute

Australischer Dollar – AUD

Geldpolitische Entscheidung der RBA – Die australische Reservebank legt die erste Währungspolitik für 2018 vor und beschließt, die Zinsen unverändert bei 1,50% zu belassen, genau wie in unserem vorherigen Bericht prognostiziert.

Die Einzelhandelsumsätze und die Handelsbilanz hingegen verpassten die Prognose und belasteten den AUD stark.


Neuseeland-Dollar – NZD

Arbeitsmarktdaten – 21:45 Uhr (GMT) – Die Statistikbehörde Neuseelands wird die Zahlen zur Veränderung der Beschäftigung und zur Arbeitslosenquote heute veröffentlichen. Beide Zahlen werden als negativ prognostiziert, was die bärische Stimmung für den NZD verstärkt.

Warum kümmern sich Händler um Arbeitsmarktdaten?

Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wichtiger Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmachen.

Zum Beispiel bedeutet die zunehmende Zahl von Beschäftigungsmöglichkeiten, dass mehr Menschen eingestellt werden und mehr Menschen am Ende des Monats Gehälter haben, die sie ausgeben können. Dies wiederum wird die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen erhöhen. Unter Hinweis auf das „Gesetz der Nachfrage’ führt größere Nachfrage zu höheren Preisen. Die gestiegenen Preise von Waren und Dienstleistungen führen daher zur Inflation.

Bei einer Inflation geraten die Notenbanken unter Druck, sich für eine strikte Geldpolitik (Senkung der Geldmenge am Markt) zu entscheiden, und die Währung beginnt sich zu stabilisieren.

Eurozone- EUR

Der deutsche Buba-Präsident Weidmann wird seine Eröffnungsrede beim Bundesbank-Referat in Frankfurt um 9.00 Uhr (GMT) halten. Die Anleger werden ihm zuhören, um hier Hinweise zu erhalten, wie er Mario Draghis aggressive Äußerungen einschätzt.

Zusammenfassend wird der Markt wahrscheinlich weiterhin Volatilität zeigen. Die europäischen Indizes müssen noch eine Korrektur vornehmen, und wir sind bereit, einige gute Geschäfte zu machen. Bleiben Sie dran und haben Sie einen tollen Tag!

Forex Signale-Brief für den 5. Februar: Bereiten sich die Märkte auf eine Korrektur vor?

Hi Leute,

Freitag war ein großer Tag für die Händler, nachdem der US-Arbeitsmarktbericht die Märkte in Bewegung gebracht hatte. Während das Ergebnis besser als erwartet ausfiel, verzeichneten wir einen großen Abverkauf an Aktien und einen leichten Anstieg des USD. Dies könnte nur der Beginn einer Trendwende sein, nachdem der USD das ganze Jahr über gefallen ist.

Angesichts der neuen Muster waren wir am Freitag nur eingeschränkt aktiv. Wir haben einen schönen Profit in Gold gemacht, aber es gab auch ein paar andere Trades im roten Bereich.

Im Moment halten wir eine Short-Position bei EUR/GBP, während unsere anderen langfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD am Freitag einen wirklich tollen Tag hatten.

An der Krypto-Front haben wir unsere Position bei Litecoin (LTC) aufgegeben, während Bitcoin (BTC) von der Unterstützung bei 8000 abgeprallt ist.

Die Märkte sind, nach dem, was wir am Freitag gesehen haben, diese Woche bereit für ein bisschen Action. Also halten Sie die Forex-Signaleseite geöffnet, die Ihnen alle Handelsmöglichkeiten aufzeigt.

Forex Signale „Watchlist’

USD / JPY – Der USD scheint über den Berg zu sein und der Yen ist bereits auf dem Weg nach oben. Es besteht die Chance auf mehr Aufwärtspotenzial.

Nikkei – Aktien werden immer schwächer, also halten Sie Ausschau nach Kaufgelegenheiten.

Live Forex-Signale

AUD/USD – AUD ist abgestürzt

Wir haben diesen Handel in den letzten Wochen sehr aufmerksam verfolgt, hauptsächlich weil der Aussie auf dem 81-Cent-Niveau kein Geschäft machte. Und tatsächlich, die Märkte waren sich einig. Der AUD/USD fiel am Freitag und wir sind jetzt mit unserem Signal im grünen Bereich. Dies war ein hervorragendes Beispiel für die Notwendigkeit von Geduld beim Handeln. Jetzt wollen wir hoffen, dass es noch mehr Abwärtstrend hier gibt. Das Take Profit-Ziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

GBP/USD – Die Spitze ist drin

GBP/USD hat sicherlich auch unsere Geduld getestet. Es sieht so aus, als hätten wir nach einem großen Anlauf endlich etwas beim Pfund erreicht. Seit der USD über den Berg ist, scheint er sich auf der Chart als Double Top zu etablieren. Halten wir weiter nach einer Bewegung Ausschau. Unser Abwärtsziel liegt bei 1,3237.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

5. bis 9. Februar: Montag bis Freitag Wirtschaftsberichte und Geldpolitik auf dem Radar

Willkommen zurück, Händler. In dieser Woche ist nicht nur der Wirtschaftskalender aus den Vereinigten Staaten, sondern auch der aus Großbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada mit einigen sehr wichtigen Fundamentaldaten geladen. Sind Sie diese Woche zum Handeln bereit? Schauen Sie sich diese Events an, bevor Sie handeln……

Wirtschaftsdaten „Watch list’

Diese Woche bietet geldpolitische Entscheidungen aus drei großen Volkswirtschaften, die freigegeben werden. Ich bin wirklich begeistert, diese zu handeln, Sie auch?

Montag – 5. Feb.

Die globalen Finanzmärkte haben sich am Freitag nach Freigabe der weit über den Erwartungen liegenden Zahlen zur Änderung der Beschäftigungslage ohne Landwirtschaft ziemlich weit von ihren Eröffnungskursen entfernt. Der Dollar-Index stieg und machte damit die Gold- und Aktienindizes bärisch.

Heute können wir eine gewisse Volatilität der in USD lautenden Währungspaare feststellen. Die meisten Märkte werden wahrscheinlich die früheren Schocks ausgleichen, aber diese wirtschaftlichen Ereignisse werden heute eine gute Hilfe darstellen, zukünftigen Trends zu bestimmen.

GBP Um 9:30 (GMT) wird es der Dienstleistungs-PMI sein, den Sie sich unbedingt anschauen müssen, bevor Sie eine Position beim „Cable” (Währungspaar USD/GBP) einnehmen. Es wird nicht erwartet, dass es viel Divergenz zeigt, aber jede Überraschung wird uns eine gute Gelegenheit bieten, Geld zu machen.

USD – Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird um 15:00 Uhr (GMT) mit einer positiven Prognose von 56,5 gegenüber 55,9 im Vormonat erwartet. Möglicherweise sehen Sie einen unterstützten Dollar schon vor der heutigen Pressemitteilung.

EUR – EZB-Präsident Draghi wird vor dem Europäischen Parlament in Straßburg um 16:00 Uhr (GMT) zum EZB-Jahresbericht 2016 aussagen. Letzte Woche haben seine restriktiven Äußerungen die einheitliche Währung Euro ziemlich unterstützt. Können wir heute dasselbe erwarten?

Dienstag – 6.Feb.

Morgen können wir einige schöne Gelegenheiten in den Währungspaaren mit dem australischen Dollar erwarten, einschließlich des Goldbarrenmarktes.

AUD – RBA Geldpolitische Entscheidung

Die australische Reservebank wird am Dienstag ihre erste geldpolitische Entscheidung für 2018 vorlegen. Jetzt sind die Chancen für eine Änderung des niedrigen Rekordzinssatzes von 1,50% minimal. Ich wünschte, sie würden die Zinsrate ändern, dann würden Sie die Chance bekommen, Hunderte von schnellen Pips auf AUD-Paare zu machen.

Darüber hinaus werden die Handelsbilanz und die Einzelhandelsverkäufe m/m um 0:30 Uhr (GMT) im Fokus stehen.

NZD – Die Zahlen zur Änderung der Beschäftigungslage und die Arbeitslosenquote sind zur Bestimmung der Entwicklung des neuseeländischen Dollars wichtig. Es wird erwartet, dass beide Zahlen negativ ausfallen und sich damit für den NZD ein bärisches Sentiment entwickeln könnte,

Mittwoch – 7.Feb.

Es wird der zweite Tag mit geldpolitischer Aktion sein und die Volatilität vor der Veröffentlichung daher gering sein, aber es macht immer Spaß nach Veröffentlichung der Zahlen zu handeln.

NZD – Um 20:00 Uhr (GMT) veröffentlicht die neuseeländische den offiziellen Leitzins. Wie die RBA wird auch die RBNZ voraussichtlich bei 1,75% bleiben.

Neben dem Leitzins sollte man den Wechselkurs und die Geldpolitik der RBNZ überwachen. Die RBNZ-Pressekonferenz findet ebenfalls um 21:00 Uhr statt, und ich hoffe, dass der Gouverneur der RBNZ, Graeme Wheeler, über seine künftigen geldpolitischen Maßnahmen sprechen wird.

Donnerstag – 8.Feb.

In der Regel zeigt der Markt vor den großen Nachrichten ein sehr geringes Handelsvolumen und Volatilität. Am Donnerstag werden die Anleger aus allen wirtschaftlichen Ereignissen meist die britische Geldpolitik beobachten.

GBP – Entscheidung der englischen Zentralbank zur Geldpolitik

At 12:00 (GMT), the Official Bank Rate rate will be monitored. Honestly, the changes of a change in rate are almost 0%. BOE is widely expected to keep the rate on hold at 0.50%.

Was können wir also handeln?

Nun, meine Freunde, es ist das offizielle MPC-Votum zu den Diskontsätzen. Das BOE MPC-Sitzungsprotokoll enthält die Zinsabstimmung für alle MPC-Mitglieder während des letzten Treffens. Die Stimmenteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu den Zinssätzen ändern und inwieweit das Komitee eine Zinsänderung für die Zukunft sieht. Für den Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder dafür stimmen werden, den Zinssatz zu halten

Freitag – 9.Feb.

AUD – Um 0:30 Uhr (GMT) veröffentlicht die australische Notenbank ihre geldpolitische Stellungnahme. Dies gibt wertvolle Einblicke in die Sichtweise der Bank auf die wirtschaftlichen Bedingungen und die Inflation, die Schlüsselfaktoren, die die Zukunft der Geldpolitik bestimmen und ihre Zinsentscheidungen beeinflussen werden. Nun, der Markt wird weniger davon betroffen sein, da ein Treffen der RBA am Dienstag folgt.

EUR – Neben AUD und USD könnten wir auch gute Chancen bei den Euro-Währungspaaren haben. Der deutsche Einzelhandelsumsatz und der VPI-Flash-Schätzwert dürften auf die einheitliche Währung einwirken, da fast alle Datensätze negativ ausfallen.

CAD – Die kanadischen Arbeitsmarktzahlen sind sehr wichtig und ich erwarte mehr Bewegung bei deren Veröffentlichung im Vergleich zu den geldpolitischen Entscheidungen in dieser Woche. Es sieht so aus, als ob der Loonie angesichts der Arbeitsmarktdaten weiter unter Verkaufsdruck bleibt. Beide Datensätze, die Änderung in den Beschäftigungszahlen sowie die Arbeitslosenquote, werden gegenüber den bisherigen Zahlen voraussichtlich niedriger ausfallen. Dadurch wird Druck auf die kanadische Zentralbank ausgeübt, bei den nächsten geldpolitischen Entscheidungen dovisch zu bleiben.

Das ist alles im Moment, aber bleiben Sie dran für unsere Live-Markt-Updates und Forex-Handelssignale. Viel Glück von den Team FX Leaders und eine profitable Woche.