6. Dezember – Ruhe vor dem Sturm, ADP (ohne Landwirtschaft) kommt raus

Wir haben die Woche jetzt mit sieben Take-Profits und zwei Stopps begonnen. Ist das nicht aufregend? Heute dürfte der Markt sehr volatil sein, genau wie gestern also. Wir haben einige wirklich heiße wirtschaftliche Ereignisse auf der Agenda. Mal sehen, wie wir das für uns nutzen können!

Top Events, auf die Sie heute achten sollten

Eurozone – EUR

Deutsche Werksaufträge m / m – Heute um 7:00 Uhr (GMT) wird Destatis voraussichtlich die Daten für die deutschen Werksaufträge freigeben. Die Aufträge werden voraussichtlich um 0,2% fallen, gegenüber einer Zunahme von 1% im letzten Monat. Da Deutschland das Hauptgeschäftszentrum der Eurozone ist, können wir bei negativen Zahlen eine Euro-Schwäche erleben und umgekehrt.

US-Dollar – USD

ADP Änderung der Beschäftigungslage (ohne Landwirtschaft) – Die Firma Automatic Data Processing, Inc. wird die ADP Änderung der Beschäftigungslage (ohne Landwirtschaft) um 13:15 Uhr (GMT) freigeben. Es wird erwartet, dass es gegenüber den 235 im Vormonat jetzt auf 189K fällt.

Die ADP-Zahl korreliert hauptsächlich mit den Beschäftigungszahlen ohne Landwirtschaft und wird oft als ‘Advance NFP’ bezeichnet. Eine negative Prognose wird den Dollar bis zur Veröffentlichung von neuen Nachrichten schwächen. Wohingegen der tatsächliche ADP uns Hinweise auf Arbeitsmarktdaten geben wird, die an diesem Freitag fällig sind.

Rohöllagerbestände sind eines der wichtigsten Ereignisse für den Handel mit Rohöl und der kanadischen Währung. Wir müssen um 15:30 Uhr (GMT) ein Auge darauf halten. Eine Entnahme von 3.2M wurde prognostiziert.

Kanadischer Dollar – CAD

Tagessatz – Leute, die BOC wird ihre Zinsentscheidung heute um 15:00 Uhr veröffentlichen. Es ist jedoch nicht zu erwarten, dass sich die Zahl ändert. Aber nach dem erwarteten Zinssatz von 0,75% auf 1% im September können wir alles von der BOC erwarten. Also, schnallen Sie sich an und reiten Sie die Welle der Volatilität.

Die Top Trade-Setups heute

USD/CAD – Bären gewinnen an Schwung

Gestern haben wir in unserem Morgenbrief besprochen, dass das Hauptwährungspaar überverkauft genug ist, um einen CAD-Pullback zu starten. Genau so hat das Paar gehandelt. Jetzt gewann das Paar Unterstützung bei 1,2630, dem horizontalen Trendlinienbereich.

USDCAD - 120 Min ChartUSD/CAD – 120-Minuten-Chart

Das Paar handelt immer noch unter der 50-Perioden-EMA, was die Verkaufsstimmung der Anleger zeigt. Die Frühindikatoren RSI und Stochastik hingegen sind bei 80 in den überkauften Bereich eingetreten.

USD/CAD – Wichtige Handelslevel

Unterstützung Widerstand

1.2637 1.2724

1.2583 1.2757

1.255 1.2811

Schlüsselhandelsstufe: 1.267

USD/CAD-Handelsplan

Ich behalte heute zwei Ebenen im Auge. Erstens ist 1.2670 ein entscheidendes Handelslevel und darüber hinaus kann das Paar auf 1.2730 bzw. 1.2760 steigen. Zweitens kann der Markt unter 1,2760 seinen Abwärtstrend auf neue Tiefstände ausweiten. Jetzt hängt alles von den Nachrichten ab. Viel Glück und handeln Sie mit Vorsicht!

Forex Signale-Brief für den 5. Dezember: Drei gewinnbringende Trades, zu Beginn der Woche

Hi Leute,

nach einem Wochenende voller Schlagzeilen war der Montag ein sehr interessanter Tag für Forex-Händler. Und tatsächlich, er hat uns nicht enttäuscht.

Die großen Währungen standen im Fokus, da der USD aufgrund der Nachricht, dass die Steuergesetzgebung von US-Präsident Trump Fortschritte machte, wieder stieg. Die Nachrichten ließen auch die Aktienindizes während des frühen Handels nach oben drängen, bevor sie dann wieder umkehrten.

Das FX Leaders Team konnte sich drei von vier Gewinnern sichern, und begann damit die Woche auf dem richtigen Fuß. Wir haben uns dank der USD-Stärke einen schönen Short bei EUR/USD gesichert. Gold hat auch weiterhin unsere Konten aufgewertet, wie es scheint. Zur selben Zeit hatten wir unseren zweiten Gewinner im japanischen Nikkei. Wir haben leider unseren Stopp auf dem S & P 500 erreicht, der frustrierenderweise genau dort endete, wo wir es vorhergesagt hatten.

Wir haben zur Zeit immer noch unsere langfristige EUR/USD-Position, die sich am Montag ganz zu unsren Gunsten entwickelt hat, während wir den NZD/USD nach einem für unsere Anhänger unglaublich profitablen Handel wieder auf die Short-Seite bringen. Wir haben auch eine mehrtägige Position bei Öl als eine Long-Position eingegeben.

Vergessen Sie nicht, unsere Forex-Signale Seite zu besuchen, während die Woche gerade in Schwung kommt.

Vergessen Sie nicht, unsere Forex-Signaleseite zu besuchen, während die Woche gerade in Schwung kommt.

Vergessen Sie auch nicht, dass Arslan seinen morgendlichen Wirtschaftsausblick und die besten Trade-Setups für Dienstag einstellen wird, also warten Sie und seien Sie bereit dafür.

Forex-Signale „Watchlist’

EUR/USDDer Euro war schwach und alle Bounces bieten gute Verkaufschancen. Wir haben ein aktives Verkaufssignal mit der Zielvorgabe1.1540, was eine längerfristige Position ist.

GBP/JPYIm Moment gibt es viele Schlagzeilen beim Pfund und wir warten auf einen netten Einstieg in GBP/JPY.

CAC Die Aktienindizes sind alle gestiegen und wenn sie weiter Schwäche zeigen, sollten Sie sich für einige gute Gelegenheiten bereit halten.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Euro schwächelt gegenüber dem USD

Der Euro zeigte am Montag nach der USD-Lücke eine Schwäche. Die US-Steuersenkungen kommen voran und das Geld fließt in Richtung USD. Es wird hier möglicherweise noch weiter nach unten gehen. Wir haben ein aktives Verkaufssignal für den EUR/USD mit einer Abwärtszielvorgabe von 1,1540.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.

Öl haussiert

Der Ölpreis befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend und scheint sich stark zu entwickeln. Wir hatten einen kleinen Pullback und das erlaubte uns eine gute Position auf der Long- Seite. Wir zielen auf eine Bewegung bis auf 58.785, die kurz vor den jüngsten Höchstständen liegt.

Oil

Oil – 24-Minuten-Chart.

Forex-Signale US-Session-Brief, 5. Dezember – Bärischer GBP und Bullische Rostock-Dollars

Das britische Pfund hat sich beim Brexit-Gespräch erneut rückläufig entwickelt. Es scheint so zu sein, dass das GBP in den nächsten Monaten so bleiben wird; Eines Tages fühlen sich beide Seiten gut und das GBP, das wieder alles sauer und GBP stürzt ab. Die Rohstoffwährungen hingegen wurden plötzlich bullisch.

Wie wählst du eine Richtung während dieser Bewegungen aus?

GBP bärisch, wir gehen bullisch

Wie wir bereits in einem unserer Forex-Updates erwähnt haben, ist das GBP relativ instabil und unberechenbar für den Handel, insbesondere auf mittlerer Sicht. Sie können es mit kurzfristigem Handel mit dem Stunden- und der H4-Chart versuchen.

Gestern hörten wir einige positive Kommentare von beiden Seiten und es sah so aus, als würde die Scheidung geregelt werden. Das GBP fand einige starke Gebote und kletterte aufgrund dieser Kommentare um mehr als 100 Pips.

Heute scheint das genaue Gegenteil der Fall zu sein. Die Kinder wollen ihren Anteil und die Scheidung ist wieder hart geworden. Irland schließt sich der DUP-Partei (dem Vertreter Nordirlands in der britischen Regierung) an und hilft Theresa May, die Mehrheit im Parlament zu behalten. Sie wünschen natürlich einen weichen Brexit, da ein schwerer Brexit es für beide Seiten Irlands zu schwierig machen würde.

Die Schotten drängen ebenfalls auf einen sanften Brexit, da die Mehrheit der Schotten für den Verbleib in der EU stimmte. Die führende schottische Partei hat bei den letzten Wahlen jedoch einige Sitze im Parlament verloren, so dass sie nicht in der Lage sind, etwas zu verlangen. Andernfalls hätte das GBP einen weiteren Yard verloren.

Wir vertraunen heute auf die 50 SMA

Wir werden bullisch auf GBP oder besser, aber wir gehen bärisch beim EUR/GBP. Wir eröffneten ein Forex-Verkaufssignal auf diesem Forex-Paar knapp unter der 50 SMA (gelb) und die Stochastik ist fast überkauft. Das bedeutet, dass der Rücklauf bei diesem Abwärtstrend, der vor einigen Wochen begann, fast abgeschlossen ist.

Bullische Rohstoff-Dollar

Der kanadische Dollar wurde am vergangenen Donnerstag bullisch, als die kanadischen Beschäftigungs- und BIP-Berichte uns alle beeindruckten. Das BIP kehrte in den positiven Bereich zurück und die Arbeitslosigkeit sank um 0,4%. Seitdem ist der Loonie (USD/CAD) tiefer gerutscht und der CAD hat 250 Pips gewonnen.

Heute ist der USD/CAD immer noch rückläufig, aber seien Sie vorsichtig, denn der kanadische Handelsbilanzbericht wird in ungefähr einer Stunde veröffentlicht. Es ist kein sehr wichtiger Bericht für die meisten Währungen, aber für den CAD, weil er direkt mit kanadischen Exporten wie Öl, Gas und Rohstoffen verbunden ist.

Heute sind auch die anderen Rohstoff-Dollar bullisch geworden. Die Redner der RBNZ (Reserve Bank of New Zealand) und der RBA (Reserve Bank of Australia) sprachen sich für ihre Währungen aus. In der Regel ist das Gegenteil der Fall – die Zentralbanker versuchen sonst immer, ihre Währungen herunterzuspielen.

Das war heute nicht der Fall; Sowohl der AUD als auch der NZD sind wesentlich höher und drängen immer noch nach oben. Der positive Bericht von den chinesischen Dienstleistungen ist ein weiterer wichtiger Faktor für die bullische Kursentwicklung in Com Dolls heute.

Trades in Sicht

Bullisches USD/JPY

  1. Der Trend wurde Anfang letzter Woche bullisch
  2. Die fundamentale Situation hat sich nach der Panik vom Freitag beruhigt
  3. Die 100 und 200 SMAs unterstützen die H1-Chart
  4. Der stochastische Indikator ist auf der H4-Chart überverkauft

Nach dem morgendlichen Star Candlestick wird dieses Paar wieder bullisch.

Wir haben heute früh USD/JPY gehandelt, als wir ein kurzfristiges Forex-Kaufsignal eröffneten. Das Gebiet um 112,40 hat über Nacht eine Stütze für dieses Forex-Paar gebildet und die 200 SMA (lila) hat die Verkäufer daran gehindert, tiefer zu drücken. Der stochastische Indikator ist sowohl auf diesem Zeitrahmen als auch auf der H4-Chart überverkauft, was bedeutet, dass der Rücklauf vorbei ist.

Abschließend

Wir müssen nach dem Signalverlust der letzten Nacht bei NZD/USD, das während dieser Spitze nach der RBNZ weg war, wieder auf Kurs gehen. Also haben wir heute drei weitere Signale geöffnet. Die EUR/JPY-Paarung war profitabel, während die anderen beiden im Moment ziemlich gut aussehen. Wir hoffen, dass wir langsam wieder auf Kurs kommen.

Forex Signale-Brief für den 4. Dezember: Marktvolatilität schafft Gelegenheiten

Hallo Freunde,

nun, ich denke, es ist fair zu sagen, dass es letzte Woche ganz schön hoch her ging auf den Devisenmärkten. Das FX Leader Team konnte einen stetigen Strom an profitablen Trades verzeichnen, mit ein paar Tagen überragender Aktionen zum Abschluss der Woche.

Der Donnerstag war der Höhepunkt, mit einem Supertag, an dem wir Gewinne für sieben Signale mit massiven Gewinnen einsacken konnten. Am Freitag kam dann eine Nachricht heraus, mit der Behauptung, dass US-Präsident Donald Trump während des Wahlkampfes verbotenerweise Beziehungen zu Russland unterhalten habe.

Wenn auch die Story nicht ganz korrekt war, kam es zu einem Abverkauf beim USD, bevor sich die Märkte prompt erholten. Dies verursachte ein paar Stops, was nervig war. Allerdings schafften es die Jungs sehr gut, sich durch diese Untiefen durchzumogeln, und drei und vier an diesem Tage zu beendend, was sehr stark war.

Insgesamt war die Woche für unsere Signale sehr positiv. Volatilität ist immer eine gute Sache für Trader, da es uns Celegeneheiten gibt, und es scheint, dass da noch mehr in Sicht sind.

So wie es aussieht, sitzen wir mit einem langfristigen Verkaufssignal bei EUR/USD. Wir schauen auch auf potentielle Einträge bei EUR/JPY und GBP/JPY, um den Ball ins Rollen zu bringen.

Die Steuergesetzgebung von US-Präsident Donald Trump macht Fortschritte, und das wird diese Woche ein großer Treiber für die Stärke des USD sein. Wir haben am Freitag auch die Beschäftigungszahlen ohne Landwirtschaft, die Preisaktionen bringen werden. Arslan wird in seinen wöchentlichen Wirtschaftsaussichten und Handels-Setups mehr dazu haben, also behalten Sie das im Auge.

Schauen Sie während die Handelswoche auf unsere Forex-Signalseite, um nach weiteren Gelegenheiten zu suchen.

Forex-Signale „Watchlist’

EUR/USDDer Euro war sehr wechselhaft, jedoch besteht langfristig die Gefahr weiterer Abwärtsbewegungen. Wir haben ein aktives Verkaufssignal, das auf 1.1540 abzielt.

GBP/JPYDas Pfund war letzte Woche sehr stark und dieses Paar hat sich weiter bewegt. Es gibt jetzt Anzeichen für einen Rückflauf.

EUR/JPYDer Kurs steigt und es könnte einen Rücklauf geben.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Euro ist gut zum Verkauf

Mit dem Euro war es in der letzten Woche ein trickreicher Handel, mit Kursbewegungen nach oben und unten. Kurzfristig hatten wir einen wechselhaften Handel. Längerfristig sieht es so aus, als ob der US-Dollar wiedererstarkt in die Märkte zurückkehren würde. Wir haben ein aktives Verkaufssignal für EUR/USD mit einem Abwärtsziel von 1,1540.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart

GBP/JPY- Retrace in Sicht?

Das GBP war letzte Woche ein wirklich starker Performer und ist gegenüber den meisten anderen Währungen gestiegen. GBP/JPY ist ganz oben an gekommen und die Kursentwicklung sieht nun etwas bärisch aus. Wenn wir unseren Preis bekommen können, gehen wir short bei diesem Paar.

GBPJPY

GBP/JPY- 240-Minuten-Chart

Forex-Signale US-Session Brief, 4. Dezember – Gute Nachrichten bei GBP, während der USD eine Pause macht

Der US-Dollar scheint heute, nach einem schrecklichen Ende letzte Woche, ein wenig besser dazustehen. Diese USD-Einbrüche während der politischen Turbulenzen bzw. der im Weißen Haus, waren gute Gelegenheiten, den Dollar zu kaufen. Das GBP ist im Moment auch sehr energiegeladen, nachdem es bei den Brexit-Gesprächen zwischen Großbritannien und der EU einige Fortschritte gegeben hat, auch wenn ein Deal noch weit entfernt ist.

Werden sich die beiden küssen und alles regeln … und einen Deal haben, wenn sie fertig sind?

USD heute als ob letzte Woche nichts passiert wäre

Das Melodrama in der US-Politik gibt es, seit Trump im letzten Oktober zum Präsidenten gewählt wurde. Der US-Dollar hat in diesem Jahr gelitten, aber die schwierigsten Zeiten hat es während der politischen Spannungen gegeben.

Der Grund dafür ist, der Markt sofort denkt, dass dies das Ende Trumps und seines Steuerplans sein wird, wenn es im Weißen Haus irgendein Problem gibt. Das ist bisher jedoch noch nicht geschehen; Donald Trump hat dieses Jahr alle Stürme überstanden und ich bin mir sicher, dass er seine Amtszeit im Weißen Haus beenden wird.

Selbst wenn Trump gezwungen würde, sein Amt aufzugeben, hat die republikanische Partei immer noch eine Mehrheit im Kongress, was bedeutet, dass ein anderer Vertreter dieser Partei die Position übernehmen wird. Außerdem ist der Steuerplan bereits im Gange, also gibt es kein Zurück mehr.

Daher erscheinen all diese Dips sehr verlockend für eine long Position beim USD, zumindest für die nächsten Handelssessions. Das war heute der Fall; Der Dollar verlor am vergangenen Freitag rund 150 Pips gegenüber dem JPY, heute ist er zurück auf dem Weg nach oben, mit einer Lücke von 60 Pips.

Wir sind am Freitag nicht long gegangen bei diesem Forex-Paar, aber ich habe Ihnen diese Gelegenheit zu dem Zeitpunkt mitgeteilt, also hoffentlich haben einige von Ihnen davon Gebrauch gemacht und anständig Gewinne eingestrichen.

Endlich einige gute Nachrichten für GBP

Der britische Bausektor ist im vergangenen Monat von Toten auferstanden, nachdem er im Vormonat gefallen war. In diesem Monat erholte sich dieser Sektor der britischen Wirtschaft und bewegte sich über die 5 3 PMI-Punkte hinaus, was weit genug von der 50-Marke entfernt ist.

Das verbesserte die Marktstimmung gegenüber dem GBP, da es in den letzten Handelssitzungen gegenüber dem Dollar etwa 100 Pips verloren hatte. Die wirkliche Kehrtwende kam jedoch durch die Brexit-Kommentare; Wir haben positive Kommentare von beiden Seiten gehört.

EU-Beamte sagten, dass es eine 50/50-Chance gibt, kurz vor dem Beginn des Brexit eine Einigung zu erzielen, und dass „nur ein paar Worte fehlen’, um eine Einigung zu erzielen. Die britische Premierministerin May wiederum sagte, dass „gute Fortschritte gemacht würden’. Dies war das erste Mal, dass wir positive Kommentare von beiden Seiten hörten.

Trotzdem stehen die Iren immer noch im Weg und haben das Recht dazu. Schließlich werden sowohl die Republik Irland als auch Nordirland stark vom Brexit betroffen sein. DUP ist die Partei in Nordirland, die die Tories mit ihren Stimmen an der Macht hält. Aber sie scheinen mit der Konvergenz der Handelsregeln nicht zufrieden zu sein.

Nun, sie könnten die Blase jederzeit platzen lassen, da die Partei von Theresa May ohne sie keine Mehrheit im Parlament hat. Nichtsdestotrotz hat das GBP heute Morgen einige ordentliche Gewinne erzielt, was zeigt, wie besessen Devisenhändler derzeit mit dem Brexit sind

Trades in Sicht

Bullisches NZD/USD

  1. Der Trend war während vier Monaten rückläufig
  2. Die 50 und 100 SMAs bieten auf der H4-Chart Widerstand
  3. Die H1-Chart ist überkauft
  4. Eine Anzahl von MAs bieten Widerstand auf der H1-Chart
  5. Die H1-Chart ist überkauft

Die H4-Chart zeigt schon einen Abwärtstrend

Es gibt mehrere Gründe für dieses Verkaufssignal beim NZD/USD; Der Kiwi war der schwächste der wichtigen Währungen heute und er konnte in den letzten Stunden nicht viel gegenüber dem USD gewinnen, im Gegensatz zu seinem Nachbarn, dem Aussie. Der stochastische Indikator bewegt sich auf der H4-Chart nach unten – ein weiterer bärischer Indikator. Also entschieden wir uns, short auf diesem Forex-Paar zu gehen und unser Signal sieht momentan gut aus.

Abschließend

Im Gegensatz zu den letzten zwei Handelstagen gibt es heute keinen Cashflow, der den Forex-Markt antreibt, daher sollte es einfacher sein zu handeln. Später haben wir die US-Werksaufträge, die möglicherweise weitere Aktionen hervorrufen, obwohl die Auswirkungen wahrscheinlich begrenzt sein werden.

Forex-Signale-Brief für den 1. Dezember: Sieben profitable Signale treiben unsere Gewinne weiter in die Höhe

Hallo Leute,

Ich hoffe natürlich, dass jeder gestern auf die Forex-Signale-Seite eingestimmt wurde, denn es ist nur richtig zu sagen, dass das FX Leaders Team brandheiß war.

Die Jungs schafften es, sieben Mal großartige Gewinne zu erzielen, einschließlich unseres massiven Goldhandels, der schließlich finassiert wurde. Der EUR war überall dabei und wir hatten drei profitable Signale bei den EUR/USD und EUR/CHF-Paaren.

Ein paar andere profitable Trades kamen mit dem Nikkei und Dax durch die Indizes und brachten uns ein paar Gewinne ein. Und wie immer gewann der NZD/USD weiter, wie immer.

Ein paar EUR-Trades waren die einzigen Verluste auf der Scorecard, an einem Tag, an dem wir eine Trefferquote von 77% hatten. Sehr schön das Ganze.

Momentan haben wir zwei weitere bärische EUR/USD-Positionen, und noch eine beim japanischen Nikkei, der kurz vor dem Take-Profit-Ziel steht.

Wenn Sie nichts davon versäumen wollen, halten Sie Ausschau nach weiteren Forex-Signalen sowie Arslans Gedanken zu einigen Handelssignalen für den heutigen Freitag.

Forex-Signale „Watchlist’

EUR/USDDer Euro ist bärisch und wir haben hier einige Positionen und suchen nach weiterer Schwäche.

GBP/JPY Das Pfund ist sehr stark und dieses Paar ist etwas überreizt

EUR/JPY Dieses Paar legt stark zu. Wir warten auf einen Pullback.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Euro is bärisch

Der Euro war auf dem Wege nach oben, aber die Dinge haben sich schnell geändert. Der USD erholt sich und wir wollen nun von dem Rücklauf profitieren. Wie es aussieht, sind wir short, egal ob kurz- der langfristig. Längerfristig warten wir auf eine Rückkehr auf ein Niveau von 1,1540.

EUR

EUR/USD – 240 -Minuten-Chart.

Nikkei – kassieren

Unser long Signal im Nikkei hat sich am Freitag als kluger Schachzug erwiesen. Wir haben während der Asien-Session unser Take-Profit-Ziel in einer guten Position erreicht. Dies ist der zweite Gewinner beim Nikkei in ebenso vielen Tagen.

NKK

Nikkei – 240-Minuten-Chart.

Forex-Signale US-Session-Brief, 1. Dezember – Monatsende /-beginn, Cashflow verantwortlich für die Märkte heute

Gestern hatten wir eine harte Zeit mit EUR/USD-Forex-Signalen. Tatsächlich war die Preisaktion bei den meisten wichtigen Forex-Paaren irrational und wir fragten uns, warum das so ist. Erst jetzt fiel mir auf, dass gestern der letzte Tag im November war und heute der erste Tag im Dezember ist, also ist der Cashflow in vollem Gange, daher die seltsame Preisentwicklung.

Der USD kämpft heute tapfer

Heute ist Vorsicht geboten wegen des Cash Flows

Der Devisenmarkt hat sich gestern sehr seltsam verhalten. Wir eröffneten einige Forex-Verkaufssignale für EUR/USD, da dieses Währungspaar nach drei Tagen des Abwärtstrends wieder aufwärts tendierte. Aber der Pullback hörte nicht auf. Der Euro kletterte weiter und weiter und endetet mehr als 100 Pips höher seit Beginn des Aufstiegs.

Es könnte eine einfache USD-Schwäche gewesen sein, die das GBP/USD-Paar zu neuen Höchststände brachte. Aber zur gleichen Zeit fiel der japanische Yen stark. JPY verlor am Ende des Tages fast 100 Pips, was bedeutet, dass EUR/JPY um mehr als 150 Pips gestiegen ist.

Es war also nicht nur eine Schwäche des USD. Die Rohstoffwährungen waren ebenfalls rückläufig. Was war es dann?

Der einzige verbleibende Faktor für diesen verrückten Markt war der Cashflow. Viele Zahlungen werden am Ende des Monats und am Anfang des nächsten von multinationalen Unternehmen und anderen Institutionen getätigt, was den Forex-Markt manchmal verrückt macht.

Die Auswirkungen sind nicht immer so groß, weshalb Forex-Händler diese Cashflows um diese Zeit des Monats vergessen. Das ist der Grund, warum sie dich manchmal überraschen.

Heute ist die Preisentwicklung ziemlich ähnlich,um ehrlich zu sein, also sind wir noch nicht aus dem Quark. Der Aussie verlor heute Morgen rund 30 Pips, aber NZD/USD bleibt bei der 50 SMA auf der H1-Chart hängen. Wir haben früher am Tage ein NZD/USD-Forex-Signal eröffnet, weil der Kiwi die schwächste der beiden Rohstoffwährungen war, aber jetzt wünschte ich, wir hätten bei AUD/USD Short-Positionen eingenommen. Nichtsdestotrotz sieht der Chart-Setup für NZD/USD noch bärisch aus.

USD/JPYauf einem wichtigen Niveau

Der USD /JPY ist während des gesamten Monats November gesunken und hat auf dem Weg nach unten 400 Pips verloren. Aber in den letzten Tagen hat sich dieses Forex-Paar umgekehrt und die Hälfte der Verluste im November wettgemacht.

Die Käufer stehen jetzt vor einer schwierigen Herausforderung. Die 50 SMA (gelb) auf der Tages-Chart steht rund 30 Pips höher als der jetzige Preis und dieser gleitende Durchschnitt hat Anfang November Unterstützung als auch Widerstand geleistet.

Der stochastische Indikator ist fast überkauft, was weitere Gewinne noch schwieriger macht, obwohl der Druck nach oben bleibt. Die Verkäufer sind heute aufgetaucht und hatten ein paar Versuche am unteren Ende, aber ohne Erfolg. Die 200 SMA hat den Fuß fest auf dem Boden und lässt nicht los.

Die 50 SMA ist eine schwierige Herausforderung, die es zu überwinden gilt

Übrigens hatten wir bei diesem gleitenden Durchschnitt ein Forex-Kaufsignal eröffnet, das gerade den Take-Profit erreicht hat. Also behalten die Käufer im Moment die Kontrolle über dieses Forex-Paar. Wir werden sehen, wie der Preis reagiert, wenn wir die 50 SMA auf der Tages-Chart bei 112,80 erreichen.

Trades in Sicht

Bullisches EUR/CHF-Paar

  1. Der Trend war bullisch
  2. Das Tempo beschleunigte sich gestern
  3. Die H1-Chart ist überverkauft
  4. Zwei Dojis / Spinning Tops auf der H1-Chart
  5. Die 20 SMA stehen am unteren Ende des Rücklaufs

In dieser stündlichen EUR/CHF-Chart zeigen fünf technische Indikatoren nach oben

Gestern hat der Aufwärtstrend bei EUR/CHF zugenommen, als der Euro inmitten des globalen Cashflows starke Gebote entgegennahm. Wir hatten gestern ein profitables Forex-Kaufsignal, aber heute morgen hat sich der EUR/CHF zurückgezogen und einen Rücklauf absolviert.

Die sechs technischen Indikatoren, die wir oben aufgelistet haben, signalisierten das Ende des Rücklaufs. Die Umkehrung nach oben hat bereits begonnen und das Signal hier sieht ziemlich gut aus.

Abschließend

Auch heute scheint der Cashflow den Devisenmarkt zu beeinflussen, daher werden wir unsere Transaktionen genau beobachten. Daneben gibt es die Wirtschaftsdaten, die den Handel etwas schwieriger machen. Der kanadische BIP-Bericht wurde gerade veröffentlicht und der war beeindruckend. Der US-ISM Bau-PMI wird in einer Stunde veröffentlicht, also seien Sie vorsichtig da draußen.

Forex Signale-Brief für den 30. November: Euro Trades im Spiel

Hallo zusammen, es war ein anstrengender Tag an der Forex-Signale Front, da sowohl die Wirtschaftsdaten als auch die Sprecher der Zentralbanken die Händler auf Trab hielten.

Das FX Leaders Team eröffnete eine Reihe neuer Positionen, wobei der EUR stark vertreten war. Wir haben außerdem bei zwei von drei Signalen unser Gewinnziel getroffen, welch ein tolles Ergebnis.

Der Kiwi war einer dieser Gewinner und es erwies sich auch diesmal wieder als Kassenschlager, diesmal für länger. Wir haben auch einen schönen Eintrag bei GBP/JPY gefunden. Gold bog schließlich ab und verkaufte stark.Damit sieht unser short Signal jetzt ziemlich gut aus, was großartig ist.

Es gab weitere Gelegenheiten und die Jungs eröffneten ein neues Verkaufssignal für EUR/USD, was ein wirklich netter Eintrag zu sein scheint. Es gibt aktuell auch eine offene Position bei EUR/CHF, die sich gut macht

Die Märkte sind im Moment sehr geschäftig und es ist viel los, also lassen Sie die Forex-Signale-Seite offen, damit Sie die neuesten Trading-Möglichkeiten sofort sehen.

Und wie immer liegen bei Arslan exzellente Handelskonstellationen in der Luft.Verpassen Sie auch nicht seine Einschätzung der wichtigen Wirtschaftsdaten.

Forex-Signale „Watchlist’

EUR/USDDer Euro hat seine Gewinne von letzter Woche zurückverfolgt und ein zurückfedernder Dollar hat uns für eine nette Short-Position aufgestellt. Wir haben hier derzeit ein aktives Verkaufssignal.
EUR/CHFDieses Paar handelt höher und wir versuchen, den Trend zu handeln. Wir haben hier ein offenes Kaufsignal.

GBP/JPYDas Pfund hat sich in den letzten paar Sessions erholt und wird weiter nach oben gedrängt.

EUR/JPY Wir liebäugeln nach wie vor mit einer Long-Position, wenn der Preis stimmt.

Gold Wir haben im gestrigen Handel eine starke Abwärtsbewegung gesehen und dies hat unseren Goldhandel wieder auf Kurs gebracht. Wir zielen immer noch auf 1273 nach unten hin.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Euro fällt

Der Euro war in der letzten Woche stark, doch der USD ist wieder auf dem Vormarsch. Tatsächlich hat sich EUR/USD nach dem großen Anstieg wirklich langsam aber sicher verkauft. In den kürzerfristigen Charts ist der EUR/USD bärisch und wir hoffen auf weitere Abwärtsbewegungen in der heutigen Session.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.

Gold – verkauft sich endlich

Wir sind nun seit einer Woche hinter diesem Goldhandel her und sahen nun endlich den Ausverkauf, den wir erwartet hatten. Der USD war etwas stärker und das brach schließlich dem gelben Metall das Rückgrat. Wir zielen immer noch auf eine Abwärtsbewegung bis hin zu 1273.

Das Markt-Sentiment könnte uns da weiterhelfen.

Gold

Gold – 240-Minuten-Chart.

Forex-Signale-US-Session Brief, 30. November – Euro und CAD bleiben bärisch, USD macht Fortschritte

Der Euro und der kanadische Dollar sind in den letzten Tagen ziemlich abgerutscht. Der Rückgang setzte sich heute weiter fort. Der US-Dollar hat davon profitiert und steigt weiter an.

In letzter Zeit fühlt sich der CAD im Vergleich zum USD wie eine Münze an.

Bärischer CAD vor dem OPEC-Treffen

Das OPEC-Treffen hat bereits begonnen und Saudi-Arabien drängt darauf, dass alle Mitglieder einer Verlängerung der reduzierten Produktionsmengen zustimmen. Saudis und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen eine neunmonatige Verlängerung, während Kuwait sagt, dass sie es bis Ende nächsten Jahres vorantreiben können, aber nur, wenn, alle dabei mitmachen.

Die Saudis sagten auch, dass es verfrüht sei, über die Ausstiegsstrategie zu sprechen’ und dass „der Ausstieg schrittweise erfolgen wird’. Das klingt für mich wie ein Zentralbanker, der über Zinssätze spricht. Die OPEC hat die Art von Rhetorik umgesetzt, die die Zentralbanken verwenden.

Der kanadische Dollar erhält keine positiven Vibes von diesen Kommentaren, trotz der Verlängerung, die fast beschlossene Sache ist. USD/CAD setzen den Aufwärtstrend fort, obwohl es in der letzten Stunde so aussieht, als wollte er sich wieder zurückziehen. Ich denke daran, dieses Forex-Paar zu kaufen, aber ich werde diesen Trade im Abschnitt Handelsideen weiter unten erklären.

EU Inflation gemischt

Wie wir im vorherigen Forex-Update erwähnt haben, war der Inflationsbericht aus der Eurozone ein bisschen gemischt. Es war nicht besonders schlimm, aber es gab der Europäischen Zentralbank keinen Grund, kämpferischer zu werden.

Der Kern-VPI (Verbraucherpreisindex) ist wie erwartet gestiegen, während die Haupt-VPI-Zahl einen Punkt gestiegen ist, wobei jedoch beide Zahlen die Erwartungen um 0,1% verfehlten.

Der Euro rutschte den ganzen Morgen tiefer und verlor nach der Veröffentlichung 20-30 Pips. Doch die 50 SMA (gelb) hält immer noch stark, obwohl sie für einen kurzen Moment durchbrochen wurde. Dieser gleitende Durchschnitt hat während dieser Woche solide Unterstützung geleistet, so dass die Verkäufer ihn brechen müssen, wenn sie weiter nach unten drücken wollen.

USD bleibt bullisch, fühlt sich aber immer noch schwach

Der US-Dollar hat diese Woche nach den harten Zeiten der letzten Woche etwas Nachfrage gefunden. Der gestrige positive US-BIP-Bericht gab dem USD einen weiteren Schub, aber er reichte nicht sehr weit. Ich hatte erwartet, dass der USD mittlerweile mindestens 100 Pips zugelegt hätte, aber die Gewinne waren bei den meisten großen Devisenpaaren bisher begrenzt, so dass diese Kursbewegung noch nicht auf massive Gewinne hindeutet.

EUR/USD kann die Unterstützung bei 1,1800-20 noch immer nicht brechen, während GBP/USD stattdessen höher steigt. Der Rückgang von CAD und NZD gegenüber dem Dollar ist eher auf die Schwäche dieser beiden Währungen als auf die reine USD-Stärke zurückzuführen.

Obwohl der US-Dollar Gewinne macht, fühlt er sich für mich immer noch ziemlich schwach an. US-Arbeitslosigkeitsansprüche sind als nächstes dran, aber ich bezweifle, dass sie den Devisenmarkt stark verändern werden, weil der Überraschungsfaktor bei diesen Daten fehlt. Arbeitslosenansprüche liegen seit vielen Monaten auf diesem Niveau und es wird nicht erwartet, dass sie heute weit davon abweichen.

Trades in Sicht

Bullischer USD/CAD

  1. Der Trend war die ganze Woche bullisch
  2. Das Tempo hat sich beschleunigt
  3. OPEC-Treffen hilft gar nichts

Wählen Sie Ihr Level zum Kauf von USD/CAD

Wir kaufen derzeit keine USD/CAD, aber wie ich oben erwähnte, denke ich darüber nach, ein Forex-Kaufsignal zu eröffnen, wenn dieses Paar sich zurückzieht. Die OPEC hilft dem CAD nicht und der Aufwärtstrend ist ziemlich stark, daher ist jeder Dip eine gute Gelegenheit, long zu gehen.

Wie Sie aus der obigen stündlichen Forex-Chart sehen können, gibt es zwei Stufen, auf denen wir long gehen könnten. Die erste Ebene bei 1,2870, wo wir die 20 SMA (grau) finden können, die diese Woche den Aufwärtstrend aufrechterhalten hat. Der zweite Level bot vorher Unterstützung, die momentan mit dem Level der 50 SMA (gelb) übereinstimmt. Wir werden entscheiden, wo wir kaufen wollen, da der Preis dann nach unten zurückgeht.

Abschließend

Die US-Arbeitslosenansprüche sind heute das größte wirtschaftliche Ereignis. Ich schlage jedoch vor, dass Sie die Unterkomponenten dieses Berichts, besonders die persönlichen Ausgaben, das persönliche Einkommen und den Preisindex beobachten, weil diese die größten Auswirkungen auf den Markt haben werden.

Forex-Signale-Brief für den 29. November: Hauptwährungen geraten in Bewegung dank eines starken USD

Hallo Freunde,

die Märkte begannen sich an einem schwierigen Börsen-Dienstag zu bewegen. Der USD ließ seine jüngsten Schwächen hinter sich, und die Hauptwährungen gerieten in die Schusslinie.

Das FX Leaders Team schaffte es, die meisten Probleme zu meistern und wir machten drei aus drei, was ein starkes Ergebnis an einem schwierigen Tag war. Wir hatten einige gute Gewinne bei Öl, EUR/GBP und dem AUD/USD. Allerdings wurden einige der Hauptwährungen durch eine große Bewegung hin zum USD gestoppt.

Wir sitzen immer noch mit unserer Goldposition und es geht gut voran. Es fiel jedoch nicht so viel, wie ich angesichts des USD-Bounces eigentlich erwartet hätte. Der Widerstand sieht stark aus.

Es fühlt sich für mich an, als sei eine gewisse Volatilität in die Märkte zurückkehrt und dies ist eine gute Nachricht für die Händler. Halten Sie also die Forex-Signale-Seite offen für alle aktuellen Möglichkeiten.

Und vergessen Sie nicht, die neusten wirtschaftlichen Einblicke von meinem Kumpel Arslan zu lesen, der für unsere Follower immer hervorragende Handels-Setups hat.

Forex-Signale „Watchlist’

AUD/USD – Wir haben gestern früh unseren Take-Profit beim AUD erreicht und es könnte mehr Chancen geben, short zu gehen bei einem Bounce.

NZD/USDDer Kiwi hat sich stabilisiert und tendiert nun aufwärts. Es gibt einen Pullback hier, der gerade ein Kaufsignal ausgelöst hat.

EUR/JPYWenn der Euro sich etwas mehr zurückzieht, könnte es jederzeit ein Kaufsignal geben.

Gold Wir sind bei unserem längerfristigen Goldhandel immer noch short und 1273 ist unser Take-Profit-Ziel. Widerstand bildet ein starker Overhead.

Live Forex-Signale

Gold – schliddert nach unten

Gold war am Dienstag geschäftig, und ich suchte wegen des starken USD noch etwas mehr Schwäche. Wenn wir etwas mehr Momentum bekommen könnten, dann wird es sich dieser weiter nach unten bewegen. 1300 bleibt immer noch ein starkes Niveau und Widerstand hält guten Overhead.

Gold

Gold – 240- Minuten-Chart

EUR/JPY – Eurokombinationen performen

Die Euro-Kombinationen waren uns auf der ganzen Linie gut gesinnt. Wir haben großartige Spots in verschiedenen Paaren gefunden und der jüngste Fall des Euro hilft uns, Chancen zu erkennen. Wir streben einen Kauf im EUR/JPY an, wenn wir unseren Preis sichern können.

EURJPY

EUR/JPY – 240-Minuten -Chart.