GBP zieht den Euro nach oben

Gestern hat die britische Regierung überraschend Neuwahlen angekündigt. Es war für jedermann überraschend, insbesondere weil Premierministerin May sich zuvor gegen Neuwahlen ausgesprochen hatte.

Doch Politiker sind die größten Opportunisten, die sich niemals eine Chance entgehen lassen und da sich die Labour Partei jetzt in der schlechstmöglichsten Position befindet, haben sich die Sterne für May zu ihren Gunsten entwickelt. Warum sollte sie sich also die Gelegenheit entgehen lassen, ihre Position vor Beginn der Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien zu stärken?

Auf jeden Fall liebt das Pfund es und scheint dem Euro ebenfalls zu helfen. EUR/USD ist nach der gestrigen Ankündigung um fast 100 pips gestiegen.

Ich vermute, dass der Markt einen Funken Hoffnung bekommen hat, der Brexit könnte rückgängig gemacht werden, was jedoch meiner Meinung nach nicht passieren wird.

Außerdem hegt man nun die Hoffnung, dass Großbritannien nach einer Stärkung Mays einen soften Brexit wählen wird, was nicht ganz so düster scheint wie ein harter Brexit.

Der Euro fühlt sich also hoffnungsvoll und das Pfund ebenfalls, obwohl ich hier nicht viel Hoffnung sehe. Doch es hat sich mit der Technik gepaart und das ist es, was der Markt benötigt.


Der Aufwärtstrend bleibt intakt

Falls Ihr Euch noch erinnert, hatten wir vor einigen Tagen die aufsteigende Trendlinie bei EUR/USD herausgestellt und es scheint, als hätte sie ein weiteres Mal Stand gehalten.

Zudem haben wir in dem selben Artikel eine Tradingidee vorgeschlagen, nämlich bei der Trendlinie Long zu gehen. Wir haben dort unten kein Forexisignal geöffnet, aber ich hoffe, dass einige unter Euch dieser Tradingidee gefolgt sind, weil Ihr dann jetzt nämlich auf einem Gewinn von 100 pips sitzen dürftet.

Handels-Setup bei WTI Rohöl – Vorräte im Fokus

Das vorherige Live-Markt-Update für Rohöl war mit seinen Vorhersagen sehr erfolgreich. Das Forex-Signal wurde bei einem Gewinn von $ 52,20 geschlossen. Ich beabsichtigte, eine weitere Position unter $ 52.10 zu öffnen, have den Gedanken dann aber später wieder verworfen. Die Ölpreise fielen für ein paar Sekunden auf $ 52,08, geschlossen nie unter $ 52.10.

Im Moment haben wir wirklich ein gutes Handels-Setup beim Rohöl. Im 1-stündigen Zeitrahmen hat das Rohöl ein asymmetrisches Dreiecksmuster gebildet. Es hat einen oberen und einen unteren Bereich für das Rohöl definiert, wo $ 52.60 als Widerstand und $ 52.15 (altes Niveau) als Unterstützung wirkt.

Crude Oil - Hourly ChartRohöl – Stunden-Chart

Darüber hinaus waren die gleitenden Durchschnitte bärisch, aber jetzt ist der Preis gestiegen, um die 50 Perioden EMA $ 52.60 zu testen, was dieses Handelsniveau stärker macht. Der RSI zeigt auch eine bullische Baisse. Ich wollte wirklich gern eine Kaufposition hinzufügen, habe aber gezögert, da um 15:30 Uhr GMT die Vorratszahlen freigegeben werden sollen.


Erwartungen & Sentiments

Ökonomen erwarten einen Rückgang der Inventurzahlen gegenüber der letzten Wocheum 1,0M Barrel. Das sind bullische Nachrichten für das Rohöl, aber etwas ist dabei verwirrend: Warum zeigt Rohöl eine leichte bullische Dynamik?

Ich denke, Investoren haben die Nachrichten schon eingepreist und der Markt könnte sich nach der Bekanntgabe umkehren. Das nennt man auch „ ein Gerücht kaufen und eine Tatsache verkaufen”. Es ist besser, auf die neuen Zahlen zu warten und später eine Verkaufsposition hinzuzufügen.

Forex Trading Signal: Daher würde ich eine Kaufposition über $ 52.60 mit einem Take-Profit bei $ 52.80 hinzufügen. Es ist besser, auf der sichereren Seite zu bleiben und auf die neuen Codeöl-Inventarzahlen zu warten, die in ein paar Stunden fällig sind.

Grüne Pips beim Nikkei – Handelsstufen

Der japanische Börsenindex Nikkei geriet in Bewegung, wenn auch sehr spät, und unser Forex-Trading-Signal schloss bei einem Take-profit von $ 18500. Das Spannende daran ist, dass der Nikkei unmittelbar nach diesem Hoch genau bei $ 18500 wieder fiel.

Die geopolitischen Spannungen weltweit setzen die globalen Aktienmärkte unter Druck. Trotzdem haben wir einen Kauf vorgenommen, der rein auf der technischen Analyse beruht.

Nikkei - Hourly ChartNikkei – Stunden-Chart

Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

S1: 18318.39 R1: 18610

S2: 18268.60 R2: 18529.39

S3: 18188 R3: 18480

Forex Trading Signal

In der Stunden-Chart brach der Nikkei aus einem absteigenden Dreieck aus, das den Widerstand bis auf $ 18400 ausdehnte. Daneben hielt sich der RSI über 50, zusammen mit den 50 Perioden EMA, die Unterstützung nahe an $ 18350 bot. So empfahlen wir als Forex Trading Signal, den Nikkei Index zu kaufen, mit einem Take-Profit bei $ 18500.

Der Währungsmanipulationskrieg geht weiter

Eines von Trumps Versprechen während der Präsidentschaftswahlen war, die Währungsmanipulation auf globaler Ebene zu bekämpfen. Seither hat sich sein Kampf der Währungsmanipulation vorwiegend in Form von Aussagen oder Drohungen geäußert.

Als erstes beschuldigte er China, weil die chinesische Regierung den Yuan an den Dollar geheftet hatte und somit sehr wenig Fluktuation ermöglichten. Doch nach seinem Besuch in China letzte Woche, hat er begonnen, seine Meinung zu ändern. Der Grund dafür ist, die Situation in Nordkorea.

Danach machte er bei Deutschland und Japan weiter; die EZB (Europäische Zentralbank) und die BoJ (Bank von Japan) befinden sich eigentlich mitten in einer expansiven Geldpolitik, die ihre jeweiligen Währungen in den vergangen paar Jahren um 20-30 Cents geschwächt haben.

Sie haben sich natürlich verteidigt. Denn schließlich hatte die FED, sofort nach der Weltfinanzkrise 2008, als erstes mit dem Helikoptergeld begonnen. Doch es ist ja nicht gerade eine Währungsmanipulation, wenn man versucht, seine Wirtschaft aufbauen und in Bewegung halten zu wollen.

Etwas ganz anderes ist es jedoch, wenn man tatsächlich in den Forexmarkt interveniert, um seine Währung zu schwächen, – was uns wieder auf China und die Schweiz zurückbringt. Beide Zentralbanken haben interveniert, was eine wirkliche Manipulation ist.

Aber während Trump China wieder von der Angel gelassen hat, kämpfen die Schweizer zurück. Heute Morgen sagte die Schweizer Regierung, die Intervention ziele nicht darauf ab, CHF aus Exportgründen zu entwerten und dass die SNB (Schweizer Nationalbank) seine eigene getrennte Agenda verfolge.

Die Schweizer bleiben für mögliche Währungsmanipulation weiterhin auf der amerikanischen Beobachtungsliste, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob diese Liste überhaupt das Papier Wert ist, auf dem es gedruckt ist. Was kann die USA diesbezüglich überhaupt unternehmen und wäre es fair oder ethisch zu wissen, dass jeder an irgendeinem Punkt mit ihrer Währung spielen?

Zwei Gründe, den Nikkei zu verkaufen

Gestern wurden die globalen Aktienmärkte aufgrund der schwachen Volatilität unterstützt, da die meisten Märkte wegen der Osterferien geschlossen waren. Das sieht heute ganz anders aus. Die Märkte sind voll aktiv und wir können heute einige große Schwankungen erwarten. Der japanische Börsenindex, der Nikkei, wird in den asiatischen Sessions bei 18400 US-Dollar gehandelt. Aber es scheint, als ob er bald fallen wird, und das aus 2 Gründen:

2 Hauptgründe für einen sinkenden Nikkei

Geopolitische Spannungen

Die Vereinigten Staaten verursachen wieder Probleme. Seit Trump zum Präsidenten gewählt wurde, stehen die USA ständig unter Beobachtung und sie versorgen uns auch pünktlich immer mit neuen Nachrichten.

Dieses Mal haben die USA ISIS in Afghanistan angegriffen, indem sie die größte nicht-nukleare Bombe abwarfen, die auch „Mutter aller Bomben’ genannt wird. Dabei wurden angeblich 94 Mitglieder der ISIS getötet, die sich unter einem Tunnel versteckt hielten.

Der zweite Grund sind die bereits vorhandenen Spannungen zwischen den USA und Nordkorea. Die USA bestehen darauf, dass Nordkorea sein Raketenprogramm einstellt.


Wie wirkt sich das auf den Nikkei aus?

Nachrichten wie diese erschrecken Investoren an der Börse. Diese beiden Nachrichten sehen nach Krieg und lassen Anleger ihre Investitionen aus dem Aktienmarkt herausziehen und nach sichereren Investitionen wie Gold und Silber Ausschau halten.

Nikkei - 4 Hourly ChartNikkei – 4-Stunden-Chart

Technische Aussichten

Das 4-Stunden-Diagramm des Nikkei zeigt eine bärische Tendenz für den Index. Wir können sehen, dass die Preise sich konsequent unter der 50 Perioden EMA zusammen mit dem RSI halten, in einer Verkaufszone bei 42.

Darüber hinaus können wir auch eine „bearish engulfing” Candle-Stick Formation auf dem 4-Stunden-Chart sehen, was eine mögliche bärische Umkehrung für den Index darstellt.



Forex Trading Signal

Ich habe einen Verkauf unter $ 18400 mit einem Stop-Loss über $ 18540 empfohlen und einem Take-Profit bei $ 18285. Im Moment ist unser Signal im Profit, deshalb rate ich Ihnen dringend, Ihren Stop-Loss in den Break-Even-Bereich zu verschieben, um plötzliche Änderungen in den Grundlagen zu vermeiden.

Bärischer Ausbruch beim Rohöl

In unserem vorigen Update zum WTI Rohöl haben wir das absteigendes Dreiecksmuster im Stundenzeitrahmen besprochen. Wir nahmen an, dass der Ausbruch wahrscheinlich in der frühen asiatischen Session heute morgen stattfinden würde. Obwohl der Ausbruch ein bisschen spät kam, hat er uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen.

Heute zeigten die Zahlen der US-Regierungsbohrungen, dass die Ölschieferproduktion im Monat Mai voraussichtlich auf 5,19 Millionen Barrel pro Tag (bpd) ansteigen wird. Dies würde die US-Schieferproduktion auf ein Rekordhoch von 2,36 Millionen bpd bringen.

Auf der anderen Seite versuchte der Energieminister der UAE (Vereinigte Arabische Emirate), die Preise zu stützen, indem er sagte, dass er einen großen Ölbedarf erwartet, der zu einem Rückgang der Vorräte führen kann.

Diese Nachrichten sind komplett gegensätzlich. Eine gibt bullische Unterstützung, während die andere einen bärischer Trend im WTI Rohöl vorzeichnet. Die technischen Daten halfen uns sehr gut dabei, ein gutes Forex-Trading Signal auszugeben. Crude Oil - 4 Hours Chart Rohöl – 4-Stunden-Chart


Technische Aussichten

Wenn wir uns die Stunden-Chart anschauen, können wir sehen, dass der Preis aus einem absteigenden Dreiecksmuster herausgekommen ist, das zuvor eine Unterstützung für das Rohöl bei 52,65 $ geliefert hat. Der RSI hat bereits die 50 unterschritten und zusammen mit den 50 Perioden EMA signalisiert dies einen Verkaufstrend. Schließlich wird das Zerbrechen des absteigenden Dreiecksmusters wahrscheinlich das Öl bis auf $ 52,15 und $ 51,90 führen.

Forex Trading Signal

Wir haben unseren ersten Take-Profit bei $ 52,20 durch den Verkauf unter $ 52.55 bereits archiviert. Jetzt will ich weiter verkaufen, aber nur unter $ 52,10 mit einem Stop-Loss über $ 52,35 und einem Take-Profit bei $ 51,85.

Ein Update zum Gold – ein Käufer dominiertes Instrument

Heute in den frühen asiatischen Sitzungen stieg der Goldpreis auf das höchste Niveau in fünf Monaten, angeheizt durch diplomatische Streitigkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und anderen Weltmächten. Wie wir früher in unserem Morgen-Brief kurz angesprochen haben, geht es um Syrien und Nordkorea.

Anleger aus der ganzen Welt haben die laufenden Entwicklungen in Nordkorea unruhig beobachtet, nachdem Pjöngjang die USA vor einem „vernichtenden Schlag” gewarnt hatte. Am Wochenende führte Nordkorea eine Vielzahl von Raketen in einer riesigen Militärparade im zentralen Pjöngjang vor.


Welche Ereignisse könnten das Gold beeinflussen ?

Heute wird die chinesische nationale Statistikbehörde wahrscheinlich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des ersten Quartals bekanntgeben, eine Metrik, die sich auf das Messen des Wirtschaftswachstums konzentriert. Darüber hinaus haben wir Industrieproduktion, Einzelhandel und städtische Investitionen auf dem Tisch.

Gold - 4 Hourly ChartGold – 4 -Stunden- Chart

Technische Aussichten

Gold hat ganz nach unseren Voraussagen gehandelt, die wir schon im wöchentlichen Update gegeben haben. Es lag zuvor höher, und hat dann bei $ 1280 unsren Take-Profit getroffen, am Bruch zu $ 1260, und jetzt ist unser nächstes Ziel $ 1302.

Obwohl es nicht auf die $ 1307 herangekommen ist, liegt es aber ganz in der Nähe. In diesem Moment wird Gold bei $ 1289,61 gehandelt, direkt über einem großen Support-Level von $ 1282.

Ein Blick auf die 4-Stunden-Chart: Der RSI hält sich bei 66, was einen bullischen Trend signalisiert. Darüber hinaus hat das Edelmetall auch die frühe Morgenlücke gefüllt. Gold könnte seine bullischen Bewegungen fortsetzen, aber wir haben einfach keine Volatilität auf dem Markt. Persönlich denke ich, dass wir heute nicht in den Markt gehen sollten, da der Markt keinen Trend aufweist und die Preise auf einen fundamentalen Grund warten, bullische oder bärische Richtung zu bekommen.

Handel mit dem absteigenden Dreiecks-Muster – WTI Rohöl

WTI Rohöl handelt seitwärts in einem engen Handelsbereich von $ 52,70 – $ 53,10, ohne klare Basis. Allerdings ist das nicht überraschend, da wir bereits wussten, dass der Markt in Abwesenheit von Investoren aus verschiedenen Märkten sich kaum bewegen wird. Die meisten Märkte waren Ostern geschlossen.

Abgesehen davon hat die OPEC vor kurzem angekündigt, dass ihre März-Produktion um 153K Barrel auf 31,93 Millionen Barrel / Tag gefallen ist. In Anbetracht der Sorgen um die Lieferung dürften die Anleger die Nachfrage für kurze Zeit erhöhen.

WTI Crude Oil - 4 Hourly Chart WTI Rohöl – 4-Stunden-Chart

Technische Aussichten

Wenn wir uns die Stunden-Chart anschauen, fällt uns ein absteigendes Dreiecksmuster auf. Das Muster bietet dem Rohöl eine Unterstützung bei $ 52.65 sowie einen Widerstand bei $ 53.15. Wir müssen nur auf einen Ausbruch warten. Yip, es scheint heute unwahrscheinlich, aber wir müssen das morgen in den frühen asiatischen Sessions genau beobachten.

Von führenden Indikatoren gesprochen: der RSI halt sich über 50 und der Preis konsolidiert sich genau über- und unterhalb der 50 Perioden EMA.

Forex Trading Signale

In Anbetracht der oben genannten Punkte werde ich nur eine Kaufposition über $ 53.22 mit einem Stop-Loss unter $ 52.85 und einem Take-Profit bei $ 53.65 hinzufügen. Auf der anderen Seite können wir $ 51,90 nur anvisieren, wenn der Markt unter $ 52,65 bricht. Denken Sie daran, dass morgen die EIA RohölVorratszahlen veröffentlicht werden.

Gold fährt Achterbahn – Was haben wir zu erwarten

Auf dem Markt wird das Edelmetall nur noch wertvoller. Das Gold hat in den letzten drei Tagen dramatisch bullisch gehandelt. Es hat mehr als 350 Pips von $ 1252 auf $ 1288 wegen globaler Unsicherheiten verschoben.

Trump’s Politik der doppelten Standards

Gestern haben die Bemerkungen des Präsidenten der Vereinigten Staaten, dass die Währung zu stark werde, die Stimmung zur Frage der Zinserhöhung gedämpft. Er hat auch seine Absicht geäußert, Janet Yellen wieder anzustellen, da er ihre Niedrig-Zinspolitik mag.

Das ist erstaunlich, da er früher immer China Vorhaltungen über deren Währungsabwertung gemacht hat, und nun scheinbar in deren Fußstapfen tritt. Diese Bemerkung hatte einen Sturz des US-Dollar und riesige Gewinne beim Gold zur Folge.


Ostern wirkt sich auf das Gold aus

Immer wenn wir uns den Ferien nähern, wechseln Investoren ihre Investitionen von den Aktienmärkten zu den Goldbarren. Infolgedessen brechen die Börsenindizes ein und Goldbarren steigen.

Geopolitische Spannungen

Schließlich spielen die geopolitischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten, Syrien, Nordkorea, China und Russland ihre Rolle, das das Gold so bullisch bleibt.

Gold - 4 Hourly ChartGold – 4-Stunden-Chart

Technische Aussichten

Das gelbe Metall Gold hat über einen weiteren größeren Widerstandswert bei $ 1282 überschritten, der jetzt als Unterstützung dient. In der 4-Stunden-Chart können wir den RSI und Stochastik sehen. Beide zeigen, dass Gold in überkauftem Terrain gehandelt wird. Darüber hinaus wirkt die große Lücke zwischen 50 Perioden EMA und dem aktuellen Goldpreise als ein weiteres bärisches Signal.

Am Ende des heutigen Tages wird Gold sehr wahrscheinlich „Drei weiße Soldaten’ in der Tages-Chart bilden, was einen starken bullischen Trend markiert. Im Moment scheint das nächste Ziel für Gold $ 1307 zu sein.

Trump bricht weiteres Wahlversprechen

Gestern Abend hat Trump eine (oder mehrere) seiner Wahlversprechen gebrochen. Während des Wahlkampfes hatte er China beschuldigt, ihre Währung zu manipulieren und gesagt, er werde Schritte unternehmen, um dieses Problem auf globaler Ebene zu bekämpfen.

Jedoch nach einigen Aussagen gegen Deutschland und Japan in den ersten Wochen seiner Präsidentschaft, scheint es, er habe seither sein Versprechen vergessen.

China, Japan und Germany haben große Handelsüberschüsse, während ihre jeweiligen Währungen ziemlich schwach sind. Trumps Wahlkampfansagen zu Folge, sollten diese Regierungen/Länder etwas davon and den Rest der Welt wieder zurückgeben, d.h. sie sollten ihre Währungen frei treiben lassen.

Wie schade, dass es die Zentralbanken sind, die solche Entscheidungen treffen. In dieser Hinsicht hat die FED im vergangenen Jahrzehnt bereits ihren Beitrag zur Währungsmanipulation geleistet.

Man kann die anderen nicht etwas beschuldigen, was man selbst bereits gemacht hat, – aber so ist Trump eben. Er wird weitere 4 Jahre an der Macht sein und der Markt scheint sich zumindest bis zu einem gewissen Grad an ihn gewöhnt zu haben.

Gestern Abend sagte er, er möge eine niedrige Zinspolitik und dass er China nicht als Währungsmanipulator bezeichnen würde. Er scheint langsam in das Spiel der Währungsentwertung eingestiegen zu sein, stimmts?

Er änderte seine Meinung auch im Bezug auf Yellen von der FED. Während seines Wahlkampfes hatte er versprochen, sie zu feuern, aber jetzt scheint es, als hätte er ihr gegenüber gemischte Gefühle.

Zumindest scheint es jetz, als würde “Donald” jetzt in das System reingehen, anstatt es von außen zu bekämpfen. Mal sehen, was für eine Richtung der Buck einschlagen wird. Momentan geht er nach unten.