Endlich ein Ausbruch beim Gold – wie geht es weiter?

Das gelbe Metall entschied sich endlich, aus seiner gut gehaltenen Handelsspanne von $ 1248 – $ 1260 auszubrechen. Genau das hatten wir in unserem früheren Update mit dem Titel: „Gemischte Gefühle bringen Gold nicht weiter” angesprochen.

Heute in der frühen asiatischen Session wurde Gold bei $ 1240.36 gehandelt, dem niedrigsten Wert der letzten 10 Tage, da die Nachfrage nach dem Greenback gestiegen ist. Wie wir in unserem Morgen-Brief vom 31. März kurz angesprochen haben, ist die Stärke des US-Dollar-Index vor allem auf eine Reihe günstiger Wirtschaftsereignisse zurückzuführen.

Im Einzelnen haben die US-Bruttoinlandsproduktzahlen (BIP) sowie die hawkischen Erläuterungen des FOMC-Mitglieds Kaplan die Unterstützung für den Greenback gestärkt. Zu Kaplans Aussagen; eine schnellere Normalisierung in der Politik wird bei den Leitzinserhöhung der Fed für das Jahr 2017 wohl erforderlich sein, um die überhitzte Konjunktur zu stabilisieren.

Aufgrund der negativen Korrelation mit dem Dollar, file das Goldbei allgemein abnehmender Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten.

Das gelbe Metall entschied sich endlich, aus seiner gut gehaltenen Handelsspanne von $ 1248 – $ 1260 auszubrechen. Genau das hatten wir in unserem früheren Update mit dem Titel:„ Gemischte Gefühle bringen Gold nicht weiter” angesprochen.

Heute in der frühen asiatischen Session wurde Gold bei $ 1240.36 gehandelt, dem niedrigsten Wert in den letzten 10 Tagen, da die Nachfrage nach dem Greenback gestiegen ist. Wie wir in unserem Morgen-Brief vom 31. März kurz angesprochen haben, ist die Stärke des US-Dollar-Index vor allem auf eine Reihe günstiger Wirtschaftsereignisse zurückzuführen.

Im Einzelnen haben die US-Bruttoinlandsproduktzahlen (BIP) sowie die hawkischen Erläuterungen des FOMC-Mitglieds Kaplan die Unterstützung für den Greenback gestärkt. Zu Kaplans Aussagen; eine schnellere Normalisierung in der Politik wird bei den Leitzinserhöhung der Fed für das Jahr 2017 wohl erforderlich sein, um die überhitzte Konjunktur zu stabilisieren.

Aufgrund der negativen Korrelation mit dem Dollar fiel Gold bei allgemein abnehmender Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten.

Gold 4 - Hours ChartGold 4 Stunden-Chart

Technische Aussichten

Neben dem Ausbruch aus seiner Handelsspanne rutschte Gold unter eine starke Trendline-Unterstützung von $ 1250. In der 4-Stunden-Chart sehen wir einen bärischen Übergang nicht nur im RSI, sondern auch in den 50 Perioden EMA.

In diesem Moment halten sich die Goldpreise unter einem starken Widerstandslevel von $ 1246. Auf der anderen Seite werden Verkäufer Unterstützung bei $ 1238 und $ 1234 finden.

Trading Signal: Freunde, wir haben letzte Nacht leider eine Handelsmöglichkeit verpasst. Allerdings bin ich dabei, eine Verkaufsposition auf einem Aufwärts-Pullback unter $ 1246 mit einem Stop-Loss von $ 1249 und einem Take-Profit bei $ 1238 einzugeben.

Wir müssen die wirtschaftlichen Ereignisse im Auge behalten, da negative Zahlen den schwächeren Goldpreis unterstützen könnten.

Inflation im Euroraum fällt erneut ? das sollte schlecht für den Euro sein

Vor kurzem haben wir die Wirtschaftszahlen aus Großbritannien und der EU erhalten. Das britische Handelsbilanzdefizit hat sich halbiert, was augenscheinlich eine gute Sache sein sollte. Zu einem gewissen Grad ist es das auch, weil das billigere Pfund die britschen Produkte verbilligt haben und somit für den Export attraktiver sind.

Doch gleichzeitig sind Haushaltseinnahmen um 0.4% gefallen. Das ist ein großer Rückgang für nur einen Monat und das könnte der wahre Grund für das Schrumpfen des Handelsbilanzdefizits. Das Pfund hat eine Handvoll Pips verloren und daher scheint es, als würde sich der Forexmarkt mehr für die Löhne/Gehälter als für die Handelszahlen interessieren.

Die Inflationszahlen haben etwas von der Attraktivität verloren, die sie im letzten Monat gewonnen hatten.

Der Jahres-CPI (Verbraucherpreisindex) und der Kern-CPI fielen von 2.0% und 0.9% auf 1.5% und 0.7% respektive. Das ist für nur einen Monat ebenfalls ein erheblicher Rückgang.


Es war ein steiler Aufwärtstrend, aber in diesem Monat ebenso ein steiler Abfall

Das ist ein großes Verkaufssignal, weil die EZB (Europäische Zentralbank) jüngst darüber spricht, die Zinsraten zu erhöhen, was in den letzten paar Monaten zu einer besseren Stimmung gegenüber dem Euro geführt hat.

Jawohl, die Hälfte dieser Rhetorik basiert auf besseren Wirtschaftszahlen (Gewerbe, Dienstleistung etc), aber die andere Hälfte basiert auf der Inflation, die jüngst erheblich gestiegen ist.

Doch jetzt sehen wir einen erneuten Inflationsrückgang, der aber den Euro momentan nicht zu beeinträchtigen scheint. Benoit Coeure von der EZB spricht gerade und lobt die Wirtschaftsdaten aus der EU (nicht die heutigen CPI-Zahlen) und hält so vielleicht den Euro über Wasser.

Meiner Meinung nach jedoch setzen die rückläufigen Inflationszahlen aus der EU den Markt unter Druck, was die Stimmung gegenüber dem Euro versauern könnte. Die Stimmung hat sich gegen Ende 2016 verbessert und spielte dabei eine große Rolle. Wenn es also so weitergeht, könnten wir blitzschnell eine Umkehr des Euros sehen.

EUR/USD hat seit Montag bereits 250 pips verloren, aber wir müssen diese Zahlen und die Marktstimmung weiterhin im Auge behalten.

Grüne Pips beim WTI Rohöl – Was kommt als nächstes?

Hallo Trader, ich hoffe, Sie haben die klassische Entwicklung beim WTI Rohöl genossen, das heute unseren 2. Take-Profit bei $ 49,25 erreicht hat. Obwohl wir nicht mehr auf dem Markt sind, ist es wichtig zu sehen, dass Rohöl immer noch bullisch reagiert.

Vielleicht begann die bullische Welle unmittelbar nach der Freigabe der Rohölvorratszahlen. Die Energieinformationsverwaltung (EIA) überrascht die Rohölhändler immer wieder. Deshalb haben wir in unserem früheren Bericht mit dem Titel:„WTI Rohölhändler reagieren vorsichtig – Bekanntgabe der Vorräte steht an” die Beobachtung der Rohölvorräte empfohlen.

Nach dem EIA-Bericht fielen die Vorräte in der vergangenen Woche auf 0,89 Millionen Barrel. Allerdings war die Zunahme etwas geringer als die erwartete Zahl von 1,2 Millionen Barrel. Daher nehme ich mal an, dass die niedrigeren Lieferergebnisse diese Preiserhöhung zur Folge hatten.

WTI Crude Oil 4- Hours Chart

WTI Rohöl 4- Stunden-Chart

Was kommt als nächstes?

Im Moment konzentriere ich mich auf das Triple-Top-Muster, das in der 4-Stunden-Chart zu sehen ist. Wahrscheinlich wird Rohöl einen Widerstand bei $ 49,45 haben. Weiterhin liegt der RSI gut, der in überkauftes Terrain eingetreten ist.

Trading Signal: Meiner Meinung nach können wir einen Verkauf bei $ 49,45 mit einem Stop-Loss über $ 49,75 zusammen mit einem Take-Profit bei $ 48.85 angehen.

Wie steht es mit unseren Signalen?

Momentan haben wir zwei offene Short-Term-Forexsignale – ein Kaufsignal bei EUR/CHF und ein weiteres Kaufsignal bei NZD/USD.

Das NZD/USD-Signal hatten wir vor einigen Tagen unter der Annahme eröffnet, dass der starke USD Abwärtstrend (welcher am Wochenende mit einer Lücke begonnen hatte) noch ein paar weitere Handelssitzungen lang anhalten würde. Doch der Abwärtstrend ist zum Stillstand gekommen und seither haben wir bei diesem Forexpaar nur Handelsspannen-Trading gesehen. Wenigstens hat es nicht wie EUR/USD oder GBP/USD hunderte von Pips verloren, aber dennoch liegt es immer noch hinter seinen Währungsverwandten, insbesondere dem kanadischen Dollar, zurück.

Momentan scheint dieses Forexpaar auf der H4 Chart nach unten zu gehen, doch der 100 SMA (grün) hält immer noch gut Stand und ist daher unser Schutzengel beim NZD/USD-Signal.


Der grüne MA ist unser Freund, der rote MA ist unser Feind

Wir haben vorhin ein EUR/CHF-Kaufsignal geöffnet. Der Bereich um 1.07 ist wie der heilige Gral für uns gewesen. Wir kaufen schon seit Monaten bei diesem Level und es hat uns bisher nie enttäuscht (außer dem einen Mal, als dieses Paar auf 1.0630 abfiel).

Wir haben also gekauft, als der Preis heute Morgen von 1.0725-30 abfiel. Die Typen von der SNB (Schweizer Nationalbank) haben vor kurzem darüber gesprochen, was für einen guten Job sie doch mit den Negativzinsen gemacht hätten und dass CHF sich ohne sie in astronomischen Höhen befinden würde.

Da ist was dran, – EUR/CHF wäre ohne sie definitiv unterhalb der Parität und daher wollen wir ihnen das zu Gute halten.

Die Rückgange in diesem Forexpaar passieren im Handumdrehen, wohingegen die Anstiege schmerzlich sind und eine Ewigkeit dauern. Es wird etwas Zeit dauern, bis dieses Signal Früchte tragen wird (wenn wir 1.0630 nicht wieder sehen), aber es wird früher oder später passieren.

Geschäfte verlassen bereits London, Tag 1 nach Artikel 50

Der Brexit ist jetzt Wirklichkeit, aber wie jeder bereits wusste, wird er mehr auf Großbritannien als auf Europa lasten. Tatsächlich zeigen sich bereits die ersten Auswirkungen.

In den ersten paar Monaten nach dem Referendum, konnte man einige panische Bewegungen in der Geschäftswelt und im Forex beobachten, doch jetzt geht es erst richtig los.

Heute hat Lloyds of London, die größte und älteste Versicherung und Rückversicherung auf der Welt, bekannt gegeben, sie werde eine neue Niederlassung in Brüssel eröffnen. Sie sagten, sie wollten vermeiden, Geschäftschancen zu verlieren, nachdem Großbritannien die EU verlässt. Das ist offensichtlich und ich befürchte, dass das nur der Anfang ist.

Zuvor ging das Gerücht um, JP Morgan würde in Dublin für rund 1000 Arbeitnehmer Büroräume suchen. Meiner Meinung nach, ist Dublin der beste Ort, zu dem Finanzunternehmen aus London übersiedeln können, weil die Geschäftsumgebung (einschließlich des Wetters) nicht viel anders ist; die Steuern sind viel niedriger als in Brüssel, Paris oder Frankfurt and außerdem kann man sich in jedem Irish Pub einen Schlummertrunk genehmigen.

Es ist unumgänglich, dass Finanzunternehmen einige ihrer Geschäfte von London in die EU verlegen werden. Das ist besorgniserregend, weil der Finanzsektor seit Jahrzehnten die treibende Kraft der britischen Wirtschaft war. Doch Ihr bekommt, was Ihr Euch gewünscht habt, Leute. Ich werde versuchen, Euch über die großen Namen auf dem Laufenden halten, die einen Teil (oder den gesamten) Geschäftsbetrieb aus London ausquartieren, nur um zu sehen wo wir (Großbritannien) stehen.

Gemischte Gefühle bringen Gold nirgendwo hin!

Seit letzter Woche war Gold unglaublich träge. Wie bei unserem vorherigen Update liegt Gold immer noch in einem Bereich von $ 1243 – $ 1260. Gestern hat Großbritannien offiziell Artikel 50 ausgelöst, um den Prozess einzuleiten, die Europäischen Union zu verlassen. Doch auch mit Artikel 50 konnte die Nachfrage nach Gold nicht gestärkt werden.

Einer der Gründe dafür ist die Ungewissheit, die Artikel 50 schafft. Wegen der Ungewissheit bewegten die Anleger ihre Investitionen vom Pfund zum US-Dollar hinüber, was zu einem stärkeren Dollar führte. Die starke negative Korrelation zwischen Gold und dem US-Dollar verursacht Druck auf die Nachfrage nach dieser Fluchtwährung.

Im Moment empfehle ich Ihnen, den großen makroökonomischen Ereignissen in den USA folgen. Dazu gehören das BIP (Bruttoinlandsprodukt) und die Zahlen der Arbeitslosenunterstützung, die in der frühen New Yorker Session um 13:30 Uhr GMT fällig sind.

Trading Idee: Angesichts der Marktsituation würde ich nicht empfehlen, in den Markt zu investieren, bis Gold aus dem engen Trading-Bereich von $ 1248 – $ 1260 ausbricht, obwohl wir hier evtl mit hohem Gewinn weiterverkaufen könnten. Lassen Sie uns auf die US-Session warten, da wir nach der Veröffentlichung der US-Wirtschaftsdaten einige klare Trends haben können.

Rohöl fängt unaufhaltsam Feuer

Die US Trading Session begann mit einer massiven bullischen Welle beim Rohöl. Beim Schreiben dieses Updates handelte das Rohöl aggressiv bei 50,34 US-Dollar und geht zum ersten Mal in drei Wochen über das psychologische Handelsniveau von $ 50 hinaus.

Einer der Gründe für diese bullische Bewegung sind die bemerkenswerten Gewinne im BIP (Bruttoinlandsprodukt), die von den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurden. Das BIP-Wachstum für das 4. Quartal 2016 wurde mit 2,1% angegeben, was deutlich über dem Vorjahreswert von 1,9% liegt. Diese Zahl übertraf auch das erwartete BIP-Wachstum von 2%.

Wo ist die Verbindung zwischen dem BIP-Wachstum und dem Rohöl?

Die simple Antwort ist, dass die Vereinigten Staate der größte Ölkonsument in der Welt sind. Nach den von der EIA (Energy Information Administration) veröffentlichten Statistiken verbrauchten die USA im Jahr 2015 etwa 19,4 Millionen Barrel Öl pro Tag (mbd). Ja, das ist eine riesige Zahl!

Dies ist der Grund, warum bei der Freisetzung von positiven Fertigungs-, Einzelhandels-, Inflations-, Fabrik-Bestellungen oder BIP-Zahlen Rohöl Feuer fängt.

Unser Öl-Trading-Signal, das wirklich gut gemacht hat und für lange Zeit vor der Veröffentlichung der Nachrichten in der Gewinnzone blieb, ist jetzt von einem Stop-Loss bei $ 50,15 getroffen worden. Es scheint, dass das Signal uns eine Lektion zum Thema Geldmanagement erteilt hat.

Trader, wir müssen einfach unsere Stopps in Richtung Breakeven ziehen, nachdem Handel einen Gewinn gebracht hat. Das sichert uns ab vor plötzlichen Veränderungen bei den Fundamentalfaktoren.

Crude Oil - Hourly Chart

Rohöl – Stunden-Chart

Im Moment trifft Rohöl wahrscheinlich auf einen Widerstand bei $ 50,45 und $ 51,20, zusammen mit einer Unterstützung bei $ 49,75. Trotzdem ist Rohöl in überkauftes Terrrain eingetreten und wir sehen einen leichten Rückzug im Preis.

Nikkei testet die 50 EMA – ist das ein Verkaufs-Signal?

Der japanische Börsenindex, der Nikkei, erholte sich nach der Freigabe des günstigen BIP (Bruttoinlandsprodukt) aus den USA von seinen früheren Verlusten. Am frühen Morgen wurde der Nikkei genau so gehandelt, wie wir in unserem früheren Update :„Eine weitere Lücke in Nikkei – ist es Zeit zu kaufen oder zu verkaufen?” vorhergesagt haben.

Nikkei - Hourly Chart

Nikkei – Stunden-Chart

Zur Zeit wird der Nikkei bei $ 19132 gehandelt, nach einem Tief bei $ 19013 in der europäischen Handelssession. Ich möchte die Verschiebung der Handelsstimmung hervorheben. Der Markt handelt jetzt mit bullischer Stimmung. Der Nikkei ist in der New Yorker Session mehr als 115 Pips gestiegen. Deshalb ist es möglich, dass er auf der Tages-Chart am Ende dieser Session ein Spinn-Top-Candlestick-Muster bildet, was zeigt, dass die Verkäufer erschöpft sind und wir vielleicht neue mehr Käufer in den Markt kommen.

Aus diesem Grund ist es besser, nicht zu verkaufen, auch wenn der Markt die 50 Perioden EMA zusammen mit dem RSI testet, die eine bärische Vorausschau in der Stunden-Chart aufweist. Ich bin auch vorsichtig wegen des großen Gaps auf der Stundenkarte. Der Nikkei könnte versuchen, diese Lücke sehr bald bei $ 19315 zu füllen.

NZD/USD wieder auf dem richtigen Kurs

Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen und beschloss daher, einen weiteren Blick auf die Forexcharts zu werfen, da wir momentan ja ein paar offene Forexsignale haben.

Ich entschied zunächst, das EUR/CHF–Signal manuell für rund 20 Pips zu schließen, weil die Käufer Probleme hatten, es nach oben zu treiben.

Zu diesem Zeitpunkt fühlte sich NZD/USD ziemlich schwach. Um 2 Uhr. Der Australische Dollar machte einen Sprung von 25 Pips, während der Kiwi rund 20 Pips verlor.

Falls Ihr Euch noch erinnert, war der Aussie vor ein paar Tagen schwach und der NZD widerstandsfähig, was, neben dem Abwärtstrend des USD, der Grund dafür war, dass wir dieses Forexsignal öffneten,

Jetzt haben diese zwei Lausbuben ihre Positionen getauscht; gestern war Kiwi der größte Verlierer unter seinen Blockwährungen.

Heute Morgen haben sich dei Verkäufer erneut an der Unterseite versucht, aber die Umkehr war ziemlich schnell. Übrigens haben wir den Stop-Loss bei diesem Signal um 10 pips heruntergesetzt, um dem 100 SMA (grün) auf der H4 Forexchart eine Chance zu geben.


Der 100 SMA bietet solide Unterstützung

Der gleitende Durchschnitt hielt einige Male stark und jetzt sind wir wieder oben. Wir müssen immer noch einige gleitende Durchschnitte oberhalb durchbrechen, sowohl auf der H4 als auch auf der Stundenchart, aber zumindest ist unser Forexsignal für den Moment sicher.

Der Brexit ist gerade voll im Gange, aber momentan passiert nichts beim GBP. Gestern hatte er 240 Pips verloren, während er jetzt still steht. Die Erwartungen erledigen erneut den größten Teil der Arbeit in der Forexwelt, stimmts?

WTI Rohölhändler reagieren vorsichtig – Bekanntgabe der Vorräte steht an

Heute morgen stieg WTI-Rohöl um weitere 42 Pips auf den asiatischen Märkten und schaffte einen Höchstwert von $ 48,81. Mit Blick auf das bisherige Handelssignal und der Live-Marktaktualisierung mit dem Titel:„Die Bullen fürchten eine Umkehr beim Rohöl“, ist das schwarze Gold gerade 4 Pips unter unserem Take-Profit geblieben. So haben wir gerade eben unser Ölsignal mit einem Gewinn geschlossen.

Einer der Hauptgründe für erhöhte Ölpreise waren die Bemerkungen der staatlichen lybischen Ölfirma. Die berichteten von einem Rückgang der Rohölproduktion, was dazu beigetragen hat, die Marktpreise wegen der daraus resultierenden Versorgungsängste zu untermauern.

Ich warte auf die Bekanntgabe der Rohöl-Vorräte, die um 15:30 Uhr GMT ansteht. Wenn wir uns die Konsensprognosen anschauen, scheinen die Zahlen recht niedrig bei 1 Million Barrel im Vergleich zu den 4,5 Millionen Barrel der vergangenen Woche zu liegen.

Crude Oil - H4 ChartCrude Oil – 4-Stunden- Chart

Technische Aussichten

In der 4-Stunden-Chart zeigt die Stochastik, dass das schwarze Gold in überkauftes Territorium eingetreten ist. Darüber hinaus können wir die stark absteigende Trendlinie, die am 10. März beginnt, nicht ignorieren. Die bietet großen Widerstand bei $ 48.85. Obwohl die 50 Perioden EMA ein Kaufsignal signalisiert, werden wir nicht reagieren, bis der Preis über den Trendlinienwiderstand hinausgeht.

Handelsidee: Ich werde auf die Freigabe der Rohöl-Vorratszahlen warten, bevor ich irgendwelche Trades mache. Bei diesem Wert von $48.85 hat Rohöl durchaus das Potenzial, weiter bis auf $ 49,40 zu steigen. Auf der anderen Seite empfehle ich bei einem Wert unter $ 48,85 zu verkaufen und ein Stop-Loss bei $ 48,10 einzusetzen.