Der Markt heute

Die Geschichte des heutigen Tages ist bisher die Schwäche des USD. Genau genommen ist die Schwäche des USD bereits seit Anfang des Jahres Thema auf dem Forexmarkt und seit der ersten offiziellen Pressekonferenz des neugewählten Präsidenten, Trump, ist es sogar noch offenkundiger.

Daher dreht sich heute Morgen alles um die USD-Verkäufer. Ein gutes Zeichen für die USD-Bullen jedoch ist, dass das gestrige Tief des USDX (USD Index) nicht erreicht wurde. Das bedeutet, dass die jüngste Welle von USD-Verkäufen bald zu einem Ende kommt.

Das ist der Grund, warum wir vor einer Weile das GBP/USD Signal geöffnet haben. Der rote 100 SMA (gleitender Durchschnitt) auf der Tageschart hat eine gute Arbeit gemacht, indem er die GBP/USD-Käufer stoppte. Der Preis stockte dort und die Käufer bekamen Angst, was zu diesem kleinen Retrace führte.


Der heutige Pullback war mehr als ausreichend für unser Forexsignal.

Jetzt stehen wir genau über dem grünen einfachen gleitenden Durchschnitt von 100, doch der Take-Profit wurde für dieses Forexsignal bereits ausgelöst.

EUR/USD und USD/JPY haben es nicht einmal geschafft, die Unterstützung/den Widerstand zu bedrohen, die sich gestern gebildet hatten und die sich heute, wie es scheint, wieder umkehren werden. Die Rohstoffwährungen andererseits befinden sich heute in einem lethargischen Schlaf.

Die USD/JPY-Stundenchart ist verlockend für ein Short-Term-Signal, aber die anstehenden US-Wirtschaftsdaten in der nächsten Stunden halten mich vorerst davon ab, es zu öffnen. Der stochastische Indikator auf der H4 Forexchart ist überverkauft und der graue 20 SMA bietet Unterstützung.


Hier ist eine Trading-Gelegenheit.

Doch, wie gesagt, lasse ich vorerst die Finger davon. Falls Ihr genügend Risikobereitschaft besitzt, dann könntet Ihr diesen Trade machen. Übrigens liegt dieses Forexpaar 100 Pips über dem Tief von gestern Nacht, als wir ein Update zu USD/JPY veröffentlicht hatten. Wer also unsere gestrige Tradingidee genutzt hat, wird heute wohl einen schönen Profit verbuchen können.

USD/JPY ? ein weiteres Paar, eine weitere Gelegenheit?

Gestern hatten wir kurz einen Blick auf EUR/USD und die gebotene Verkaufsgelegenheit im Bereich von 1.06 geworfen. Doch der jüngste Fall des USD hat andere Forexpaare auf einige wichtige Levels gebracht, unter anderem auch USD/JPY.

Der seit den US-Wahlen anhaltende Aufwärtstrend war bei diesem Forexpaars im Vergleich zu allen anderen Hauptwährungspaaren am stärksten, und daher bietet hier ein Retrace die beste Gelegenheit für ein Long-Term-Forexsignal. Das Risiko-/Gewinnverhältnis ist ebenfalls ziemlich gut.

Auf untenstehender Tagesforexchart kann man sehen, dass dieses Forexpaar nur noch wenige Pips von der 115 Unterstützung entfernt war. Dies ist ein großes rundes Level, das vergangenen Monat ein halbwegs dezentes Unterstützungs-/Widerstandslevel war, so dass ein Kaufforextrade hier einige gute Chancen für USD/JPY Trader bieten könnte.


Wir sind in dem Ausschnitt dieses Double-Top Chartmusters

Allerdings ist dieses Forexpaar jetzt gegenüber dem gestrigen Tief um 100 Pips höher. Wir befinden uns in dem Ausschnitt dieses Double-Top Chartmusters. Die zwei doppelten Hochs sind auf der Chart klar erkennbar und falls die Double-Top Forexstrategie funktionieren sollte, dann könnte der Rückgang sich bis weit nach unten auf 113.40-50 erstrecken.

Das 116 Level, in dem wir momentan traden, ist gemäß dieser Tradingstrategie der richtige Eintrittspreis für ein Verkaufssignal. Es ist der Ausschnitt dieses Double-Top Musters, der gestern gebrochen wurde und den wir jetzt erneut während dieses Intraday-Retrace testen.

Es ist eine gute Trading-Gelegenheit, aber ich fühle mich nicht sicher, gegen den langfristigen Trend zu gehen. Wenn es in die entgegengesetzte Richtung wäre, dann würde ich mich sicherlich überzeugen lassen, ein Kaufsignal zu öffnen.


Der 100 einfache gleitende Durchschnitt in grün verstärkt das 115 Level

Doch wie ich vorhin bereits erwähnt habe, bieten die anderen Trades bessere Gewinnchancen. Die 100 SMA stehen auf der Wochenchart auf dem 115 Level. Es hat während des Anstiegs eine Art Widerstand geboten und wurde seither nicht mehr gebrochen. Das verleiht diesem Level eine zusätzliche Wichtigkeit.

Wenn die US-Wirtschaftsdaten aso nicht so schlecht sein sollten, vorallem die Löhne, dann werde ich versuchen in diesem Forexpaar ein Long-Position versuchen. Aber nur unter der Voraussetzung, dass ich schnell genug bin, weil der Markt bereits die ganze Woche auf diese Daten wartet und es innerhalb weniger Sekunden verrückt werden könnte, was es schwierig machen, sofort nach der Veröffentlichung ein Forextrade zu öffnen.

USD/JPY – 115, ein Level für Erfolg oder Scheitern?

USD/JPY hat sich im letzten Monat seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten einen epischen Kampf geliefert. Einen Anstieg von 14-15 Cent kann man einfach nicht ignorieren.

Es ist beeindruckend, aber das wichtigste bei diesem Forexpaar ist, dass der Anstieg um 15 Cent auf einen stetigen, steilen Abwärtstrend während des gesamten Jahres folgt, was bedeutet, dass sich die Marktstimmung jetzt verändert hat. Der gestrige Sprung von rund 113 nach dem EZB Treffen, ist ein weiteres Anzeichen, dass der Forexmarkt bei diesem Forexpaar „long“ ist.

Dennoch, das große Widerstandslevel bei 115 ist nicht durchbrochen worden. Der Preis ist dort oben mehrmals gescheitert und jetzt nähern wir uns diesem Level erneut. Wir wissen, dass desto mehr der Preis bei einem Level fällt, desto stärker wird dieses Unterstützungs-/Widerstandslevel, – und in der Tat rufen einige Forextrader hier nach einem Hoch.


Die USD/JPY technische Analyse schreit nach Verkaufen

Ich weiß nicht, ob das wirklich das Hoch sein wird, weil sich die Stimmung nach unten verschoben hat, aber ein dezenter Rückgang wäre möglich, falls die USD/JPY Käufer es erneut nicht schaffen sollten, das Level von 115 zu durchbrechen. Wie wir aus der Wochenchart ersehen können, fällt der einfache gleitende Durchschnitt von 100 mit diesem Level zusammen, so dass dies ein weiterer bestärkender technischer Indikator.

Wir haben jetzt ein heißes Eisen in Händen, – sollen wir der technischen Analyse glauben und ein Long-Term Forexsignal öffnen oder sollen wir den Preisbewegungen folgen, die sich auf der Unterseite sehr schwer tut? Entscheidet selbst und entscheidet euch schnell, denn ein heißes Eisen kann man nicht zu lange in der Hand halten. Eine Seite des Marktes wird früher oder später aufgeben, entweder die Verkäufer oder Käufer.

Mittwochmorgen Levels ? EUR/USD

Seit wir uns zu Beginn vergangener Woche die EUR/USD Unterstützung-/Widerstandslevels angeschaut haben, hat sich seither einiges getan. Die große US-Gebrauchsgüterbestellung schickte die USD Paare letzten Mittwoch um 100 pips höher/niedriger, je nach USD Seite in den respektiven Paaren. Am Montagmorgen sahen wir dann eine Verknappung des USD, der aus dem Nichts kam.

Vielleicht war Fillons Sieg in der französischen konservativen Partei ein weiterer Grund dafür, aber mir schien es mehr nach reiner Gewinnauszahlung. Übrigens, hatten wir euch ja davor gewarnt, dass das EUR/USD Ünterstützungslevel bei 1.0520 ein großes Level werden würde, – also bitte schön! Aber lasst uns mit den Levels bei EUR/USD weitermachen.


Die technischen Levels sind auf der H4 Chart klarer

Wie Ihr aus der EUR/USD H4 Chart ersehen könnt, ist das 1.0650-60 Level, das zuvor ein Unterstützungslevel war, zu einem soliden Widerstandslevel geworden. Das wäre also das erste Level, das es an der Oberseite zu Überwinden gilt. Wenn die EUR/USD Käufer es darüber pushen können, dann würden wir ein Level bei 1.0700-10 zu sehen bekommen. Dies war eine leichte Unterstützung auf dem Weg nach unten, aber der einfache gleitende Durchschnitt von 100 (100 SMA) in grün auf derselben Forexchart macht dieses Level jetzt ziemlich wichtig.

Wenn Ihr zur Tagesforexchart wechselt, ist der naheliegendste technische Indikator die 20 SMA in grau bei rund 1.0750-60. Der gleitende Durchschnitt weiter oben in den Timeframe-Charts reagiert ziemlich langsam und daher denke ich, dass die 20 SMA noch einige Tage dort oben bleiben werden. Das wäre also ein drittes dezentes Widerstandslevel bei 1.0750-60.

Es besteht also kein Zweifel, dass das letzte Level im Bereich von 1.08 bleibt. Es hat fast das ganze Jahr über den Preis darüber gehalten und wird nun das Gegenteil versuchen, weshalb es die Grenzlinie ist. Bleibt es unter 1.08, sind die EUR/USD Verkäufer sicher und zielen schon bald auf 1.0520. Geht es doch darüber, wird der Teufel los sein, weil alle Verkäufer panisch ihre EUR/USD Trades schließen werden.

Das naheliegendste Unterstützungslevel liegt bei 1.0620-30, gefolgt von 1.06 und 1.0580. Das erste halbwegs vernünftige Unterstützungslevel liegt bei 1.0550-60, dem Tief dieser Woche. Und dann wäre da ach noch der Elefant im Porzellanladen bei 1.0520.

Es werden heute Nachmittag einige wichtige US Wirtschaftsdaten veröffentlicht, doch das einzige, was den Preis unter dieses Level treiben könnte, ist die Rede von Draghi in der Business School in Madrid. Ich denke nicht, dass er über irgendetwas wichtiges sprechen wird, aber ich bin mir sicher, dass man ihm Fragen zur EZB Geldpolitik stellen wird. Falls das 1.0520 Level Flöten geht, wird auf der Unterseite der Teufel los sein und ich kann beim besten Willen keine Unterstützungslevels für den Fall finden, dass das geschehen sollte.