Britische Bauwirtschaft hält stand… mit einem Hauch von Brexit in der Luft

Der Markit-Bericht zur Bauwirtschaft in Großbritannien wurde gerade veröffentlicht und wir können eine weitere grüne Zahl von der britischen Insel verzeichnen, – die Erwartungen wurden mit einem 52.8 PMI übertroffen. Das ist nun schon der dritte Monat in Folge, in dem ein Wachstum zu verzeichnen ist, nachdem wir in den Sommermonaten nach dem Brexit Referendum einen Rückgang sahen.

GBP scheint, um es Gelinde zu sagen, davon unbeeindruckt. Das liegt daran, dass momentan gerade viele Dinge in den Köpfen der GBP Trader vor sich gehen, die sie verwirren,- und daher die holprigen Preisbewegegungen der letzten Tage.

Es ist eine positive Zahl, aber nicht das, was wir uns noch vor ein zwei Jahren vom britischen Baugewerbe erwartet hätten. Wie Ihr euch sicherlich noch erinnern könnt, lag dieser Sektor seit der Weltfinanzkrise 2008 bei der Konjunkturerholung Großbritanniens immer ganz vorne.


Die Levels von letztem Jahr scheinen jetzt Welten entfernt zu sein

Der Bericht sieht jetzt gut aus, – nach dem Rückgang in den vergangenen Monaten im Sommer, der eine natürliche Reaktion auf die Unsicherheit und Panik war, die den Finanzmarkt nach der Brexit Abstimmung ergriffen hatte. Bei einem Blick auf die Bauwirtschafts-Chart Großbritanniens, kann man sehen, dass diese jedoch die niedrigsten Levels seit 2012-2013 sind, wenn man die 3-4 Monate vor und nach dem Brexit Referendum ausklammert.

Tim Moore, der diese Berichte “erfunden“ hat, sagte, dass die Bauprojekte, die wegen des Brexits auf Eis gelegt worden waren, jetzt wieder aufgenommen werden würden. Das kann sowohl ein positives als auch ein negatives Zeichen sein, weil es bedeutet, dass die Unternehmen, die ihre Projekte nach dem Referendum eingefroren hatten, wieder zu ihrer Arbeit zurückkehren, aber gleichzeitig bedeutet das auch, dass diese Projekte im gegenwärtigen Zeitraum nicht vorhanden gewesen waren, weil sonst der PMI-Index im Bereich 56-58 hätte sein müssen, wenn die Projekte jetzt in beiden Zeiträumen stattfinden würden.

Selbst wenn die vergangenen Projekte nicht in den Bauwirtschafts-PMI dieses Monats miteinbezogen wurden, ist 52.8 immer noch ziemlich niedrig. Es ist also kein so positiver Bericht und GBP macht es momentan genau richtig, diese Daten zu ignorieren.

Gehen die UK GDP Zahlen hoch oder runter?

Vor dem Brexit Referendum, war die UK, was den Aufschwung angeht, in einer guten wirtschaftlichen Position. Im zweiten Quartal war der GDP zuerst bei 0,6% und wurde später auf 0,7% revidiert. Dadurch kommt die jährliche GDP Zahl von 2,8% zustande, was höher ist als bei den meisten Ländern und der höchste GDP Anstieg unter den entwickelten Ländern.

Doch als das Referendum kam, ging alles den Bach hinunter. All die wirtschaftliche Aktivität verlangsamten sich und wir werden möglicherweise eine weitere Kontraktion der britischen Wirtschaft sehen; nach der Rezession, durch die die meisten Wirtschaften nach der globalen Finanzkrise gegangen sind.

Die UK GDP Daten werden in Kürze veröffentlicht. Die Erwartungen liegen bei einer 0,3% Expansion, was den tiefen Tauchgang widerspiegelt, den die UK momentan durchläuft. Es scheint keine weise Entscheidung gewesen zu sein, das Wirtschaftswachstum von einem Quartal zum anderen um mehr als die Hälfte zu reduzieren, nur um aus der EU auszutreten. Doch das ist erst der Beginn, es werden noch schwere Zeiten auf die UK zukommen. Die heutigen GDP Daten werden uns zeigen wie schnell die UK Wirtschaft sich abkühlt und was wir in der Zukunft erwarten können.

Obwohl der Markt das schlimmste befürchtet, liegt das Risiko immer noch auf der „downside“. Sollte die Zahl beeindrucken, erwarte ich einen Anstieg in den GBP Paaren. Doch das wird nicht von Dauer sein, da es nichts an der Brexit Situation ändert. Es wird vielleicht ein paar Stunden oder ein paar Sitzungen andauern, doch die Käufer werden früher oder später zu der Überzeugung gelangen, dass das Schlimmste der UK noch bevorsteht – sobald der Paragraph 50 in Kraft tritt.

Ich würde es begrüßen, wenn das GBP/USD auf 1,2600-50 schießt, damit ich ein „long term“ Forex Verkaufssignal in diesem Paar eröffnen kann. Es ist ein bisschen weit hergeholt doch die Unbeständigkeit, die wir in den GBP Paaren gesehen haben, könnte diese Handelsidee sogar heute schon möglich machen.

Sollten die Zahlen enttäuschen, werden die GBP Käufer zu den Bergen rennen und die Verkäufer würden umso schneller einsteigen. Die erwartete GDP Zahl ist schon weniger als die Hälfte der Zahl aus dem letzten Quartal, wenn sie also noch schlechter sein sollte, dann werden die kommenden Quartale wahrscheinlich noch schlimmer sein.

Ich weiß nicht, ob ich schnell genug sein kann ein Forex Handels/Signal zu eröffnen, sollte die Zahl enttäuschend sein, doch sollte das der Fall sein erwarte ich, dass das GBP/USD Paar auf 1,19 und dann auf 1,15 kommt. Die negative Stimmung dem GBP gegenüber ist immens und eine enttäuschende GDP Zahl würde Zukunftsangst vor einer Verschlechterung der UK Wirtschaft und des GBP aufkommen lassen.