Das bittere Brexit Gefühle ist nun endlich vorüber

Erinnern Sie sich an die zahlreichen Artikel und Studien die dem Brexit Referendum vorausgingen und die düsteren Vorhersagen, die Eintreffen würden, sollten die Briten für den Austritt aus der EU stimmen? Sie betonten die negativen Effekte, die der Brexit auf die britische und europäische Wirtschaft haben würde. Die negative Investorenstimmung war eins der Rückschläge, die sich als Wahr herausstellten. Wir konnten uns auch nicht zurückhalten und stellten unsere Analysen der Brexit Auswirkungen in der größeren Wirtschaft zusammen. Wir wollen immer die Resultate der wirtschaftlichen Haupt-Events vorhersagen. Wir unterteilten die post-Brexit Ära in mehrere Phasen und zwei dieser Phasen sind nun vorüber.

Die erste Phase war der sofortige Schock am Forex Markt. Wir wissen was geschehen ist; der Pound hat direkt nach der Wahl, einige Pfunde an Gewicht verloren. Die zweite Phase war der Schock in der realen Wirtschaft, die Angst, welche die Investoren und Unternehmen ergriff.

Die Phase ist so gut wie zu Ende, weil die Angst abnimmt. Die UK Wirtschaft hat seit August eine große Verbesserung bezüglich der Investorenzuversicht gezeigt und nun sehen wir, dass sich das Geschäftsklima in der EU auch verbessert. Das deutsche IFO (Institut für wirtschaftliche Forschung) Business Klima hat für den September die Erwartungen geschlagen und steht bei 109,5 Punkten.

Das ist das Höchste seit einer ganzen Weile und auch das Höchste einer großen Marge unter den entwickelten Ländern. Das bedeutet, dass das Business Klima in Deutschland momentan sehr gut ist, oder zumindest das was Unternehmen wahrnehmen.

Der anfängliche Brexit Schock am Forex Markt war schnell verflogen, viele hielten Ausschau nach Zeichen, die das Ende der Panik in der Investoren- und Unternehmenswelt indizieren würden.

Die Zahlen, die wir seit dem späten August erhalten haben, zeigen das Ende dieser Phase in der UK, zumindest bis der Paragraph 50 in in Kraft tritt – der die Brexit Auswirkungen wieder real erscheinen lassen wird.

Die Phase endet auch für die Eurozone. Letzte Woche erhielten wir einige vielversprechende Zahlen des EU Manufaktur- und Dienstleistungssektor. Jetzt zeigen auch die Geschäftsklima Zahlen eine Verbesserung. Die EU Immigration-/Flüchtlingskrise hat sich ebenso gemindert, was der Businessstimmung und Klima ebenso zugutekam. Der Euro hat seitdem eine leicht gesteigerte Nachfrage erfahren.

Die negative Stimmung gegenüber dem GBP nimmt zu

Das Brexit Referendum ereignete sich vor sechs Wochen. Der GBP machte in den darauf folgenden Tagen einen 20 Cent Tauchgang, da der Forex-Markt unter Schock stand. Doch nach dem anfänglichen Einsturz zu 1,28, stabilisierte sich der Preis im GBP/USD-Paar in den folgenden Wochen, und formte eine Handelsbandbreite von zwischen 1,3050 und 1,34-35.

Für mich stellt das jedoch nicht das Ende des Brexit Effekts auf den Forex-Markt und den Pound dar und außerdem denke ich nicht, dass er sich stabilisiert hat. Meiner Meinung nach, scheint es weiterhin so, als sei der Forex-Markt in einem Schock Zustand. Der Brexit-Schock ist noch nicht vorüber. Nach den Tagen des Referendums wusste der Markt exakt was zu tun war, als er den GBP nach unten schickte. Doch jetzt weiß er nicht wie er handeln soll. Der Forex-Markt hat des Post-Brexit Szenario noch nicht verdauen können, demnach ist der nervös und weiß nicht, welche Richtung er gehen sollte.

Ein Abwärtstrend nimmt im GBP/USD-Paar langsam Gestalt an

Doch ich kann spüren, dass der Markt dem Abwärtstrend voreingenommen gegenübersteht.

Wie man auf der Forextabelle oben entnehmen kann, sind sowhol die Höhen, als auch die Tiefen gesunken, abgesehen von dem kurzen Gefälle zu 1,28 nach der Brexit-Wahl. Wenn Sie dir Kursbewegung lesen können, was eine sehr wichtige Komponente im Forex darstellt, wissen Sie, dass wir uns auf dem Weg nach unten befinden. Die UK-Wirtschaftsdaten haben einen Rückgang der Wirtschaft gezeigt und die BOE (Bank of England) ist bereits auf den restriktiven Zug gestiegen; die UK-Regierung kommt auch noch dazu. All die Puzzleteile zeigen, dass die Forex- Marktstimmung sich gegenüber dem GBP verschlechtert. Bald werden wir sehen, dass sich der Abwärtstrend in den GBP-Paaren fortsetzt. Es dauert eine Weile bis sich solche Dinge etablieren, doch wenn sie es einmal getan haben, betritt der Preis eine Einbahnstraße. Die Perioden können Monate, wenn nicht Jahre andauern und es ist sehr schwierig den Trend wieder zu ändern. Wir hoffen dennoch auf einen Sprung, um ein langfristiges Forex-Signal in dem Paar GBP/USD zu eröffnen. 1,33 wäre die ideale Ebene um ein Forex Verkaufssignal zu eröffnen.