Es ist niemals vorhersehbar

Guten Morgen, Leute. Wer von auch war gestern Nacht wach und hat den Devisenmarkt beobachtet? Falls Ihr gestern Nacht nicht wach geblieben seid, dann könnt Ihr es heute sehen: der USD musste gestern einen herben Rückgang einstecken. Der USD öffnete mit einer Abwärtslücke zum Euro und JPY und fiel in den ersten Morgenstunden noch mehr ab.

Ich kann nicht genau sagen, ob das das Resultat einer Risikoaversions-Bewegung war. Wenn der Markt nach Sicherheit sucht, dann bekommen das normalerweise die CHF Paare zu spüren, – aber das ist vergangene Nacht nicht geschehen. Vielmehr ging EUR/CHF während dieser Bewegung sogar nach oben. Das war eine gute Gelegenheit für ein weiteres Kaufsignal dieses Paares. Doch leider haben wir es verpasst, als der Preis bei 1.0720, also dort lag, wo wir unsere EUR/CHF Signale letzte Woche geöffnet hatten.

Wenn es also keine Risikoaversions-Bewegung war, – was war es dann? Es war einfach nur das Trading eines Montagmorgen. Der Devisenmarkt hatte gerade erst in Tokio geöffnet, die Liquidität war gering und einige Jungs wollten ein Paar Pips abgreifen, so dass dies eben passierte.

Der USD hat ungefähr 100 Pips gegenüber dem Euro und fast 170 Pips gegenüber dem Yen verloren, so dass man sagen könnte, dass dies eher eine USD/JPY Bewegung war, die in der Folge die USD Paare beeinträchtigte.

Das ist die tiefste Korrektor seit Beginn des USD/JPY Aufwärtstrends

Wie ich erwähnt hatte, können solche Rückgänge nach einem so starken Aufwärtstrend wie wir es in der letzten Bewegung beim USD gesehen haben, brutal sein. Es beginnt mit einem gewöhnlichen Rückgang und nimmt dann zu, sobald die Devisenhändler ihre USD Long Positions aus Angst schließen, – und bevor man es sich versieht, hat sich das ganze zu einem Schneeball entwickelt.

Das ist es, was letzte Nacht passiert ist, – und wir waren in der Mitte mit zwei Forexsignalen gefangen. Wir hatten ein offenes NZD/USD Signal von letzter Woche und dachten, es wäre eine gute Verkaufschance, wenn der EUR/USD die 1.0620 erreichen würde. Aber der USD Verkauf ging weiter und deshalb stehen wir nun hier.

Leider kann man es nie vermeiden, in dieser Art des Rückgangs gefangen zu werden, weil man eben nie weiß, wann diese passieren. Deshalb werden wir jetzt bis zum Rückgang auf dem größeren Zeitraum der USD Charts, vorsichtiger sein

USD/JPY – Ein weiteres Paar strebt wichtige technische Ebenen an

Viele Forex Paare haben während des Chaoses der letzten zwei Tage bedeutende Bewegungen gemacht. Das EUR/USD Paar ist eins von ihnen; es ist in nur zwei Tagen um 300 Pips gestiegen und hat 1,1120s erreicht, das sich auf der täglichen Forex Tabelle unter den gleitenden Durchschnitten 50 und 100 befindet. Wir haben uns dafür entschlossen ein „long term“ Forex Signal in diesem Paar zu eröffnen.

USD/CHF und GBP/USD präsentieren auch gute Handelsmöglichkeiten, doch die negative Marktstimmung im Moment, macht „safe haven“ Kreuze, wie die CHF Paare zu gefährlichen Handelsgegenständen. Bei dem GBP/USD warten wir nach wie vor auf einen besseren Einstiegspreis, wie wir schon gestern in unserem Update ausgeführt haben.

Ein anderes Haupt-Forex Paar ist dabei, eine wichtige Ebene zu erreichen, nämlich das USD/JPY Paar und die Ebene ist die 100. Das ist die Mutter aller Ebenen und jedermann will sie als Unterstützung. Der Preis muss noch einiges an Weg zurücklegen, bevor er diese Ebene erreicht, doch ein 250 Rückgang bedeutet, dass die halbe Arbeit schon getan ist.

Das Problem mit solchen großen Ebenen ist, dass sobald sie durchbrochen werden, jeder zu den Bergen rennen wird und die Levine, die sich alsbald formen wird, könnte uns die Füße vom Boden reißen. Doch beim Forex gehört auch ein gewisses Maß an Risikofreude dazu, in der Hoffnung auf einen größeren Gewinn. Ein Forex Händler wird niemals das Risiko eliminieren können, das Risiko ist immerzu präsent, doch wir müssen wissen wann wir den Schritt gehen können.

Das ist einer dieser Fälle, in dem das Risiko händelbar scheint und dass Risiko/Reward Verhältnis den Handel legitimiert. Es wäre großartig, wenn man eine Position über der Unterstützungsebene 100 eröffnen könnte, und wir können sogar dorthin kommen; es sind noch vier Arbeitstage bis die US Präsidentschaftswahlen vorüber sind und der Perücken Mann hat in jüngster Zeit die Nase vorn, da das FBI Hillarys E-mail Affäre wiederaufgenommen hat.

Ein Kauf scheint momentan verlockend zu sein, doch wir warten lieber noch etwas

Selbst jetzt scheint eine „long term“ Option in diesem Paar lukrativ zu sein. Der Preis ist immer noch über dem einfachen gleitenden Durchschnitt 50 und 100 und der stochastische sowie der RSI Indikator sind fast überkauft, wie man anhand der täglichen USD/JPY Tabelle ablesen kann. Aus dieser Perspektive, wäre ein „long term“ Forex Kaufsignal eine gute Idee.

Doch die monatlichen und wöchentlichen Tabellen zeichnen ein anderes Bild. Der geglättete gleitende Durchschnitt 100 (GGD) auf der monatlichen Tabelle und der GGD auf der wöchentlichen bieten soliden Widerstand. Der stochastische Indikator ist auf der wöchentlichen USD/JPY Tabelle überkauft. Die höheren Zeitfenster Tabellen stehen im Widerspruch zu den täglichen Tabellen, was einen an diesem Handel zweifeln lässt.

Wenn wir die letzten paar Tage ignorieren, hat sich die Marktstimmung in diesem Paar von negativ zu positiv gewandelt. Seit Januar ist dieses Paar, trotz starken Aktionen und Warnungen der BOJ (Bank of Japan), tief getaucht und nichts konnte es über Wasser halten.

Doch obwohl die BOJ buchstäblich aufgegeben hat den Yen zu senken (USD/JPY hoch), ist der Durch geschwunden. Die globale Geschäftsumgebung hat sich in den letzten zwei Monaten verbessert und somit auch die Stimmung und das ist alles, was die USD/JPY Käufer brauchen.

Der 250 Pips Fall der letzten Tage ist ein Resultat der Panik/Positionsanpassung vor den US Wahlen; sobald die Wahlen vom Tisch sind, werden die Käufer das Ruder übernehmen und die Käufer werden widerkommen.

Die Frage ist, ob die Umkehrung vor oder nach den Wahlen kommen wird. Sollten wir das USD/JPY Paar jetzt kaufen und 108 anpeilen oder warten, bis die Wahlen vorbei sind? Wie immer, ist das ein normales Dilemma eines Forex Händlers und das richtige Timing ist das Wichtigste.