Wir sagen niemals nein zu Gratisgeschenken – EUR/CHF

EUR/AUD spielt heute Spielchen; es hat das Take-Profit-Target unseres Verkaufsforexsignals um ein paar Pips verfehlt. Der Preis liegt immer noch unter dem gleitenden Durchschnitt von 50, den wir in unserem heutigen ersten Marktupdate besprochen hatten. Das EUR/AUD Signal ist ungefähr 10 Pips im Gewinn und daher befinden wir uns immer noch auf der Angriffsseite.

Jedoch vor wenigen Minuten hat sich eine weitere Trading-Gelegenheit bei einem anderen Paar ergeben. Jawohl, richtig geraten, – es ist unsere große und einzige Liebe der vergangenen Monate, EUR/CHF.

Dieses Forex-Cross-Paar handelt in den vergangen paar Tagen nahe der Spitze der Spanne bei rund 1.0740. Ich habe es beobachtet und darauf gewartet, dass es etwas runter geht und vor ein paar Stunden, war es endlich so weit.


Vergesst die große bullishe Kerze um Mitternacht, es ist ein Geschenk meines Forexbrokers

Wir wissen, dass die SNB (Schweizer Nationalbank) im Hintergrund darauf wartet, dieses Paar ungefähr dort zu kaufen. Sie tut das bereits seit Monaten, seit die Unterstützung bei 1.08 losgelassen hat.

Wir haben daher entschieden, dieses Paar heute erneut zu kaufen und sind ziemlich zuversichtlich, dass wir damit einen Gewinn erzielen werden. Wir können bereits einen Gewinn verbuchen, weil der Preis schon angefangen hat, nach oben zu klettern. Es sieht nicht danach aus, als wäre das eine Intervention seitens der SNB, aber Forextrader wissen, dass die SNB alles aufmerksam beobachtet und die EUR/CHF Verkäufer kennen ihre Grenzen.

Was auch immer der Grund sein mag, seien es Gewinnmitnahmen, Reverse-Trading oder einfach nur Käufer, die bei der Unterstützung kaufen, – wir freuen uns, wenn wir kostenlose Pips auf dem Markt einsacken können. Sitzen wir es also bis zu unserem Profit-Target aussitzen.

EUR/CHF ? Richtig in die Woche starten

Letzte Woche war keine gute Woche für uns. Der Markt benahm sich unlogisch und wir hatten einige technische Probleme, die uns davon abhielten, einige profitable Forexsignale für EUR/CHF anzuordnen, als dieses Forexpaar fast bei der 1.07 Unterstützung handelte.

Vier Mal fiel es letzte Woche auf dieses Level, was uns gut einige Pips eingebracht hätte, – aber lasst uns die Vergangenheit vergessen und wieder nach vorne blacken. Das EUR/CHF Signal, das wir letzte Woche geöffnet hatten, hat heute Morgen das Take-Profit-Target erreicht, so dass wir einige Pips gewinnen konnten.

Jetzt geht der Preis wieder nach unten und das bedeutet, wie Ihr wisst, dass das eine weitere gute Kaufgelegenheit dieses Forexpaars gegen dieses sehr wichtigen Unterstützungslevels ist. Wie wir bereits vor einigen Wochen erwähnt hatten, hat sich dieses Paar zu einer richtigen Melkkuh auf diesen Levels entwickelt, wei die SNB es vor EUR/CHF Vekäufern schützt, und daher werden wir versuchen, von diesem Paar so viel Milch wie möglich zu melken.

Es besteht die Möglichkeit, dass die SNB (Schweizer Nationalbank) aufgibt wie sie es bereits im Januar 2015 getan hatte, als der Forexmarkt crashte. Aber ich denke nicht, dass wir eine Bewegung sehen werden, die nur annährend so groß wären. Es könnte ähnlich wie beim Bruch des 1.08 Level sein, weil man sagt, die SNB würde auch dort oben kaufen. Aber selbst wenn sie das tut, werden wir das nächste Level auswählen, um dieses Paar zu melken, vorraussichtlich bei rund 1.06 oder 1.05.

EUR/CHF ? SNB rettet uns erneut

Wie Ihr sicherlich schon gemerkt habt, haben wir drei offene EUR/CHF Signale. Eines ist ein Long-Term-Signal, das wir letzte Woche geöffnet haben, als dieses Forexpaar fiel, nachdem die EZB mehr QE angekündigt hatte. Die anderen zwei sind Short-Term-Signale: das erste haben wir am Montag bei rund 1.0720, der Spitze der Widerstandsspanne im vergangenen Monat, geöffnet; das zweite Short-Term-Signal haben wir weiter unten geöffnet, als der Preis fast bei 1.07 stand.

Das ist eine starke Unterstützungszone für dieses Paar, aber die ultimative Unterstützung und die rote Linie liegen nach wie vor bei 1.0780, ein paar Pips mehr oder weniger. Die SNB (Schweizer Nationalbank) hat ungefähr an diesem Punkt erhebliche Mengen gekauft. Alles in allem scheint es also eine gute Idee gewesen zu sein, dass wir diese Forexsignale dort geöffnet haben.


Das ist die Linie, auf die alle momentan schauen

Doch die EUR/CHF Verkäufer waren derart konstant, dass sie ein Level nach dem anderen durchbrachen und somit die Schichten dieser Unterstützungszone ablösten. Das geht natürlich gegen unsere Signale, aber immerhin ist es tröstlich zu wissen, dass das absolute Tief dieser Spanne, die 1.0780 Unterstützungszone, ihre Füße in den Boden gesteckt hat. In den letzten drei Tagen haben Verkäufer vielfache Versuche bei dieser Zone gestartet, doch immer ohne Erfolg.

Denn eigentlich ist es die SNB, die die ganze schwere Arbeit macht. Sie hat es vergangenen Monat bereits getan und macht es jetzt erneut. Wie man sehen kann, waren die Sprünge von 1.0780 am Montag noch kleiner und werden jetzt langsam größer. Wir können sehen, dass die SNB allein heute morgen zweimal interveniert hat.

Hoffentlich werden die CHF Bullen (EUR/CHF Verkäufer) dadurch entmutigt und geben endlich auf. Die USA drängt Länder mit Handelsüberschuss dazu, die Währungsinterventionen (Manipulationen) zu stoppen und der heutige CHF Handelsüberschuss in Höhe von 21 Milliarden wird der Schweiz nicht gerade dabei behilflich sein, die CHF Manipulation zu rechtfertigen. Tja, für uns Forextrader, ist das ganz in unserem Sinne, – also weiter so, SNB!

EUR/CHF sitzt da, wo es niemand will

Guten Morgen, FXML Followers! Der Tag, auf den wir alle gewartet haben, ist endlich da. Das berüchtigte FED Treffen ist für 20 Uhr vorgesehen und Forexhändler sind gerade dabei, noch die letzten Anpassungen davor zu machen. Trader, die Kaufpositionen haben, verkaufen und Verkäufer kaufen, um sich vor dem Treffen ausgeglichener aufzustellen.

Daher sind einige Forexpaare momentan in engen Handelsspannen, darunter EUR/CHF. Dieses Paar hat sich vergangenen Monat und vor einigen Tagen mehrmals oben bei 1.07 versucht. EUR/CHF Verkäufer haben sich also dort oben versucht und sind gescheitert, und danach haben die Käufer es dort oben versucht und sind ebenfalls gescheitert. Vielleicht haben sie für den Moment aufgegeben und warten, bis das FED Treffen vorbei ist.

Momentan scheint es, als würde niemand mehr dieses Paar wollen. Die gleiche Preisbewegung gab es heute, wenn auch in geringerem Maße, als es über Nacht auf 1.0775 kletterte, aber dann vor zwei Stunden auf 1.0740 fiel. Das heißt, dass niemand dieses Paar will oder sich traut, es in irgendeine Richtung zu nutzen.


Niemand traut sich die Handelsspanne zu brechen

Sowohl Käufer, als auch Verkäufer sehen auf keiner der Seiten eine Aussicht auf Profit, so dass es momentan im Gleichgewicht ist, zumindest bis das Treffen der US-Notenbank zu Ende ist. Glaubt mir, wenn das nicht der Fall wäre, dann würde das bedeuten, dass Potential vorhanden ist, um Geld zu machen und die Händler hätten schon längst die Chance ergriffen und dieses Forexpaar auf ein anderes Level gebracht, nämlich da wohin es Käufern und Verkäufern entspricht.

Da jedoch keiner der Seiten gegen die andere Seite drücken möchte, können wir sagen, dass dies ein Level ist, bei dem niemand EUR/CHF will. Wir haben zwei offene Forexsignale in diesem Paar, aber es gibt nichts, was wir diesbezüglich machen können. Wir müssen abwarten, bis das alles vorbei ist und das ganze erneut bewerten, nachdem der Preis sich beruhigt hat.

Wieder kommt die SNB zu unserer Rettung ? EUR/CHF

Seit ungefähr drei Wochen sind wir jetzt schon in einem EUR/CHF Trade. Wir hatten ein Long-Term Kaufsignal in diesem Paar geöffnet, als die EUR/CHF Verkäufer das Unterstützungslevel bei 1.07 mit voller Kraft attackierten. Die Verkäufer unternahmen zahlreiche Versuche, dieses Level zu durchbrechen und schafften es zahlreiche Male leicht zu durchbrechen, aber das kann nicht als wirklicher Durchbruch angesehen werden.

Sie versuchten und versuchten es drei Wochen lang, aber scheiterten jedes Mal aufs Neue. Tatsächlich schloss der Preis in der H4 Forex Chart und der EUR/CHF Tageschart sogar unter diesem Level; da er es aber nicht weiter nach unten schaffte, werden damit die Durchbrechungen aufgehoben. Gemäß den Forex Textbüchern, muss der Preis unter dem Unterstützungslevel bleiben, um als echter Durchbruch zu angesehen zu werden.

Die SNB kämpfte, wie bereits vor einigen Wochen erwähnt, dagegen an, und es scheint jetzt, als hätten die EUR/CHF Bären aufgegeben. Die Handelsspanne erhöht sich langsam wieder seit Anfang der Woche. Zunächst lag die Handelspanne dieses Paars zwischen 1.0700 und 1.20 und stieg dann am Montag auf 1.0720-50 und am Dienstag dann auf 1.0740-70.


Eine Reihe von gleitenden Durchschnitten auf der Oberseite

Der Durchbruch kam schließlich am Mittwoch Morgen, – doch nicht auf der Unterseite wie es die meisten Forex Trader es sich erhofft hatten. Der Durchbruch kam auf der Oberseite und somit zu Gunsten unseres EUR/CHF Signals. Ich will ja nicht angeben, aber ich denke, es dieses Forexsignal war ein wirklich kluger Zug von uns. Natürlich kann ist der Handel mit Devisen nie zu 100% ohne Risiko, aber das 1.07 Level war die Grenzlinie für die SNB (Schweizer Nationalbank).

Dies ist ein Level, bei dem sich die SNB nicht sicher fühlt, wenn der Preis sich zu sehr diesem Level annähert. Außerdem zeichnete die technische Analyse ein sehr bullishes Bild, weil alle Indikatoren in den meisten Timeframe-Charts überkauft wurden. Jetzt ist der Preis ungefähr 100 Pips höher und unser Signal macht guten Profit, so dass wir Dezember schon mal auf dem richtigen Fuss begonnen haben.

Natürlich sind da auch Hindernisse auf der Oberseite. Es gilt noch den gleitenden Durchschnitt von 50 (50 SMA), 100 SMA und 200 MA auf der Tageschart zu überwinden, aber ein Schritt nach dem anderen, denn schließlich gehört diese Paar nicht gerade zu den schnellsten Hauptwährungspaaren.