Technische Ebenen – EUR/USD

Die Wirtschaftsdaten sind heute sehr dünn. Die einzige wichtige Veröffentlichung heute sind die Jolt-Daten für offene Stellen, die jedoch keine Auswirkungen auf die Marktbewegungen haben. Die Marktstimmung und die technischen Ebenen sind in solchen Zeiten die einzigen Marktkräfte und daher lasst uns einen Blick auf einige dieser Ebenen werfen.

EUR/USD

Widerstand – Wie man auf der EUR/USD Stundenchart sehen kann, hat 1.0620-30 in den vergangenen Handelstagen einen ziemlich soliden Widerstand gebildet. Darauf folgt weiter oben, die Ebene bei 1.0650-60, die als zweite Widerstandsebene dient. 1.07 ist offenkundig eine große Ebene und der dritte Widerstand.


Der Widerstand bei 1.0620 ist hier klar ersichtlich

Dann wären da noch ein paar leichte Verkaufsaufträge zwischen 1.0730 und 1.0750. Die letzte und endgültige Ebene bleibt weiterhin 1.0800-20. Diese hat das Paar gut ein Jahr lang davor bewahrt, nach unten zu rutschen und daher wäre diese, falls wir dort oben ankommen sollten, eine große Hürde für EUR/USD Käufer. Für mich wäre das der perfekte Punkt zum Verkaufen..

Support – Die momentan nähste Unterstützungsebene liegt bei 1.0580. Diese hatte am Freitag Morgen leichte Unterstützung geboten und wurde gestern dann zu einem weichen Widerstand, so dass es eine Art Unterstützung bieten wird, wenn wir uns heute wieder daran versuchen.

Der gleitende Durchschnitt von 50 (50 SMA) in gelb wird etwas Untersützung bieten, falls der Preis weiterhin fallen sollte, da es auch schon in den vergangenen zwei Handelstagen als Unterstützung und Widerstand diente.


Falls wir weiter nach unten fallen sollten, müssen die Verkäufer einen gleitenden Durchschnitt nach dem anderen brechen

Die erste solide Unterstützung kommt jedoch bei 1.05, plus minus 10-15 Pips. Auf der H1 EUR/USD Chart und finden sich zahlreiche gleitende Durchschnitte und auf der H4 Forexchart findet sich der 50 SMA.

Der 20 SMA auf der Tagesforexchart hat sich, auf 1.0470-80 stehend, bei diesem Forexpaar zu 50% wie ein Drehpunkt verhalten. Das war das Hoch der letzten zwei Wochen und macht es somit zum nächsten Kandidaten für eine Unterstützung.

Wir hatten Euch gestern gewarnt

‘Hate to say I told you so’ (zu deutsch, “ich hasse es zu sagen, ich habe es euch ja gesagt”) ist ein Lied von den Vines, das nach dem gestrigen Short Squeeze am heutigen Morgen, passender denn je zu sein scheint. Wir hatten bereits gestern in unserem letzten Update auf die Möglichkeit eines Short Squeeze hingewiesen, – aber das ist unser Job und wir freuen uns, wenn auch nur ein einziger Forextrader dank unseres Ratschlags vor Schaden bewahrt wurde.


Ist jeder sicher vor dieser Bewegung?

Der große Squeeze ereignete sich gestern Nacht und es fühlt sich großartig an, wenn man solche Bewegungen voraussieht. Die schnelle 120 pip EUR/USD Wende war ein Anzeichen dafür, dass die EUR/USD Käufer doch noch nicht tot waren. Wie in meinem gestrigen Update bereits erwähnt, war das 1.05 Unterstützungslevel, das zum Widerstandslevel geworden war, als Verkaufsforexsignal ziemlich verlockend; doch wir hielten uns zurück und finden uns daher wohlbehalten an diesem Freitag Morgen wieder.

Übrigens hat EUR/USD auf meiner Forexplattform 1.0660 erreicht, d.h. ein Anstieg um 290 pip innerhalb eines Tages. Wir hatten dieses AUD/USD Signal verloren, weil das EUR/USD Short Squeeze in andere Forexpaare übergeschwappt war, was dieses Paar ebenfalls nach oben schickte; doch wir haben ein NZD/USD Verkaufssignal geöffnet, nachdem der Short Squeeze vorbei war und haben damit 25 Pips gemacht.

Mittwochmorgen Levels ? EUR/USD

Seit wir uns zu Beginn vergangener Woche die EUR/USD Unterstützung-/Widerstandslevels angeschaut haben, hat sich seither einiges getan. Die große US-Gebrauchsgüterbestellung schickte die USD Paare letzten Mittwoch um 100 pips höher/niedriger, je nach USD Seite in den respektiven Paaren. Am Montagmorgen sahen wir dann eine Verknappung des USD, der aus dem Nichts kam.

Vielleicht war Fillons Sieg in der französischen konservativen Partei ein weiterer Grund dafür, aber mir schien es mehr nach reiner Gewinnauszahlung. Übrigens, hatten wir euch ja davor gewarnt, dass das EUR/USD Ünterstützungslevel bei 1.0520 ein großes Level werden würde, – also bitte schön! Aber lasst uns mit den Levels bei EUR/USD weitermachen.


Die technischen Levels sind auf der H4 Chart klarer

Wie Ihr aus der EUR/USD H4 Chart ersehen könnt, ist das 1.0650-60 Level, das zuvor ein Unterstützungslevel war, zu einem soliden Widerstandslevel geworden. Das wäre also das erste Level, das es an der Oberseite zu Überwinden gilt. Wenn die EUR/USD Käufer es darüber pushen können, dann würden wir ein Level bei 1.0700-10 zu sehen bekommen. Dies war eine leichte Unterstützung auf dem Weg nach unten, aber der einfache gleitende Durchschnitt von 100 (100 SMA) in grün auf derselben Forexchart macht dieses Level jetzt ziemlich wichtig.

Wenn Ihr zur Tagesforexchart wechselt, ist der naheliegendste technische Indikator die 20 SMA in grau bei rund 1.0750-60. Der gleitende Durchschnitt weiter oben in den Timeframe-Charts reagiert ziemlich langsam und daher denke ich, dass die 20 SMA noch einige Tage dort oben bleiben werden. Das wäre also ein drittes dezentes Widerstandslevel bei 1.0750-60.

Es besteht also kein Zweifel, dass das letzte Level im Bereich von 1.08 bleibt. Es hat fast das ganze Jahr über den Preis darüber gehalten und wird nun das Gegenteil versuchen, weshalb es die Grenzlinie ist. Bleibt es unter 1.08, sind die EUR/USD Verkäufer sicher und zielen schon bald auf 1.0520. Geht es doch darüber, wird der Teufel los sein, weil alle Verkäufer panisch ihre EUR/USD Trades schließen werden.

Das naheliegendste Unterstützungslevel liegt bei 1.0620-30, gefolgt von 1.06 und 1.0580. Das erste halbwegs vernünftige Unterstützungslevel liegt bei 1.0550-60, dem Tief dieser Woche. Und dann wäre da ach noch der Elefant im Porzellanladen bei 1.0520.

Es werden heute Nachmittag einige wichtige US Wirtschaftsdaten veröffentlicht, doch das einzige, was den Preis unter dieses Level treiben könnte, ist die Rede von Draghi in der Business School in Madrid. Ich denke nicht, dass er über irgendetwas wichtiges sprechen wird, aber ich bin mir sicher, dass man ihm Fragen zur EZB Geldpolitik stellen wird. Falls das 1.0520 Level Flöten geht, wird auf der Unterseite der Teufel los sein und ich kann beim besten Willen keine Unterstützungslevels für den Fall finden, dass das geschehen sollte.

EUR/USD ? Eine ordentliche Linie mit ordentlicher Unterstützung

Können Sie die heutige große Linie sehen? Es gibt immer viele Unterstützungs-/Widerstandslinien bei Forex, aber ich spreche über eine bestimmtes Linie. OK, die Überschrift gibt ja schon einen Hinweis drauf, – aber welche EUR/USD Linie meine ich?

Wenn Sie zur EUR/USD Tageschart wechseln, können Sie diese Linie sehen. Ich weiss nicht, wie viele Forex Trader es bemerkt haben, aber die 1.0520 Linie in diesem Forexpaar ist wirklich eine große Sache. Sie hat den Preis sowohl im April vergangenen Jahres gehalten, als auch letzten November, nachdem die EZB beschlossen hatte, die Zinssätze zu kürzen. Erinnern Sie sich noch, als EUR/USD diese Linie damals nur für eine kurze Sekunde gestreift bevor es innerhalb weniger Stunden 400 Pips in die Höhe schoss. Das zeigt Ihnen, wie wichtig diese Linie für dieses Währungspaar ist.

1.0520 ist ein Linie, das wir nicht ignorieren können

Heute ist das gleiche passiert. Es hat diese Linie für nur eine Minute durchbrochen, ist danach aber sofort wieder umgekehrt und ist gerade 50-60 Pips höher. Das heißt, dass EUR/USD Käufer ein paar Pips bei rund 1.0520 geclustert haben und es als Linie mit einer guten Risiko-/Ertragsratio sehen.

Aber diese Linien könnten auch ein großes offenes Tor werden, wenn sie durchbrochen werden sollten. Sollte die 1.5020 Linie im Müll landen, dann wäre das ebenfalls das Ende der EUR/USD Bullen. Falls diese Linie durchbrochen werden sollte, werden die Käufer aufgeben und wahrscheinlich zu Verkäufern werden und sich somit den unzähligen EUR/USD Verkäufern anschließen.

In diesem Fall, würden wir schon bald 1.0460 sehen, welches das Tief in mehr als 15 Jahre war. Doch das ist meiner Meinung nach nicht annähernd so wichtig wie die 1.0520 Linie. Der Rückgang auf 1.0460 während der massiven bärischen Stimmung bei EUR/USD verlief schnell, während die 1.0520 Linie beim normalen Trading solide Unterstützung bot, und diese Linie somit wichtiger macht.

Falls diese Linie gleich bleibt, werden die Käufer zuversichtlicher werden, je länger sie undurchbrochen bleibt. Die Verkäufer werden entmutigt sein und glauben, dass sie auch hier wieder mal gescheitert sind. Ich ziehe es vor, den Break bei einem Rücklauf zu traden, d.h. auf einen klaren Break zu warten und dann ein Verkaufssignal zu öffnen, wenn die Preise wieder auf 1.0520 gehen. Das ist eine etwas konservativere Trading Strategie.

Man könnte aber auch den unmittelbaren Break traden: einen Sell-Stop bei 10 Pips darunter und einen Tight-Stop über 1.0520 festzulegen, wäre eine aggressivere Trading Strategie, die für Trader mit besseren Nerven geeignet sein könnte. Egal welche Strategie Sie umsetzen, am Ende des Tages sind es die Pips, die zählen.