USD/JPY – Ein weiteres Paar strebt wichtige technische Ebenen an

Viele Forex Paare haben während des Chaoses der letzten zwei Tage bedeutende Bewegungen gemacht. Das EUR/USD Paar ist eins von ihnen; es ist in nur zwei Tagen um 300 Pips gestiegen und hat 1,1120s erreicht, das sich auf der täglichen Forex Tabelle unter den gleitenden Durchschnitten 50 und 100 befindet. Wir haben uns dafür entschlossen ein „long term“ Forex Signal in diesem Paar zu eröffnen.

USD/CHF und GBP/USD präsentieren auch gute Handelsmöglichkeiten, doch die negative Marktstimmung im Moment, macht „safe haven“ Kreuze, wie die CHF Paare zu gefährlichen Handelsgegenständen. Bei dem GBP/USD warten wir nach wie vor auf einen besseren Einstiegspreis, wie wir schon gestern in unserem Update ausgeführt haben.

Ein anderes Haupt-Forex Paar ist dabei, eine wichtige Ebene zu erreichen, nämlich das USD/JPY Paar und die Ebene ist die 100. Das ist die Mutter aller Ebenen und jedermann will sie als Unterstützung. Der Preis muss noch einiges an Weg zurücklegen, bevor er diese Ebene erreicht, doch ein 250 Rückgang bedeutet, dass die halbe Arbeit schon getan ist.

Das Problem mit solchen großen Ebenen ist, dass sobald sie durchbrochen werden, jeder zu den Bergen rennen wird und die Levine, die sich alsbald formen wird, könnte uns die Füße vom Boden reißen. Doch beim Forex gehört auch ein gewisses Maß an Risikofreude dazu, in der Hoffnung auf einen größeren Gewinn. Ein Forex Händler wird niemals das Risiko eliminieren können, das Risiko ist immerzu präsent, doch wir müssen wissen wann wir den Schritt gehen können.

Das ist einer dieser Fälle, in dem das Risiko händelbar scheint und dass Risiko/Reward Verhältnis den Handel legitimiert. Es wäre großartig, wenn man eine Position über der Unterstützungsebene 100 eröffnen könnte, und wir können sogar dorthin kommen; es sind noch vier Arbeitstage bis die US Präsidentschaftswahlen vorüber sind und der Perücken Mann hat in jüngster Zeit die Nase vorn, da das FBI Hillarys E-mail Affäre wiederaufgenommen hat.

Ein Kauf scheint momentan verlockend zu sein, doch wir warten lieber noch etwas

Selbst jetzt scheint eine „long term“ Option in diesem Paar lukrativ zu sein. Der Preis ist immer noch über dem einfachen gleitenden Durchschnitt 50 und 100 und der stochastische sowie der RSI Indikator sind fast überkauft, wie man anhand der täglichen USD/JPY Tabelle ablesen kann. Aus dieser Perspektive, wäre ein „long term“ Forex Kaufsignal eine gute Idee.

Doch die monatlichen und wöchentlichen Tabellen zeichnen ein anderes Bild. Der geglättete gleitende Durchschnitt 100 (GGD) auf der monatlichen Tabelle und der GGD auf der wöchentlichen bieten soliden Widerstand. Der stochastische Indikator ist auf der wöchentlichen USD/JPY Tabelle überkauft. Die höheren Zeitfenster Tabellen stehen im Widerspruch zu den täglichen Tabellen, was einen an diesem Handel zweifeln lässt.

Wenn wir die letzten paar Tage ignorieren, hat sich die Marktstimmung in diesem Paar von negativ zu positiv gewandelt. Seit Januar ist dieses Paar, trotz starken Aktionen und Warnungen der BOJ (Bank of Japan), tief getaucht und nichts konnte es über Wasser halten.

Doch obwohl die BOJ buchstäblich aufgegeben hat den Yen zu senken (USD/JPY hoch), ist der Durch geschwunden. Die globale Geschäftsumgebung hat sich in den letzten zwei Monaten verbessert und somit auch die Stimmung und das ist alles, was die USD/JPY Käufer brauchen.

Der 250 Pips Fall der letzten Tage ist ein Resultat der Panik/Positionsanpassung vor den US Wahlen; sobald die Wahlen vom Tisch sind, werden die Käufer das Ruder übernehmen und die Käufer werden widerkommen.

Die Frage ist, ob die Umkehrung vor oder nach den Wahlen kommen wird. Sollten wir das USD/JPY Paar jetzt kaufen und 108 anpeilen oder warten, bis die Wahlen vorbei sind? Wie immer, ist das ein normales Dilemma eines Forex Händlers und das richtige Timing ist das Wichtigste.

Wie kam dieses Durcheinander zu Stande?

Guten Morgen, Mir ist immer noch ein wenig schwindelig von dem ganzen bedingungslosen USD Verkauf, der gestern stattgefunden hat. Haben Sie das gesehen? Es war merkwürdig, da es wie ein normaler Rücklauf begann und sich dann zu einer Panik entwickelte. So laufen diese Bewegungen manchmal ab, sie beginnen in den ersten Stunden langsam, doch dann fängt der Schneeball zu rollen an und wird zu einer Lawine. Es war pure Panik, die Forex Händler sind zu den Bergen gerannt, auf der Suche nach Sicherheit. Die „safe haven“ Währungen wie der Yen, der CHF und nicht-so-überraschend der Euro genossen eine gute Nachfrage. Ich meine nicht so überraschend, da die ECB (European Central Bank) negative Zinssätze hat, genau wie die anderen beiden Zentralbanken, sie können sie also nicht weiter senken.

USD/JPY hat um die 130 Pips verloren, während das USD/CHF Paar 170 Pips gesunken ist. Das EUR/CHF Paar war auch einer der Hauptverlierer und es fiel sogar unter die 1,08 Unterstützungsebene, doch es gab keine Aktionen der SNB (Swiss National Bank). Ich denke, dass sie keine Entscheidungen ohne den Präsidenten Jordan treffen wollten, der sich in einer Konferenz befunden hat. Er widerholte, dass der CHF überwertet sei, doch der Markt gab nichts darauf.

Es ist schwer, die Marktstimmung zu ändern, wenn Panik aufkommt.

Das war ein höllischer Absturz

Doch was war der Grund für das Ganze?

Anscheinend hat die first Lady Michelle Obama all ihre Kommentare über Hillary Clinton gelöscht. Es scheint als ob sie nichts mit Hillary zu tun haben wolle, da alle Spuren in Michelles Twitter Account gelöscht wurden. Doch das wurde noch nicht bestätigt.

Möglicherweise war der Fakt, dass Donald Trump in einer ABC Network Befragung über Clinton steht, ein weiterer Grund für diese Bewegung. Die Wiederaufnahme des FBIs bezüglich des Hillary-Email Falles, hat zu dieser negativen Stimmung beigetragen. Oder vielleicht ist es einfach der Markt, es kommt nicht selten vor, dass wir Zeuge davon werden, wie unbeständig sich der Markt aufgrund von Angst verhält. Was auch immer der Grund sein mag, Fakt ist, dass es schwierig ist in solchen Situationen die Schritte vorauszusagen, was einen Handel sehr gefährlich machen könnte.

Der Euro Zyklen – Die Flutwellen im Forex verstehen

In unserem morgendlichen Update sprachen wir darüber inwiefern sich die EU Wirtschaftsdaten verbessert haben, nun wollen wir die Veränderung der Marktstimmung im „long term“ genauer betrachten. Die „short term“ Marktstimmung könnte sich im Forex augenblicklich ändern, doch es dauert Monate, wenn nicht Jahre, bis sich die „long term“ Marktstimmung wandelt.

Das kommt uns Forex Händlern zu Gute, da es normalerweise viele Zeichen und Indikatoren gibt, auf die wir unsere Forex Analyse bauen und so einen Wandel vorhersehen können. So war es auch vor zwei Jahren mit dem Euro und so scheint es jetzt auch wieder zu sein. Die EU Wirtschaft ging seit der 2008 GFK (globale Finanzkriese) durch schwere Zeiten; der Wideraufbau war sehr langsam und die griechische Wirtschaft kollabierte, was zu einem Grexit führte. Trotz dessen gewann der Euro, gegenüber anderen Haupt-Währungen, an Grund. Zu der Zeit dachte ich, dass der Aufwärtstrend in den Euro-Paaren künstlich war und, dass ein epischer Rücklauf bald folgen würde.

Die Marktstimmung schien negativ zu werden, da die EUR/USD Käufer nicht gewillt waren über 1,40 zu puschen und die Versuche doch darüber zu kommen wurden immer schwächer. Zudem türmten sich die negativen Wirtschaftsdaten, während jene aus den USA und der UK eindrucksvoll waren.

All diese negativen Ereignisse scheinen nicht mit den Vorteilen der Euro Paare übereinzustimmen, also sagt der Verstand, dass sich die Medaille bald wenden werde und der Aufwärtstrend vorbei wäre. Das brauchte nur einen Katalysator, der die „doves“ zum Fliegen bringen würde.

Dieser Katalysator war Draghi, die dove der Tauben. Es benötigte nur ein Paar Kommentare in seiner legendären Konferenz, um den Schneeball zum Rollen zu bringen. Daraus wurde eine Lawine und der Euro fiel mehr als 35 Cents „top to bottom“. Die Zeichen blinkten schon zuvor seit einigen Jahren.

Der epische Fall des Euros war keine Überraschung; die Anzeichen waren da

Nun endet dieser Abwärtstrend im Euro, was sich in verschiedenen Anzeichen äußert. Es ist nach wie vor ein wenig zu früh, für den Umkehrpunkt, doch wir müssen vorbereitet sein, damit uns die Flut nicht ins Gesicht schlägt.

Stellen Sie sich vor, dass der EUR/USD in den nächsten Wochen auf 1,15-16 springt; das wäre eine gute Sache, stimmt´s?

Das wäre es wenn die Marktstimmung für den Euro immer noch „baerisch“ wäre, doch wenn sich der Kreis schließt und die Flut sich wendet, sehen wir vielleicht 1,20, 1,25, 1,30 und höher in null Komma nichts. Das wäre es für Ihren Account, außer Sie können es sich leisten tausende von Pips in nur einem schlechten Handel zu verlieren.

Nichts kann den Pound retten – außer die Politik

Der Pound scheint nicht in der Lage zu sein durch eine Handelssitzung zu kommen ohne durch emotionale Unruhe zu gehen. Der Kursbewegung nach der Veröffentlichung des Inflationsberichts zu Folge, gibt der Forex markt nix auf die wirtschaftliche Situation in der UK, jede Verbesserung, die durch positive Daten oder Markterwartungen eingetreten ist, stellt eine gute Möglichkeit dar, GBP Paare zu verkaufen, bevor sie wieder sinken.

Der UK Inflationsbericht war gut, außer der PPI (Produzenten preis Index), sogar dieser war nicht schlecht, er war bloß flach. Das zeigt, dass die Inflation nicht mit dem schwächeren Pound mitgezogen ist, da die Importpreise, die die UK Produzenten für Materialien zahlen, flach bleibt.

Alle anderen Elemente in dem Bericht zeigen eine Steigerung der Inflation. Der CPI (Konsumenten Preis Index), der Haupt-Inflations-Maßstab, sprang von 0,6% auf 1.0% und der Kren CPI (Energie und Baumaterial) schlug ebenfalls die Erwartungen.

Obwohl die Ölpreise und die Hauspreise in der UK gestiegen sind, was die Headline CPI Zahl beeinflusst hat, bedeutet dies, dass es inflationären Druck bei der Binnenwirtschaft gibt. Das wäre in normalen Zeiten ein Signal für eine „bullische Stimmung dem Pound gegenüber.

Apropos Hauspreise, der 8,4% Sprung in den jährlichen Zahlen beruhigt jede Sorge, dass der Hausmarkt nach Brexit kollabieren würde. Das ist ein weiteres „bullisches“ Signal; der ganze Bericht ist voller positiver Signale, doch der Pound konnte seinen Kopf nicht hochhalten. GBP/USD fiel mehr als 50 Pips nach der Veröffentlichung. Die Forex Händler haben all ihre Kaufpositionen geschlossen, die sie über Nacht geöffnet hatten. Sie kauften die Gerüchte/Erwartungen auf eine höhere Inflation, jetzt verkaufen sie.

Doch das war nicht das Ende für den GBP, die Politik kam zur Hilfe. Nach der Veröffentlichung des Inflationsberichts, postete Bloomberg einen Kommentar, worin der UK Regierungsstaatsanwalt angeblich sagte, dass Brexit vom Parlament ratifiziert werden müsse. Dieser Kommentar ist der Grund für den 55 Pips Sprung in den GBP Paaren, die nach dem Inflationsbericht anfänglich fielen. Es kam später raus, dass das Parlament für eine EU/UK Vereinbarung stimmen wird. Also regte sich der Mark für nichts auf. Doch wenigstens half es dem Pound, denn die Wirtschaftsdaten scheinen dazu nicht in der Lage zu sein.

Ich werde noch kein langzeitiges Verkaufssignal im GBP/USD eröffnen, da ich das Risiko/Reward Verhältnis nicht mag.

Ich bin kein Fan davon zu viel Risiko einzugehen. Wir sind hier um einige Pips zu machen und nicht für das Abendteuer. Meine Augen sind auf die 1,26 Ebene gerichtet.

Machen Sie sich für die UK Inflationsdaten bereit

Guten Morgen FXML Followers, der UK Inflationsbericht steht an, also kümmern wir uns um die GBP Paare bis der Bericht veröffentlicht wird.

Auf der GBP/USD Tabelle lässt sich erkennen, dass sich über Nacht ein 130 Pips Anstieg ohne ersichtlichen Grund ereignet hat. Die Aufwärtsbewegung startete gestern Abend und stieg während der Nacht und der japanischen Sitzung inmitten geringer Liquidität. Ich überprüfte heute Morgen alle Portale, um zu sehen ob es Kommentare bezüglich Brexit gegeben habe, die diesen Kauf angestachelt hätten, doch ich konnte nichts finden

Weiß jemand was den GBP über Nacht hochgedrückt hat?


Möglicherweise wollten die Händler ihre GBP Positionen, vor der Veröffentlichung der Inflationszahlen schließen. Es ist bekannt, dass viele Händler auf kurz im GBP gehen. Der Pound hat seit dem Referendum mehr als 30 Cent verloren und die Brexit Ängste zeichnen sich überall ab. Die Verkaufsverträge für den GBP haben letzte Woche ein Rekordtief erreicht. Es gibt zwei Bedeutungen für den gestrigen Anstieg der GBP. Erstens, fürchten die Forex Händler einen imposanten Inflationsreport. Der fallende Pound müsste die Inflation nach oben treiben, richtig? Das würde einigen Druck von den Schultern der BOE (Bank of England) nehmen und möglicherweise die nächste Zinssenkung für 2017 verschieben.

Auf der anderen Seite könnten die Verkaufs- und Positionsbereinigung schon längst vorüber sein und wir könnten die Verkäufer beim Häufen beobachten, nachdem das Risikoevent vorüber ist, insbesondere dann, wenn die Zahlen die Erwartungen verfehlen. Die mutigsten Forex Händler würden im GBP/USD kurz gehen und hoffen, dass es kein Inflationsfeuerwerk geben wird.

Ich hoffe, dass die Zahlen positiv seien werden und der Pound noch höher steigt, sodass ich das GBP/USD-Paar großzügig verkaufen kann. Der perfekte Eingangspunkt wäre 1,2600-50. Das hört sich nach einer Wunschvorstellung an, da diese Ebene noch gute 400 Pips weg ist, doch man kann mit dem GBP heutzutage nie wissen.

Doch gleich wie gut der Bericht seinen wird, ändert das nichts an Brexit und die Dinge, die damit einhergehen. Jede Verbesserung im GBP stellt eine goldene Möglichkeit dar Profit zu erzielen. Sollten die Inflationszahlen die Erwartungen verfehlen, dann ist ein baldiger Abfall wahrscheinlich.

Auch mit einem ruhigen Markt einen heftigen Profit machen – Wochenanalyse 10. – 16. Oktober 2016

Es ist wieder soweit. Der Zeitpunkt ist gekommen, an dem wir mal wieder analysieren was in der Finanzwelt geschah – genauer genommen auf dem Forex-Markt – und auch unser GuV-Verhältnis letzter Woche berechnen. In der Regel ist das meine Lieblingszeit der Woche, vor allem wenn wir diese mit Profiten schließen.

Letzte Woche war sehr angenehm. Wir liefen letzte Woche mit unseren kurzfristigen Forex Signalen sehr gut und schlossen diese mit einem Profit von 152 Pips. Das war auch die zweite Woche in diesem Monat, welche wir mit einem Profit von mehr als 150 Pips schlossen. Somit befinden wir uns auf dem richtigen Weg einen großartigen Monat zu haben.

Die Wirtschaftsdaten waren leicht und es gab wenige Überraschungen, somit sind wir nicht von unserem Handelsplan abgebracht worden. Alles in allem war es eine ziemlich entspannte und einfache Woche, was heutzutage eine Rarität ist. Was den Brexit betrifft, wurde ein weiteres Kapitel enthüllt, aber es bleibt alles wie am vorherigen Wochenende.

Scheint so, dass Langeweile für uns viele Pips bedeutet

Scheint so, dass Langeweile für uns viele Pips bedeutet

Forex Signale

Manche Forex-Händler blühen auf, wenn es eine erhöhte Unbeständigkeit gibt. Deren Handelsverhalten und -persönlichkeit arbeitet zu solchen Konditionen am besten. Aber der Markt letzter Woche war ruhig, was am besten für die fortgeschrittenen Händler ist.

Wenn wir uns die Forex Signale der letzten zwei Wochen anschauen, dann sind alle kurzfristige Signale. Wir haben während dieser Zeit unbeabsichtigt diese Art von Signalen als unsere Strategie verwendet, aber die Marktkonditionen haben uns das regelrecht aufgezwungen. Somit haben wir bereits zwei Wochen mit etwa 30 kurzfristigen Signalen beendet und kein langfristiges Signal ist ersichtlich.

Es ist mit einem verschlafenen Markt einfacher kurzfristigen Signalen zu handeln, da die Chance geringer ist einen doppelten Verlust zu erleiden. Mit unserer Leistung der letzten beiden Wochen haben wir jeweils 152 und 186 Pips gemacht, was diese Sichtweise verstärkt.

Wir liefen erfolgreich mit den Währungspaaren EUR/USD und AUD/USD, aber die GBP-Paare waren die profitabelsten für uns. Der GBP war am Mittwoch für ein paar Stunden regelrecht auf Drogen. Nach den Kommentaren der britischen Premierministerin sprang der dieser um etwa 250 Pips nach oben – jedoch wussten wir, dass das nicht bestehen bleibt. Die Grundstimmung des Marktes ist dem GBP gegenüber ziemlich pessimistisch, daher haben wir uns dafür entschieden gegen die Paare EUR/GBP und GBP/USD zu handeln. Letztendlich hatten wir am Freitagabend vier Forex Signale.

Wir versuchten nochmal eine perfekte Woche zu haben, in dem wir keine verlierenden Forex Signale schließen, aber am Donnerstag kam es zu einem kleinen Problem, was uns unseren Plan ruinierte. Insgesamt haben wir letzte Woche 14 Forex Signale eröffnet und lediglich 3 davon mit Verlust geschlossen. Somit liegt unser GuV-Verhältnis bei 79:21.

Der Markt letzte Woche

Ich kann nicht behaupten, dass wir von einer solch niedrigen Unbeständigkeit im Forex-Markt wussten. Aber die Zeichen dafür gab es seit Beginn der Woche. Japan und Nordamerika waren am Montag weg vom Fenster und die Spanne an diesem Tag war ziemlich eng.

Trotzdem war die positive Stimmung der USA gegenüber ziemlich offensichtlich – EUR/USD sank erbarmungslos und USD/JPY stieg auf mit wenig Widerstand. Wir sahen den ganzen Tag keine Euro- und Yen-Käufer. Das bedeutet, dass der Markt Angst vor dem starken USD hatte. Der Mangel an USD-Käufern drückte den Dollar weiter nach oben, somit wandelte es sich in eine selbst bewahrheitende Prophezeiung… so funktioniert der Forex-Handel.

Jedenfalls bekamen die USD-Käufer im Laufe der Woche mehr Zuversicht. Die positiven Wirtschaftsdaten der USA und die harten Kommentare der US-Notenbank-Mitglieder gaben den Käufern noch mehr Gründe. Das Protokoll der FOMC Versammlung und die Gespräche über eine Zinserhöhung waren zugunste des USD.

Letztendlich hat der EUR/USD am Donnerstag die 1,10 Unterstützungslinie durchstoßen, aber man hätte es nur dann als einen korrekten Bruch angesehen, wenn der Preis unter dem Level vom Freitag geschlossen hätte. Das könnte jetzt eine Tür für weitere Senkungen öffnen. Im Übrigens kann es sein, dass manche Finanzanalysten diese USD-Stärke, der letzten paar Wochen, der sinkenden Unterstützung dem Präsidentenkandidaten Trump zuordnen. Aber egal was der Grund dafür ist, wir sollten diesem Trend folgen.

Falls Sie sich an die frühen Mittwoch Morgenstunden erinnern, schien es so, als ob die GBP-Paare für etwas mehr als eine Stunde auf Drogen waren. Der Grund dafür waren die Kommentare der britischen Premierministerin. Theresa May revidierte, dass Sie auf Grund des Brexit-Prozesses das Parlament verlassen wird, und versprach, dass die auch zu Wort kommen werden.

So nahm der Forex-Markt die Kommentare zuerst hin, aber dann realisierten wir alle, dass sich nichts geändert hat und der GBP fiel weiter. Alles was das Parlament machen kann, ist die weiteren Schritte der EU/UK Verhandlungen zu diskutieren. Die Stimmen für den Brexit stiegen letzte Woche an, was dem Pfund nicht half.

Letzte Woche was der Verkauf unerbittlich

Letzte Woche was der Verkauf unerbittlich

Wenn Sie den oberen MA nicht durchbrechen können, muss der niedrigere MA früher oder später schwinden

Wenn Sie den oberen MA nicht durchbrechen können, muss der niedrigere MA früher oder später schwinden

Fazit der Woche

Wir schlossen die zweite Oktober-Woche mit einem schönen Profit, was sich positiv auf ein großartiges Monatsende auswirkt. Es ist zwar noch zu früh, aber wir befinden uns auf dem richtigen Weg. Es sind nur noch drei Wochen bis zur Präsidentenwahl in den USA und es scheint so, als ob Clinton es schaffen wird. Das ist ein weiterer Grund für einen starken USD. Wir erwarten, dass dieser Aufschwung diese Woche anhält und dass der USD weiter steigt, da es morgen keine unangenehme Überraschungen der US-Inflationsdaten geben wird. Da die EZB-Versammlung für Donnerstag geplant ist, werden wir dies auch überwachen. Folgen Sie uns diese Woche für Live Markt-Benachrichtigungen und -Analysen.

Unterrichtsstund X: Die Kursbewegung lesen – Wenn der preis die UK-Konstruktionsdaten ignoriert

Was macht man, wenn die Reaktion auf positive UK Konstruktionsdaten nichtig ist? Das ist die Frage, die sich die meisten Händler stellen.

Für mich lautet die Frage, was sehen wir in der Kursbewegung? Oder, wie können wir uns die Vernachlässigung der Konstruktionszahlen erklären bzw. lesen?

Wir wissen, dass die starke Unterstützungsebene 1,2800-50 nun gebrochen ist doch, wenn wir es in Betracht ziehen ein langfristiges Forex Verkaufssignal zu eröffnen, müssen wir die Stärke dieser Abwärtsbewegung einschätzen. Das funktioniert nur indem man die Kursbewegung liest; denn dadurch erfahren wir die Marktstimmung.

Was sagt uns die Kursbewegung über die Marktstimmung im GBP/USD-Paar?


1.Kein Appetit um über den Widerstand zu drücken – Die Marktstimmung baut sich über einen gewissen Zeitraum auf, d.h. wir müssen die Kursbewegung seit dem Brexit analysieren. Nach dem anfänglichen 20 Cent Fall, der dem Brexit folgte, wurde der Preis in einer Spanne gehandelt, bei der 1,3530s das Hoch war. Doch dann fiel das Hoch tiefer und tiefer. Wenn die Käufer willig sind ihre Käufe bei 1,35 abzuladen und die Verkäufer willig sind bei dieser Ebene eine Verkaufsposition zu eröffnen, dann bedeutet das, dass der Markt zu ängstlich ist weiter zu drücken. Bei niedrigeren Höchstwerten, wird die Marktstimmung noch „bearischer“.

2.Runter bei schlechten Neuigkeiten, flach bei guten – Nach den schrecklichen Wirtschaftsdaten aus der UK im August, verbesserte sich die Situation und die wirtschaftlichen Daten normalisierten sich im September wieder. Der Pound erfuhr einen Ausgleich nach den positiven Zahlen im späten August/September, doch das wars. Nach dem Anstieg, ergriffen alle negativen Zahlen die Aufmerksamkeit, während die positiven weitgehend ignoriert wurden. Diese Währung fällt bei negativen Neuigkeiten tief und hat Schwierigkeiten bei guten auszusteigen. Das bedeutet, die Marktstimmung ist „bearisch“. Man muss es nicht einmal in Betracht ziehen, in den GBP-Paaren, eine langfristige Position zu eröffnen.

3. Die Konstruktionsdaten können nicht ignoriert werden – Das war bisher der Fall, doch heute sahen wir, dass das GBP/USD-Paar, nach positiven Konstruktionsdaten, nicht mal 20 Pips hochklettert. Der Konstruktions- und Dienstleistungssektor sind für die UK Wirtschaft sehr wichtig und vor ein paar Monaten, wäre dieses Paar, wären die Erwartungen um 3 Punkten geschlagen, um 200 Pips gesprungen, doch nicht so heute. Ein weiterer Hinweis, dass die Marktstimmung „bearisch“ eingestellt ist. Man könnte sagen: „Ja das wussten wir seit die Briten für den Austritt aus der EU gestimmt haben“.

Weil der Markt bis vor kurzem noch verwirrt war. Forex Händler sind über die anfängliche Brexit Angst hinweggekommen, die den Forex Markt nach dem Referendum ergriffen hat und die positiven Wirtschaftsdaten aus dem September aktivierten ein paar GBP Bullen. Nun hat sich der Brexit Markt damit abgefunden, dass Brexit real ist und Mays Kommentaren zufolge, besteht die Möglichkeit, dass es ein harter Brexit werden wird.

Nun ist der Markt wirklich „bearisch“. Man kann sagen, dass der Markt „bearisch“ ist, wenn die Abwärtsbewegung gelichmäßig aber unermüdlich ist, wie jetzt. Der Bruch der 1,28 Unterstützungsebene übt weiteren Druck auf die Bullen aus, wodurch sie gezwungen sind schließlich den Hut zu schmeißen. Ein britischer Kollege hat Dips in diesem Forex-Paar von 1,31 bis 1,2850 gekauft. Das hat die letzten monate gut funktioniert, da der Preis mehrmals von der Ebene, wo er ein Profit gebucht hat, auf 1,33 sprang, doch nun hat er es aufgegeben. Das zeigt, dass sogar die herrischen Bullen „bearisch“ werden.

Vorwärts Bewegung

Guten Morgen an alle FXML Follower. Ich hoffe SIe haben einen wundervollen Morgen, insbesondere, falls Sie mit Profit aufgewacht sind. Wir eröffneten gestern Nacht ein Forex Signal im NZD/USD und GBP/USD und wachten heute Morgen mit der netten Überraschung auf, dass unser GBP/USD take profit erreicht hat.

Das ist ein guter Start in den Tag, was durch den Sonnenschein nur noch verbessert wird. Bisher haben wir fuer diese Woche 300 Pips Profit erziehlt und es bleiben uns noch zwei weitere Tage. Wir haben ein offenes Forex Signal im NZD/USD, das die take profit Ebene anstrebt. Wir effneten es gestern Nacht bei 0,7288, während dieses Forex-Paar im Rücklauf nach oben war, doch der Rücklauf ging weiter, und erreichte diesen Morgen 0,7303, bevor es wieder eine Aufwärtsrichtung einschlug.

Es ist ein tolles Gefhl aufzuwachen und zu sehen, dass dein Forex Signal take profit erreicht hat, doch das ist nicht immer der Fall bei uns Forex Händler. Man muss durch viel Schmerz gehn, um mittels Erfahrung den Markt schlagen zu koennen und somit erfolgreich zu werden.

Man muss, um erfolgreich werden zu können, seine verlorenen Handel verdauen. Gestern wachten wir auf und entdeckten, dass wir ein Signal im EUR/GBP verloren haben, doch es hat uns nicht runtergezogen. Wir sind schnell darüber hinweggekommen und haben den Tag mit einem netten Profit beendet. Ihr Mindset ist von fundermentaler Wichtigkeit, wenn Sie am Forex Markt handeln wollen, eine positive Einstellung hilft – das nennt man positive Psychologie.

Das bittere Brexit Gefühle ist nun endlich vorüber

Erinnern Sie sich an die zahlreichen Artikel und Studien die dem Brexit Referendum vorausgingen und die düsteren Vorhersagen, die Eintreffen würden, sollten die Briten für den Austritt aus der EU stimmen? Sie betonten die negativen Effekte, die der Brexit auf die britische und europäische Wirtschaft haben würde. Die negative Investorenstimmung war eins der Rückschläge, die sich als Wahr herausstellten. Wir konnten uns auch nicht zurückhalten und stellten unsere Analysen der Brexit Auswirkungen in der größeren Wirtschaft zusammen. Wir wollen immer die Resultate der wirtschaftlichen Haupt-Events vorhersagen. Wir unterteilten die post-Brexit Ära in mehrere Phasen und zwei dieser Phasen sind nun vorüber.

Die erste Phase war der sofortige Schock am Forex Markt. Wir wissen was geschehen ist; der Pound hat direkt nach der Wahl, einige Pfunde an Gewicht verloren. Die zweite Phase war der Schock in der realen Wirtschaft, die Angst, welche die Investoren und Unternehmen ergriff.

Die Phase ist so gut wie zu Ende, weil die Angst abnimmt. Die UK Wirtschaft hat seit August eine große Verbesserung bezüglich der Investorenzuversicht gezeigt und nun sehen wir, dass sich das Geschäftsklima in der EU auch verbessert. Das deutsche IFO (Institut für wirtschaftliche Forschung) Business Klima hat für den September die Erwartungen geschlagen und steht bei 109,5 Punkten.

Das ist das Höchste seit einer ganzen Weile und auch das Höchste einer großen Marge unter den entwickelten Ländern. Das bedeutet, dass das Business Klima in Deutschland momentan sehr gut ist, oder zumindest das was Unternehmen wahrnehmen.

Der anfängliche Brexit Schock am Forex Markt war schnell verflogen, viele hielten Ausschau nach Zeichen, die das Ende der Panik in der Investoren- und Unternehmenswelt indizieren würden.

Die Zahlen, die wir seit dem späten August erhalten haben, zeigen das Ende dieser Phase in der UK, zumindest bis der Paragraph 50 in in Kraft tritt – der die Brexit Auswirkungen wieder real erscheinen lassen wird.

Die Phase endet auch für die Eurozone. Letzte Woche erhielten wir einige vielversprechende Zahlen des EU Manufaktur- und Dienstleistungssektor. Jetzt zeigen auch die Geschäftsklima Zahlen eine Verbesserung. Die EU Immigration-/Flüchtlingskrise hat sich ebenso gemindert, was der Businessstimmung und Klima ebenso zugutekam. Der Euro hat seitdem eine leicht gesteigerte Nachfrage erfahren.

Ein reger Dienstag

In dieser Woche kommen die Kinder zurück aus dem Urlaub und die Schule fängt in der UK und in den meisten EU-Ländern wieder an, so ist es auch die erste Woche nach dem Sommerurlaub für die meisten Forex-Händler. Gestern war der erste Arbeitstag, doch Händler gehen am ersten Arbeitstag nach den Ferien nie „all in“. Sie müssen sich erst wieder in die Forex Handels-Denkweise einfinden und in den Flow kommen. Nordamerika war ebenso in der Urlaubsblase, weshalb sich die meisten Forex-Paare nur in einer engen Bandbreite bewegten.

Heute stehen allerdings genug Veröffentlichungen wirtschaftlicher Daten im Wirtschaftskalender an. Einige Daten wurden bereits veröffentlicht, wie beispielsweise die australische Leistungsbilanz, die die Erwartungen übertraf sowie die Zinssatz Entscheidung der RBA (Royal Bank of Australia), die gleichblieb und die deutschen Fabrikbestellungen, die die Erwartungen verfehlten.

Bald werden die europäischen Einzelhandelszahlen veröffentlicht sowie die Eurozonen GDP-Zahlen für das zweite Quartal. Am Nachmittag werden die US-nicht-Produktions PMI-Zahlen erwartet, gefolgt vom globalen Milchpreis-Index, der sehr wichtig für den NZD ist. Der Vorsitzende der SNB (Swiss National Bank), Jordan beendet den Tag um 4:15 GMT mit einer Rede. Wir werden Sie durch diesen ereignisreichen Tag begleiten und hoffen auf einen netten Profit am Ende des Tages.