EUR/GBP Pullback hält an ? Macht euch bereit zu kaufen!

Beide der GBP und der Euro wurden in letzter Zeit positiv zum Dollar gehandelt . Der Euro war in den letzten Wochen ein wenig gestiegen was den EUR/GBP Handel stärkte.

In den letzten Tagen sahen wir jedoch einen kleinen Abfall was dieses Forex Paar betrifft. Es gab keine besonderen Gründe für den Verlust, die Wirtschaftsdaten von der Eurozone an diesem Morgen waren gemixt. Der Euro ist zwar seit ein paar Stunden ein wnig gestiegen doch dies ist nicht der Grund für den EUR/GBP Rückgang.

Wir nähern uns der 50 SMA

Der letzte EUR/GBP Pullback kann auf 2 Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen ist ein Rückgang schon lange zu erwarten und auf der H4 Chart kann man deutlich sehen, dass dieser bereits im Gange ist.

Der zweite Grund ist das Ende des Monats. Das Monatsende bringt immer einen Rückgang im Cashflow mit sich. Das bedeutet das Geld wechselt zwischen EU und Großbritannien und das reflektiert auf den EUR/GBP.

Auch wenn dieser Rücklauf sich zum Ende neigt. Stochastic ist wie man auf der H4 Chart gut sieht überverkauft.

Das bedeutet eine gute Chance auf dieses Paar obwohl ich persönlich abwarten würde bis der Preis sich der 50 SMA (gelb) nähert bevor man einsteigt, denn dann wäre das Risiko/Profit Verhältnis viel besser

Sollten wir näher zum beweglichen Durchschnitt kommen würde ich ein Kurzzeit Forex Signal eröffnen, obwohl man es auch mit einem Langzeit Handel versuchen kann, denn es gibt auf jeden Fall 100 Pip und einen potentiellen Handel bis zum High am Freitag.

Wenn die Chinesen das tun, was die Aussies tun sollten

Letzten Freitag eröffneten wir im AUD/USD- Paar ein „short term“ Forex Signal. Es war den ganzen gestrigen Tag über live, also haben Sie es womöglich bemerkt. Der Grund weshalb wir uns entschieden haben diesen Handel einzugehen war, dass dieses Paar sich schon seit vier Tagen in einem Abwärtstrend auf der H1 Forex Tabelle befunden hat und als wir uns entschlossen haben, war der Preis gerade unter dem gleitenden Durchschnitt 100 und 200.

Außerdem war der stochastische Indikator im selben Zeitfenster überkauft, was bedeutet, dass der Rücklauf nach oben vorbei war und dementsprechend der Preis dem Abwärtstrend folgen würde.

Bevor ich gestern zu Bett ging überprüfte ich den wirtschaftlichen Kalender, um zu sehen ob eine Event anstehe, welches diesen Handel ruinieren könnte. Wie ich schon sagte, war es ein es ein gutes Set-up, doch die RBA (Royal Bank of Australia) hatte heute Morgen um 4:30 GMT ihre Sitzung. Ich wusste, dass dieses Treffen anstehen würde, als ich am Freitag das Forex Signal eröffnete, doch ich nahm an, dass zwei Tage für den Handel ausreichen würden, bevor die RBA kommen würde.

Manchmal können fundamentale einen guten Handel in die Mülltonne befördern.

Ich wachte diesen Morgen auf und sah, dass das AUD/USD Paar um 80 Pips gestiegen war. Man könnte denken, dass die RBA den Forex Markt einen Wink gegeben hat, die Geldmarktpolitik zu ändern, doch nein, diese Bewegung kam von China.

Wie wir wissen, ist die australische Wirtschaft sehr von dem Export von Rohmaterialien aus China abhängig und wenn es der chinesischen Wirtschaft gut geht, folgt die australische und vice versa. Die Manufaktur und Nicht-Manufaktur Daten aus China wurden gestern veröffentlicht, was auch meine größte Angst in Bezug auf das Eröffnen eines AUD/USD Signal war.

Diesen Morgen war der Preis 80 Pips höher, doch die RBA hatte keine überraschenden Kommentare abgegeben. Ich dachte sofort, dass es an den Chinesen liegen müsse und ich hatte recht. Die Manufaktur Daten zeigten eine schöne Aktivitätserhöhung. Dieser Sektor hat sich für einen Großteil des Jahres in Kontraktion befunden, doch in den letzten Monaten ging es wieder in die richtige Richtung und dieser Sprung hat endlich einen Schlussstrich unter die schwierigen Zeiten gezogen.

Der Aussie ist also aufgrund der chinesischen Daten über Nacht hochgesprungen und hat unser Signal verrauchen lassen. Das ist die Natur des Forex, man muss jede Kleinigkeit im Auge behalten. Der Tag ist noch lang und wir werden viele Möglichkeiten haben dieses Forex Signal wieder gut zu machen.

Gehen die UK GDP Zahlen hoch oder runter?

Vor dem Brexit Referendum, war die UK, was den Aufschwung angeht, in einer guten wirtschaftlichen Position. Im zweiten Quartal war der GDP zuerst bei 0,6% und wurde später auf 0,7% revidiert. Dadurch kommt die jährliche GDP Zahl von 2,8% zustande, was höher ist als bei den meisten Ländern und der höchste GDP Anstieg unter den entwickelten Ländern.

Doch als das Referendum kam, ging alles den Bach hinunter. All die wirtschaftliche Aktivität verlangsamten sich und wir werden möglicherweise eine weitere Kontraktion der britischen Wirtschaft sehen; nach der Rezession, durch die die meisten Wirtschaften nach der globalen Finanzkrise gegangen sind.

Die UK GDP Daten werden in Kürze veröffentlicht. Die Erwartungen liegen bei einer 0,3% Expansion, was den tiefen Tauchgang widerspiegelt, den die UK momentan durchläuft. Es scheint keine weise Entscheidung gewesen zu sein, das Wirtschaftswachstum von einem Quartal zum anderen um mehr als die Hälfte zu reduzieren, nur um aus der EU auszutreten. Doch das ist erst der Beginn, es werden noch schwere Zeiten auf die UK zukommen. Die heutigen GDP Daten werden uns zeigen wie schnell die UK Wirtschaft sich abkühlt und was wir in der Zukunft erwarten können.

Obwohl der Markt das schlimmste befürchtet, liegt das Risiko immer noch auf der „downside“. Sollte die Zahl beeindrucken, erwarte ich einen Anstieg in den GBP Paaren. Doch das wird nicht von Dauer sein, da es nichts an der Brexit Situation ändert. Es wird vielleicht ein paar Stunden oder ein paar Sitzungen andauern, doch die Käufer werden früher oder später zu der Überzeugung gelangen, dass das Schlimmste der UK noch bevorsteht – sobald der Paragraph 50 in Kraft tritt.

Ich würde es begrüßen, wenn das GBP/USD auf 1,2600-50 schießt, damit ich ein „long term“ Forex Verkaufssignal in diesem Paar eröffnen kann. Es ist ein bisschen weit hergeholt doch die Unbeständigkeit, die wir in den GBP Paaren gesehen haben, könnte diese Handelsidee sogar heute schon möglich machen.

Sollten die Zahlen enttäuschen, werden die GBP Käufer zu den Bergen rennen und die Verkäufer würden umso schneller einsteigen. Die erwartete GDP Zahl ist schon weniger als die Hälfte der Zahl aus dem letzten Quartal, wenn sie also noch schlechter sein sollte, dann werden die kommenden Quartale wahrscheinlich noch schlimmer sein.

Ich weiß nicht, ob ich schnell genug sein kann ein Forex Handels/Signal zu eröffnen, sollte die Zahl enttäuschend sein, doch sollte das der Fall sein erwarte ich, dass das GBP/USD Paar auf 1,19 und dann auf 1,15 kommt. Die negative Stimmung dem GBP gegenüber ist immens und eine enttäuschende GDP Zahl würde Zukunftsangst vor einer Verschlechterung der UK Wirtschaft und des GBP aufkommen lassen.

Endlich Neuigkeiten, die der FED etwas zum Kauen gibt

Seit kurzem hat sich die Rhetorik der FED Mitglieder von ‘dovisch’ auf ‘hawkisch’ verschoben. Das war fuer mich sehr ueberrschend, da sie noch vor ein paar Monaten, als die US Wirtschaftsdaten positiv waren, ziemlich ‘dowish’ eingestellt waren. Jetzt haben sie sich dazu entschlossen hawkisch zu werden und nun wandeln sich die Wirtschaftsdaten in eine dovische Richtung.

Gestern und heute befanden sich de FED Mitglieder in einer weiteren Unterhaltung, die laenger als 24 Stunden geht. Yellen, Kashkari, Evans und Co. (wer kann sie die ganzen Namen merken) ergiffen die Chance, die Idee einer kommenden Zinserhoehung in die Koepfe der Forex Haendler zu pflanzen. Wenigstens lies es der Forex Markt diesmal nicht darauf ankommen und die US Wirtschaftsdaten haben sie heute nicht enttaeuscht. Das Handelsdefizit lag 4$ Milliarden unter den Erwartungen, das Q2 GDP wurde in der letzten Lesung von 1,3% auf 1,4% revidiert und die Arbeitslosengeld Quote hat wieder die Erwartungen geschlagen.

Erinnern Sie sich, dass die FED klarstellte, dass die naechste Zinserhoehung von den Beschaeftigungs/Arbeitslosenzahlen abhinge. Wenn wir also weiterhin solche Beschaeftigungszahlen zu Gesicht bekommen, was sehr wahrscheinlich ist, ist die Zinserheung im Dezember eine beschlossene Sache.

Diese Zeit des Monats ist wieder gekommen –

Ja, es ist wieder diese Zeit des Monats – die Zeit, in der wir sehen wie der US-Beschäftigungssektor im August abschließt. Die Arbeitslosenquote und die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP) beanspruchten noch vor einem Jahr die gesamte Aufmerksamkeit. Doch nachdem die Arbeitslosenquote unter die natürliche 5% Quote fiel und die neuen Stellenangebote, nach dem kleinen Aufschütteln im Mai, ein befriedigendes Level erreicht haben, wendet sich die Aufmerksamkeit den Löhnen zu.

Demnach erwarten wir nicht, dass die Arbeitslosenquote und die Beschäftigungsrate den Forex-Markt heute in Bewegung versetzen werden; außer wenn es eine beträchtliche Abweichung von den Erwartungen geben sollte. Wahrscheinlich 0,2% oder mehr für die Arbeitslosenquote und mehr als 100 Tausend für die Beschäftigung.

Eine Steigerung/Abfall bei den Löhnen auf der anderen Seite signalisiert wie gut es den Unternehmen in den USA geht. Wenn es einen Aufschwung in den Unternehmens- Aktivitäten gibt, zwingt es die Unternehmen ihren Angestellten bessere Löhne zu zahlen, damit sich diese nicht nach einem besser bezahlten Job umsehen. Deshalb haben die Löhne eine so wichtige Bedeutung bekommen.

Forex-Markt, können wir bitte eine Aufwärtsbewegung im GBP/USD-Paar bekommen, damit wir ein Forex-Verkaufssignal bei einer besseren Ebene eröffnen können?

Nach einem Blick auf die Forex-Tabelle wird deutlich, dass die Forex-Händler sich vor der Veröffentlichung der wirtschaftlichen Daten positionieren, weshalb der EUR/USD runtergleitet. Wir werden ein Auge auf dieses Forex-Paar behalten, doch meine Intuition sagt mir, dass das GBP/USD-Paar eine bessere Möglichkeit darbieten wird, ein langfristiges Forex- Verkauf Signal zu eröffnen.

Sollten die US-Beschäftigungsdaten enttäuschen, wird das GBP/USD-Paar wahrscheinlich nach oben rutschen. Die Größenordnung hängt davon ab, wie weit die Daten die Erwartungen verfehlen werden, möglicherweise zu 1,335-1,34. Das wäre die perfekte Stelle um ein Forex-Siganl zu eröffnen.

Wir leben in einer Welt der Widersprüche

Die großen Welt-Wirtschaften wie die Eurozone, US, UK, Japan und China befinden sich alle in einer Übergangs-Phase. In solchen Phasen gibt es viele Ungewissheiten und was am auffälligsten scheint ist, dass die wirtschaftlichen Daten im Widerspruch stehen. Die einen Daten zeigen nach Oben, die anderen wieder nach Unten, derselbe Indikator zeigt in der einen Woche nach Unten und in der anderen nach Oben, als ob die Wirtschaft aufblühen würde.

So geht es schon seit einigen Jahren. Momentan steigen die Investitionen für Maschinenanlagen in China und Japan, wie auch für die industrielle Produktion, doch die Inflation ist schwach, insbesondere in Japan, die sich schon in einer Deflation befinden. Des Weiteren leiden die Konsumentenausgaben in diesen Ländern.

In der US blühen der Arbeitsmarkt, Hausbausektor, die Konsumentenausgaben und die Konsumentenstimmung, doch die Löhne steigen nur sehr langsam, auch der Produktionssektor hat schon bessere Tage gesehen.

Und natürlich die UK. Was können wir darüber sagen, da seit dem Brexit Referendum die wirtschaftlichen Daten hoch und runterspringen, als wären sie auf Steroiden. Die Konsumentenseite der Wirtschaft hält sich ziemlich gut, doch die Unternehmensseite zielt geradezu in den Keller.

Das ist auch bei der EU der Fall, wie die wirtschaftlichen Daten diesen Morgen beweisen.

Letzen Monat hat der deutsche Einzelhandel einen 0,6% Abstieg angezeigt, diesen Monat sind sie auf 1,7% gesprungen.

Die französische Inflation lag letzten Monat bei -0,4%, doch die, diesen Morgen veröffentlichten Daten, zeigen einen 0,3% Sprung. In solchen Zeiten, müssen wir Forex-Händler das Geschehen von allen Seiten begutachten, bevor wir ein Forex-Handel eröffnen. Es gibt zu viele X und Y in der Gleichung, die in Betracht gezogen werden müssen. Seien Sie also besonders achtsam.

Wo ist diesen Freitag Morgen Komfort zu finden?

Was nennt man Gemütlich im eigenen Heim? Das Wort Heim an sich, symbolisiert schon im Allgemeinen Gemütlichkeit. Doch es wird noch gemütlicher, wenn man ein gemütliches Sofa oder Sessel hat, in denen man gerne drinsitzt. Auch Dinge wie Tassen, ein Tisch und einige dekorative Gegenstände tagen ihren Part bei. Genauso ist es auch im Forex. Es gibt einen bestimmten Forextabellen-Aufbau und einige bestimmte Forex-Indikatoren, die uns das Gefühl von Gemütlichkeit vermitteln. Einige finden „Bollinger bands“ angenehm, andere benutzen gerne die „Ichimoku cloud“. Ich mag gleitende Durchschnitte, Unterstützung/Widerstandsebenen, Überverkaufs- und Überkaufsebenen und Kerzen. Wo stehen diese angenehmen Indikatoren an diesem heute?

USD/JPY – Es ist nicht schwer diese Indikatoren/Ebenen im USD/JPY-Paar zu finden. Die erste Ebene dieses Forex-Paar zu verkaufen ist 100,40s, was für heute der Höchstwert gewesen ist und wo der gleitende Durchschnitt 100 auf der H1 Forextabelle zu finden ist. Darüber kommt 100,90-101 und 100,50. Unterstützung steht offensichtlich bei 100; 99,80s; 0,9950-60, was diese Woche der Tiefstwert war und 0,99.

Der gleitende Durchschnitt 50 in Gelb ist die erste Hürde für die Verkäufer

EUR/USD – Die angenehmen Ebenen im EUR/USD-Paar kommen bei 1,1330s, wo wir den gleitenden Durchschnitt 20 auf der H1 Forextabelle , dann kommt der gestrige Höchstwert 1,1360; 1,1380-1.14. Darüber bietet 1,14 die ganze Spanne bis 1,15 einen starken Widerstandsbereich und eine gute Möglichkeit ein langfristiges Forex-Verkaufssignal zu eröffnen. Unterstützung kommt zuerst von dem gleitenden Durchschnitt 50 bei 1,1310, dann kommt der gleitende Durchschnitt 100 bei 1,1270-80; 1,1250 und schließlich 1,12.

Timing im Forex – NZD/USD Fallstudie

Was ist der bekannteste Satz im Forex? Der Trend ist dein Freund. Ich wette, den haben Sie schon 1000 Mal gehört. Es ist wahr, dass der Trend sehr wichtig ist, doch ebenso wichtig ist auch das Timing. Mit Timing meine ich die Ausführung eines Handels, den Zeitraum des Ein-und Austritts in oder aus einem Forex-Handel. Man kann mit dem flow gehen und den Trends folgen, doch Sie wissen, dass sich die Trends nicht geradezu auslegen lassen. Es gibt immer Rückzieher und „stop hunting“. Wenn sich ein bestimmtes Forex-Paar für einige Tage in einem Aufwärtstrend befindet, würde man normalerweise ein Forex-Kaufsignal eröffnen. Das ist die richtige Handelsidee, doch nicht das richtige Timing und folglich nicht die richtige Ausführung.

Wir glaubten, dass der gleitende Durchschnitt 50 dem Rücklauf ein Ende bereiten würde.

Das ist jetzt das Problem mit dem NZD/USD, oder besser gesagt, war es das vor ein paar Stunden. Dieses Forex-Paar befand sich letztes Jahr in einem Aufwärtstrend. Gestern Abend kamen zudem einige großartige Zahlen von dem Neuseeländischen Beschäftigungssektor, wie auch einige gute Inflationszahlen. Der Preis sprang um die 50 Pips hoch und fiel während der Nacht wieder. Diesen Morgen erreichte es den gleitenden Durchschnitt 50 auf der H1 Forextabelle, weshalb wir ein Forex-Kaufsignal eröffneten. Das hatte 3 Gründe:

1- Das Forex-Paar befindet sich in einem Aufwärtstrend.

2- Es errichte des Überverkauslevel auf der H1 Forextabelle.

3- Der gleitende Durchschnitt 50 hat Unterstützung bewiesen.

Doch wir vergaßen den vierten Indikator, nämlich die Marktstimmung. Ja, dieses Forex-Paar steht in einem langfristigen Aufwärtstrend, doch die Innertagesmarktstimmung ist nach dem Sprung, welcher der Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten gestern Abend folgte, weit unten.

Ein gutes Timing wäre es gewesen, wenn wir abgewartet hätten, bis die kurzfristige „bearische“ Stimmung endet. Dieser Forex-Handel ist noch lange nicht vorbei, da die MA 100 Unterstützung leistet. Wir Forex-Händler müssen immer alle Faktoren und Indikatoren in Betracht ziehen, um das richtige Timing zu finden, weil Rückläufe in einem Aufwärtstrend größer sein können als unsere Taschen, auch wenn wir die richtige Richtung wählen. Wir werden in dem kommenden Leitartikel weiter darüber ins Detail gehen.

Britannia regiert wieder, oder auch nicht

Kopf hoch liebe Briten, die Inflationszahlen sind hier um euch vor dem Brexit-Weltuntergang zu retten. Die Zahlen erschienen soeben und sie sehen GUT aus. Die annualisierten Konsumenteninflationszahlen (CPI), anhand welcher die BOE (Bank of England) ihre Zinssatz Entscheidungen trifft, sind bei 0,6% gegen erwartete 0,5%.

Der Preis für die alltäglichen Verbrauchsgüter, wie Essen und Hygieneartikel schlugen die Erwartungen bei 1,9% und die Kerninflation ist nur ein Ticken niedriger bei 1,3%, was wahrscheinlich immer noch viel besser ist als beim Rest der entwickelten Welt.

Doch das sind die Inflationsdaten für das gesamte Jahr und wir befinden uns gerade einmal einen Monat nach dem Brexit. Die CPI für Juli steht bei -0,1%. Die Begutachtungsfirma ONS sagte, dass die Transportkosten die Inflation in die Höhe getrieben hätten. Wenn wir uns nur den Juli ansehen, dann hat die Urlaubszeit den Effekt, die Preise auf eine Reise in die Luft zu schicken. Wenn wir uns die Daten für das gesamte Jahr ansehen, war der Anstieg der Ölpreise von 26$/Barrel auf über 50$ der Hauptfaktor für die höhere Inflation der UK. So oder so ist es kein guter Bericht.

Es wird noch dunkler, wenn man die Brexit Effekte miteinbezieht. Die CPI Zahlen sind immer eine Forex-Markt Triebkraft, doch, wenn wir die Wirtschaftsdaten korrekt interpretieren, sind die Inflationszahlen nach dem Brexit Referendum irreführend. Wissen Sie warum? Weil der GBP ein Fünftel seines Wertes verloren hat, seit die UK ein Netto-Importeur von Gütern und Rohmaterialien ist, denn die höheren Importkosten werden die Preise in die Höhe treiben. Die BOE hat den Markt davor gewarnt.


Für mich sieht dieser Sprung im GBP/USD-Paar eher wie eine kurzfristige Markterholung vor einem erneuten Fall des Börsenkurses (dead cat bounce) aus.


Der Punkt ist, dass diese Art von Inflation, nicht die richtige Art von Inflation ist, oder besser gesagt, kommt diese Belebung der Inflation nicht von einer Belebung aus wirtschaftlichen Aktivitäten. Die Konsumentennachfrage ist nicht genug gestiegen, um eine höhere Inflation zu rechtfertigen. Demnach ist es nur eine Blase, die zu explodieren droht. Der GBP schoss um die 70 Pips höher aber hat nun wieder 20 Pips verloren. Wir warten auf einen besseren preis, vielleicht bei 1,3030-50, um ein langfristiges Forex-Verkaufssignal zu eröffnen. Das ist eine gute Möglichkeit einen Forex-Handel auf Grund von falschen positiven Daten zu öffnen.

.

Die negative Stimmung gegenüber dem GBP nimmt zu

Das Brexit Referendum ereignete sich vor sechs Wochen. Der GBP machte in den darauf folgenden Tagen einen 20 Cent Tauchgang, da der Forex-Markt unter Schock stand. Doch nach dem anfänglichen Einsturz zu 1,28, stabilisierte sich der Preis im GBP/USD-Paar in den folgenden Wochen, und formte eine Handelsbandbreite von zwischen 1,3050 und 1,34-35.

Für mich stellt das jedoch nicht das Ende des Brexit Effekts auf den Forex-Markt und den Pound dar und außerdem denke ich nicht, dass er sich stabilisiert hat. Meiner Meinung nach, scheint es weiterhin so, als sei der Forex-Markt in einem Schock Zustand. Der Brexit-Schock ist noch nicht vorüber. Nach den Tagen des Referendums wusste der Markt exakt was zu tun war, als er den GBP nach unten schickte. Doch jetzt weiß er nicht wie er handeln soll. Der Forex-Markt hat des Post-Brexit Szenario noch nicht verdauen können, demnach ist der nervös und weiß nicht, welche Richtung er gehen sollte.

Ein Abwärtstrend nimmt im GBP/USD-Paar langsam Gestalt an

Doch ich kann spüren, dass der Markt dem Abwärtstrend voreingenommen gegenübersteht.

Wie man auf der Forextabelle oben entnehmen kann, sind sowhol die Höhen, als auch die Tiefen gesunken, abgesehen von dem kurzen Gefälle zu 1,28 nach der Brexit-Wahl. Wenn Sie dir Kursbewegung lesen können, was eine sehr wichtige Komponente im Forex darstellt, wissen Sie, dass wir uns auf dem Weg nach unten befinden. Die UK-Wirtschaftsdaten haben einen Rückgang der Wirtschaft gezeigt und die BOE (Bank of England) ist bereits auf den restriktiven Zug gestiegen; die UK-Regierung kommt auch noch dazu. All die Puzzleteile zeigen, dass die Forex- Marktstimmung sich gegenüber dem GBP verschlechtert. Bald werden wir sehen, dass sich der Abwärtstrend in den GBP-Paaren fortsetzt. Es dauert eine Weile bis sich solche Dinge etablieren, doch wenn sie es einmal getan haben, betritt der Preis eine Einbahnstraße. Die Perioden können Monate, wenn nicht Jahre andauern und es ist sehr schwierig den Trend wieder zu ändern. Wir hoffen dennoch auf einen Sprung, um ein langfristiges Forex-Signal in dem Paar GBP/USD zu eröffnen. 1,33 wäre die ideale Ebene um ein Forex Verkaufssignal zu eröffnen.