Ist das der Beginn des realen Brexit?

Der UK Einzelhandelsbericht wurde vor einigen Stunden veröffentlicht und er war enttäuschend. Ich rede nicht von Markterwartungen, ich spreche von dem handelsplan den wir hatten. In unserem vorherigen Markt Update schrieb ich, dass, sollte der Einzelhandelsumsatz positiv sein und der GBP höher schießen, wir eine Langzeit GBP Verkaufspostionon um die 1,26 oder 1.25 eröffnet hätten.

Ich erwarte nicht, dass die Einzelhandelszahlen den Preis direkt hochgebracht hätten, doch wenn die Zahlen positiv gewesen wären, hätte es der Katalysator für einen Wandel in der Kurzzeit Marktstimmung und einen tieferen Rücklauf höher werden können. Die Daten waren zwar nicht negativ, doch der Umsatz für den September blieb flach und zudem fielen die jährlichen Zahlen.

Dieser Bericht war bei den letzten zwei nach-Brexit Lesungen ziemlich stark, doch nun kommen Anzeichen der Schwäche zum Vorschein. Das Müsste die BOE (Bank of England) sowie die UK Funktionäre besorgen.

Es ist verständlich, dass die Unternehmensseite der UK Wirtschaft nach dem Brexit kalte Füße bekommen hat und nun sehr sensibel auf Ungewissheiten reagiert. Doch die Konsumentenseite hat bisher gut mitgemacht und das ist es, was wirklich zählt, da die Geschäfte immer der Nachfrage folgen und fordern die Konsumenten mehr, produzieren die Unternehmen auch mehr.

Die Probleme kommen sobald die Konsumenten nicht mehr willig sind Geld auszugeben. Das könnte aus geringeren Löhnen oder Kündigungen resultieren, doch die Gehälter wuchsen sowie auch die Beschäftigungsquote.

Wenn man außer Acht lässt, dass die Einzelhandelsumsätze normalerweise unbeständig sind, könnte der Grund für die Zahlen sein, dass auch die Konsumenten langsam kalte Füße bekommen.

Das ganze Brexit Gerede in letzter Zeit muss wohl dem Markt Vertrauen geschadet haben. Sollte dies der Fall sein, könnte das der Beginn des negativen Brexit Effekts auf die reale Wirtschaft sein. Ich erwarte eine harte Zeit für die UK, doch sie hat noch nicht begonnen, oder hat sie?

Wir müssen auf weitere Daten warten, doch wenn die Konsumenten anfangen sich zurückzunehmen, könnte die Investorenstimmung schnell wieder negative werden.

Das könnte also der Beginn der schlechten Zeiten werden, wobei der Einzelhandel der erste der Gang ist, der fällt, wie Morrissey gesagt hätte.

Die ECB (European Central Bank) kommt als nächstes. Ich erwarte keinen Wandel in der Geldmarktpolitik, doch es lohnt sich genau zuzuhören, da der Forex Markt auf Hinweise für einen Wandel in den nächsten zwei Monaten lauert.

Nichts kann den Pound retten – außer die Politik

Der Pound scheint nicht in der Lage zu sein durch eine Handelssitzung zu kommen ohne durch emotionale Unruhe zu gehen. Der Kursbewegung nach der Veröffentlichung des Inflationsberichts zu Folge, gibt der Forex markt nix auf die wirtschaftliche Situation in der UK, jede Verbesserung, die durch positive Daten oder Markterwartungen eingetreten ist, stellt eine gute Möglichkeit dar, GBP Paare zu verkaufen, bevor sie wieder sinken.

Der UK Inflationsbericht war gut, außer der PPI (Produzenten preis Index), sogar dieser war nicht schlecht, er war bloß flach. Das zeigt, dass die Inflation nicht mit dem schwächeren Pound mitgezogen ist, da die Importpreise, die die UK Produzenten für Materialien zahlen, flach bleibt.

Alle anderen Elemente in dem Bericht zeigen eine Steigerung der Inflation. Der CPI (Konsumenten Preis Index), der Haupt-Inflations-Maßstab, sprang von 0,6% auf 1.0% und der Kren CPI (Energie und Baumaterial) schlug ebenfalls die Erwartungen.

Obwohl die Ölpreise und die Hauspreise in der UK gestiegen sind, was die Headline CPI Zahl beeinflusst hat, bedeutet dies, dass es inflationären Druck bei der Binnenwirtschaft gibt. Das wäre in normalen Zeiten ein Signal für eine „bullische Stimmung dem Pound gegenüber.

Apropos Hauspreise, der 8,4% Sprung in den jährlichen Zahlen beruhigt jede Sorge, dass der Hausmarkt nach Brexit kollabieren würde. Das ist ein weiteres „bullisches“ Signal; der ganze Bericht ist voller positiver Signale, doch der Pound konnte seinen Kopf nicht hochhalten. GBP/USD fiel mehr als 50 Pips nach der Veröffentlichung. Die Forex Händler haben all ihre Kaufpositionen geschlossen, die sie über Nacht geöffnet hatten. Sie kauften die Gerüchte/Erwartungen auf eine höhere Inflation, jetzt verkaufen sie.

Doch das war nicht das Ende für den GBP, die Politik kam zur Hilfe. Nach der Veröffentlichung des Inflationsberichts, postete Bloomberg einen Kommentar, worin der UK Regierungsstaatsanwalt angeblich sagte, dass Brexit vom Parlament ratifiziert werden müsse. Dieser Kommentar ist der Grund für den 55 Pips Sprung in den GBP Paaren, die nach dem Inflationsbericht anfänglich fielen. Es kam später raus, dass das Parlament für eine EU/UK Vereinbarung stimmen wird. Also regte sich der Mark für nichts auf. Doch wenigstens half es dem Pound, denn die Wirtschaftsdaten scheinen dazu nicht in der Lage zu sein.

Ich werde noch kein langzeitiges Verkaufssignal im GBP/USD eröffnen, da ich das Risiko/Reward Verhältnis nicht mag.

Ich bin kein Fan davon zu viel Risiko einzugehen. Wir sind hier um einige Pips zu machen und nicht für das Abendteuer. Meine Augen sind auf die 1,26 Ebene gerichtet.

Machen Sie sich für die UK Inflationsdaten bereit

Guten Morgen FXML Followers, der UK Inflationsbericht steht an, also kümmern wir uns um die GBP Paare bis der Bericht veröffentlicht wird.

Auf der GBP/USD Tabelle lässt sich erkennen, dass sich über Nacht ein 130 Pips Anstieg ohne ersichtlichen Grund ereignet hat. Die Aufwärtsbewegung startete gestern Abend und stieg während der Nacht und der japanischen Sitzung inmitten geringer Liquidität. Ich überprüfte heute Morgen alle Portale, um zu sehen ob es Kommentare bezüglich Brexit gegeben habe, die diesen Kauf angestachelt hätten, doch ich konnte nichts finden

Weiß jemand was den GBP über Nacht hochgedrückt hat?


Möglicherweise wollten die Händler ihre GBP Positionen, vor der Veröffentlichung der Inflationszahlen schließen. Es ist bekannt, dass viele Händler auf kurz im GBP gehen. Der Pound hat seit dem Referendum mehr als 30 Cent verloren und die Brexit Ängste zeichnen sich überall ab. Die Verkaufsverträge für den GBP haben letzte Woche ein Rekordtief erreicht. Es gibt zwei Bedeutungen für den gestrigen Anstieg der GBP. Erstens, fürchten die Forex Händler einen imposanten Inflationsreport. Der fallende Pound müsste die Inflation nach oben treiben, richtig? Das würde einigen Druck von den Schultern der BOE (Bank of England) nehmen und möglicherweise die nächste Zinssenkung für 2017 verschieben.

Auf der anderen Seite könnten die Verkaufs- und Positionsbereinigung schon längst vorüber sein und wir könnten die Verkäufer beim Häufen beobachten, nachdem das Risikoevent vorüber ist, insbesondere dann, wenn die Zahlen die Erwartungen verfehlen. Die mutigsten Forex Händler würden im GBP/USD kurz gehen und hoffen, dass es kein Inflationsfeuerwerk geben wird.

Ich hoffe, dass die Zahlen positiv seien werden und der Pound noch höher steigt, sodass ich das GBP/USD-Paar großzügig verkaufen kann. Der perfekte Eingangspunkt wäre 1,2600-50. Das hört sich nach einer Wunschvorstellung an, da diese Ebene noch gute 400 Pips weg ist, doch man kann mit dem GBP heutzutage nie wissen.

Doch gleich wie gut der Bericht seinen wird, ändert das nichts an Brexit und die Dinge, die damit einhergehen. Jede Verbesserung im GBP stellt eine goldene Möglichkeit dar Profit zu erzielen. Sollten die Inflationszahlen die Erwartungen verfehlen, dann ist ein baldiger Abfall wahrscheinlich.

Große Events für die Woche – Teil 1

Eins der wichtigsten Events dieser Woche, wird die Veröffentlichung der Inflationsdaten sein. Inflation ist in Bezug auf den Forex Markt immer sehr wichtig. Inflation oder auch Preisstabilität genannt, ist eins der offiziellen Mandate jeder Zentralbank weltweit. Diese Woche werden die Inflationsberichte vieler Länder veröffentlicht, also werfen wir einen Blick drauf.

Monday (EU) Der Inflationsbericht der Eurozone wurde erst vor kurzem veröffentlicht. Sowohl die Headline Zahl als auch die Kern Zahl entsprachen exakt den Erwartungen bei 0,4% und 0,8% Jahr/Jahr.

Die Inflation für den September sprang um 0,4%, 0,2% höher als im August, was auf einen aufsteigenden Trend hindeutet. Normalerweise werden diese Zahlen von den deutschen Inflationszahlen überschattet und obwohl die Zahlen seit 2014 nicht mehr so hoch waren, war der Einfluss auf den Euro minimal. Wir müssen in den kommenden Monaten ein Auge auf die EU Inflationszahlen werfen, da die ECB (European Central Bank) uns sporadische Zeichen gibt, dass das QE Programm langsam zu einem Ende kommen könnte und sollte die Inflation höher springen, wird ein Zuspitzungsprozess eingeführt.

Tuesday (UK, US) – Morgen wird ein großer Tag für Inflations-Geeks wie mich werden. Die UK Inflationszahlen werden um 08:30 GMT veröffentlicht, was die CPI (Konsumenten Preis Index), PPI (Produzenten Preis Index) und die RPI ( Einzelhandel Preis Index) beinhalten wird. Dieser Bericht wird heikel für den GBP, da die UK ein Netto Importeur von Gütern ist und der 20%ige Wertverlust im Pound einen Effekt auf die Preise hatte. Es wird ein wesentlicher Sprung erwartet, insbesondere bei den CPI Zahlen, doch das ist vom Markt einbegriffen, weshalb ich nicht erwarte, dass der GBP sich verbessert, außer wir sehen ein Inflations-Feuerwerk. Das Risiko liegt auf der Unterseite, sollte der Bericht nur ansatzweise „dovisch“ sein, wird sich die negative Stimmung den GPB-Paaren gegenüber verstärken und wir wissen alle was dann mit dem GBP passieren wird.

Ich hoffe auf einen besseren Bericht. Das würde dem GBP helfen, einige der jüngsten Verluste auszugleichen, doch früher oder später wird der Sprung verblassen und dann würde ich gerne GBP/USD verkaufen. Wir werden Sie morgen über weitere Strategien für die UK und US Inflationen informieren. Apropos US Inflation – die CPI Zahlen werden morgen Nachmittag veröffentlicht werden. Doch ich erwarte keine starke Reaktion vom USD, da die Zinserhöhung im Dezember in Stein gemeißelt ist und nichts wird die FED Entscheidung beeinflussen können, außer die Zahlen sind schrecklich, doch das wird, meiner Meinung nach, nicht der Fall sein.

Friday (Canada) die kanadischen CPI Zahlen werden am Freitag die Inflationsberichte für die Woche abschließen. Es wird ein 0,2% Sprung erwartet, da die Ölpreise in letzter Zeit gestiegen sind und Kanada einer der größten Ölproduzenten ist.

Der CAD könnte von höheren Inflationszahlen profitieren, doch vergessen Sie nicht, dass ein BOC (Bank of Canada) Treffen am Mittwoch ansteht. Es ist wahrscheinlich, dass der Forex all das Essen, welches er für eine Woche benötigt von diesem Treffen bezieht, was den Appetit für Aktionen am Freitag reduzieren wird. Doch wie ich oben bereits erwähnte, werden wir die Zahlen vor und nach der Veröffentlichung analysieren, also bleiben sie für mögliche Handelsideen dran.

Es liegt ein geschäftsträchtiger Tag vor uns

Guten Morgen liebe FXML Follower. Ich hoffe Sie folgen unseren Forex Signalen, da wir einen großartigen Start in den Tag hatten, denn gleich zwei unserer Signale im EUR/USD waren gewinnreich, eins davon eröffneten wir während der Nacht.

Ja, der Start war super, doch Forex ist kein Sprint Spiel, eher ein langer Marathon. Man muss zudem jeden Tag seine Hausaufgaben machen und die Wirtschaftsdaten sowie Tabellen analysieren.

Was sagt denn der wirtschaftliche Kalender heute?

Die chinesischen Jahreszahlen für die Konsumenten und Produzenten Inflation (CPI und PPI) zeigten deutlichen Wachstum. Der Kiwi und der Aussie haben von den guten Zahlen Gebrauch gemacht und sind, im Gegensatz zu den anderen Hauptwährungen, letzte Nacht gestiegen. Der britische Konstruktionssektor ist wieder gestürzt, was zeigt, dass sich dieser Sektor in Kontraktion befindet, nachdem er letzten Monat brach und wieder auftauchte. Das ist der fünfte Monat von sieben in Kontraktion.

Das ist allerdings erst der Anfang. Später stehen noch die US-Produzenteninflation (PPI) und die Einzelhandelsumsätze auf dem Kalender. Wir werden sehen, ob die US Konsumenten die gestiegene Zuversicht auch in höhere Umsätze übersetzten. Die PPI wird wahrscheinlich von den Einzelhandelsumsätzen überschattet, außer die Zahlen schockieren den Forex Markt.

Zudem ist die UoM (University of Michigan) Konsumentenstimmung um 14:00 GMT fällig. Auch Zentralbänker sind auf dem Plan; der BOE Präsident Mark Carney wird am Nachmittag am Future Forum in Birmingham sprechen. Dem folgen Rosengren und Yellen (FED).

Ich betrachte den Effekt, den Yellens Kommentare auf den USD haben werden, skeptisch, doch wir werden später eine Analyse präsentieren, inwiefern das den Dollar beeinflussen könnte.

Die Marktstimmung verstehen – Die Puzzleteile der EU setzten sich langsam zusammen

Europa ging seit der Weltwirtschaftskrise (WWK) 2008 durch eine schwierige Phase. Ich meine wirtschaftlich, da das politische EU Projekt eine niemals endende Geschichte ist, die immer ihre Knicke und Krisen haben wird. Die Situation ist nicht so schlimm wie in Japan, wo wir seit den 90ern eine andauernde Stagnation sehen. Doch verglichen mit der US und der UK, die sich relativ schnell von der WWK erholt haben, hat die Eurozonenwirtschaft noch keine nachhaltige Erholung erfahren. Das ist der Grund, weswegen die ECB in den letzten zwei Jahrensolch ein massives Program zur Lockerung der Geldmarktpolitik eingeleitet hat, das einen Wert von mehr als 1,5 Milliarden Euros hat.

In den letzten Monaten haben sich die wirtschaftlichen Daten aus der Eurozone, in allen Sektoren, werbessert. Es wird immer Schwierigkeiten in bestimmten Sektoren oder Ländern geben, den die EU ist eine Zusammenballung vieler verschiedener Länder mit diversen Wirtschaften , doc him Allgemeinen hat sich die wirtschaftliche Situation verbessert.

Es ist noch eine lange Reise bis die Eu wieder auf ihren vor-WWK Stand kommt, wo sich die USA momentan befindet, oder wo die UK vor dem Brexit war. Doch das könnte nun ein grosser Wendepunkt für die Eurozone sein.

Sollte das der Fall sein, seien Sie auf einen Wechsel der Marktstimmung gefasst. Seit Draghi im Mai 2014 das Programm zur Lockerung der Geldmarktpolitik vorstellte, war die Marktstimmung extrem negativ für den Euro, doch falls wir nun mehr positive Wirtschaftsdaten sehen sollten, würde sich die Stimmung dramatisch verbessern.

Einer der Hauptgründe hierfür ist, dass die ECB die Geldmarktwirtschaft straffen wird. Wir haben bereits letzte Woche ein Signal eines unbekannten ECB Mitglied erhalten. Draghi dementierte diese Kommentare zwar, doch der 100 Pips Sprung im Euro demonstrierte, wie schnell der Markt seine Stimmung gegenüber dem Euro ändern kann. Stellen Sie sich vor was passiert, sollte Draghi einen Wechsel in der Geldmarktpolitik verkünden. Der Markt würde verrückt werden und der Euro würde einen langfristigen Aufwärtstrend beginnen.

Was bedeutet ein 100 Pips Sprung aufgrund einer Spekulation?

Was ist der Unterschied zwischen der negativen und der positiven Stimmung im Euro? Nur ein paar Monate positiver Wirtschaftsdaten. Ich beobachte schon seit einiger Zeit die Stimmung, die nicht so negative ist, wie sie noch vor ein paar Monaten war. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, denn sollte sich die Marktstimmung von negativ auf positiv wandeln, wäre das ein Hauptevent im Forex.

Die wichtigen wirtschaftlichen Event auf dem Kalender diese Woche – Teil 1

Ein Herbst Montag Morgen. Japan ist heute aufgrund der Gesundheits-Sport-Tage raus (ich wUnschte, wir hätten mehr solcher Feiertage), Nordamerika feiert den Columbus Tag, es gibt fast keine wirtschaftlichen Daten und das Wetter ist ziemlich düster – der perfekte Tag also für Marktanalysen.

Braucht man mehr Gründe? Lassen Sie uns mit den wirtschaftlichen Events beginnen, die das Potential haben, den Forex Markt zu bewegen.


Die deutsche ZEW Wirtschaftsstimmung – Dienstag

Die deutsche Wirtschaftsstimmung war in den letzten drei Monaten sehr enttäuschend. Der ZEW Indikator fiel im Juni auf -6,8 Punkte, was Pessimismus zeigt. Es stieg wieder auf die 0 Ebene, doch mit 0,5 Punkten im Juli und August, sehe ich nicht viel Optimismus. In den letzten Paar Wochen habe wir einige Verbesserug unter den europäischen Daten beobachten können, was einen Wendepunkt nach einer langen Phase der Stagnation signalisiert. Vielleicht erwartet uns eine Überraschung. Die Erwartungen für die deutschen Zahlen liegen dieses Mal bei 4,2 Punkten, während die Eurozonen Wirtschaftsstimmung eine Erwartung von 6,3 Punkten hat.

In normalen Zeiten wäre das ein grosser Marktbeweger, doch der 100 Pips Sprung im Euro letzte Woche, nachdem ein unbekanntes ECB (European Central Bank) Mitglied einige Kommentare zum Thema Zuspitzung abgab, die später von Draghi dementiert wurden, zeigen, dass der Markt sehr aufgeregt ist. Ein Sprung in der Marktstimmung wäre ein weiteres Zeichen, dass sich eurozonen Wirtschaft auf dem Sumpf zieht.Ein Paar dieser Signale und der Markt wird wirklich glauben, dass die ECB beginnt, den Kauf von Wirtschaftsgütern zu reduzieren (Zuspitzung). Der EUR/USD sprang, aufgrund einiger Spekulationen letzte Woche um mehr als 100 Pips: stellen Sie sich also den Boost vor, den der Euro bekommen würde. Diese Art von Zahlen bestimmen die Marktstimmung, weswegen wir immer einen Blick auf sie haben.

Die FED Mitglieder Dudley und George – Mittwoch

Dudley und George sind damit dran uns am Mittwoch Nachmittag ihre Weisheit zu unterbreiten. Zudem haben wir die US JOLTS Job Opening und das FOMC Sitzungsprotokoll am selben Tag, doch es wird kein dramatischer Wandel im Arbeitssektor erwartet und das Sitzungsprotokoll der FOMC ist bereits veraltet. Wir wissen bereits, über was sie disskutiert haben.

Demnach werden Dudley und George die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Die FED plädierte für eine baldige Zinserhöhung, nun stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung auf fast 60%. Wenn die beiden die Idee einer Zinserhöung wieder aufbringen, werden wir wahrscheinlich sehen, dass der USD in den folgeneden Sitzungen einige Bids bekommen wird.

Sollten sie noch ‘hawkischer’ vorgehen und den Satz ‘Zinserhöhung im Schritttempo’ aus ihren Reden entfernen, dann könnte der Markt das als Zeichen nehmen, dass der Weg fur zukünftige Zinserhöhungen nicht so langsam sein wird. Dadurch würde der Dollar stark anstiegen. Ich erwarte nicht, dass sie ‘dovisch’ sein werden, doch man kann nie wissen.

Das sind die beiden wichtigsten Events diese Woche. Den Rest werden wir in den folgenden Updates auslegen, also bleiben Sie dran und sehen Sie was die Woche noch auf uns zu kommen wird.

Wer hat unser EUR/USD über den Zaun geworfen?

Gestern entschieden wir ein Forex Kauf Signal im EUR/USD zu eröffnen. Wir eröffneten davor ein Forex Verkaufssignal im GBP/USD, dass das „take profit“ Ziel erreichte, nachdem die USD Käufer ihr letztes Festmahl hatten, doch die USD Kaufwelle war vorüber und der Euro war, dem Dollar gegenüber, die am besten laufende Währung. Wir dachten, dass der USD wenigstens einen niedrigeren Rücklauf haben würde und, dass der EUR der Hauptbegünstigte sein würde, da sich das EUR/USD-Paar ziemlich gut oben hielt, während die anderen Haupt-Paare schon um die 50 Pips verloren haben.

Gerade als die anderen Haupt-Paare den Rücklauf stoppten und es aussah, als würden sie umkehren, starte der EUR/USD seinen Rutsch. Zuerst startete es als eine langsame Bewegung, nur eine Handvoll Pips, doch dann beschleunigte sich der Abstieg und bald hatte der Preis 1,1150 erreicht.

Diese Abwärtsbewegung im EUR/USD sieht wie ein Schwalbensprung aus


Das scheint merkwürdig, da die anderen Forex Haupt-Paare sich überhaupt nicht bewegten. Ich schaute mich um und sah, dass die ECB TV-Sprecher wieder eine Rede hielten. Die EU Funktionäre hatten soeben ihre Brexit Sitzung beendet, bevor die ECB Funktionäre die Aufmerksam zurück nach Hause verlagerten.

Constancio (ECB) begann sofort über die ECB Geldmarktwirtschaft zu sprechen.

Erinnern Sie sich als Bloomberg am Mittwoch ein Interview mit einem unbekannten ECB Funktionär veröffentlichte? Angeblich machte diese Person einen Kommentar darüber, dass die ECB, als Teil des QE Programms, den monatlichen Kauf von Wirtschaftsgütern zuspitzen will. Daraufhin schoss der EUR innerhalb einer Stunde um 100 Pips höher.

Constancio streitet nun alles ab. Er sagt, dass die Kommentare über eine mögliche Zuspitzung nicht korrekt seien. Ihm zufolge, gründen diese Gerüchte auf keiner Gundlage; die ECB wird das QE Programm am Laufen halten bis die Inflation wieder auf dem richtigen Weg ist. Vor ein paar Tagen sagte ich, dass das erste Bloomberg Kommentar eine Spielwende darstellen würde, sollte es korrekt sein. Der Forex Markt dachte sicherlich ebenso als der Euro rannte. Ebenso erwähnte ich, dass das alles etwas verdächtig anmutet; der plötzliche Kurswechsel in der Geldmarktpolitik sowie der mysteriöse Sprecher.

Auf der anderen Seite, ist es möglicherweise wahr, da die ECB Schwierigkeiten hat, genug Wirtschaftsgüter zum Kaufen zu finden, um das monatliche Ziel zu erreichen. Doch die ECB Funktionäre bestreiten diese Gerüchte. Wir wissen nicht, was wir nun glauben sollen, den ersten Kommentar oder die Bestreitung dessen? Man sagt im Forex, dass es nie wahr ist, bis es offiziell dementiert wurde.

Das schickte den EUR/USD 30 Pips runter, doch unser Kaufsignal war noch immer aktiv. Es schien am Abend, also ab der Fall vorüber wäre und der Preis nun umkehren würde, doch der GBP hatte einen Moment des Schocks, welcher den Euro eine Stunde später um weitere 20 Pips nach unten zog. Das war´s für unser Signal. Es benötigte zwei Events im Forex, um unser Signal verlieren zu lassen. Übrigens werden wir einen Blick darauf werfen, was über Nacht mit dem GBP passierte.

Unterrichtsstund X: Die Kursbewegung lesen – Wenn der preis die UK-Konstruktionsdaten ignoriert

Was macht man, wenn die Reaktion auf positive UK Konstruktionsdaten nichtig ist? Das ist die Frage, die sich die meisten Händler stellen.

Für mich lautet die Frage, was sehen wir in der Kursbewegung? Oder, wie können wir uns die Vernachlässigung der Konstruktionszahlen erklären bzw. lesen?

Wir wissen, dass die starke Unterstützungsebene 1,2800-50 nun gebrochen ist doch, wenn wir es in Betracht ziehen ein langfristiges Forex Verkaufssignal zu eröffnen, müssen wir die Stärke dieser Abwärtsbewegung einschätzen. Das funktioniert nur indem man die Kursbewegung liest; denn dadurch erfahren wir die Marktstimmung.

Was sagt uns die Kursbewegung über die Marktstimmung im GBP/USD-Paar?


1.Kein Appetit um über den Widerstand zu drücken – Die Marktstimmung baut sich über einen gewissen Zeitraum auf, d.h. wir müssen die Kursbewegung seit dem Brexit analysieren. Nach dem anfänglichen 20 Cent Fall, der dem Brexit folgte, wurde der Preis in einer Spanne gehandelt, bei der 1,3530s das Hoch war. Doch dann fiel das Hoch tiefer und tiefer. Wenn die Käufer willig sind ihre Käufe bei 1,35 abzuladen und die Verkäufer willig sind bei dieser Ebene eine Verkaufsposition zu eröffnen, dann bedeutet das, dass der Markt zu ängstlich ist weiter zu drücken. Bei niedrigeren Höchstwerten, wird die Marktstimmung noch „bearischer“.

2.Runter bei schlechten Neuigkeiten, flach bei guten – Nach den schrecklichen Wirtschaftsdaten aus der UK im August, verbesserte sich die Situation und die wirtschaftlichen Daten normalisierten sich im September wieder. Der Pound erfuhr einen Ausgleich nach den positiven Zahlen im späten August/September, doch das wars. Nach dem Anstieg, ergriffen alle negativen Zahlen die Aufmerksamkeit, während die positiven weitgehend ignoriert wurden. Diese Währung fällt bei negativen Neuigkeiten tief und hat Schwierigkeiten bei guten auszusteigen. Das bedeutet, die Marktstimmung ist „bearisch“. Man muss es nicht einmal in Betracht ziehen, in den GBP-Paaren, eine langfristige Position zu eröffnen.

3. Die Konstruktionsdaten können nicht ignoriert werden – Das war bisher der Fall, doch heute sahen wir, dass das GBP/USD-Paar, nach positiven Konstruktionsdaten, nicht mal 20 Pips hochklettert. Der Konstruktions- und Dienstleistungssektor sind für die UK Wirtschaft sehr wichtig und vor ein paar Monaten, wäre dieses Paar, wären die Erwartungen um 3 Punkten geschlagen, um 200 Pips gesprungen, doch nicht so heute. Ein weiterer Hinweis, dass die Marktstimmung „bearisch“ eingestellt ist. Man könnte sagen: „Ja das wussten wir seit die Briten für den Austritt aus der EU gestimmt haben“.

Weil der Markt bis vor kurzem noch verwirrt war. Forex Händler sind über die anfängliche Brexit Angst hinweggekommen, die den Forex Markt nach dem Referendum ergriffen hat und die positiven Wirtschaftsdaten aus dem September aktivierten ein paar GBP Bullen. Nun hat sich der Brexit Markt damit abgefunden, dass Brexit real ist und Mays Kommentaren zufolge, besteht die Möglichkeit, dass es ein harter Brexit werden wird.

Nun ist der Markt wirklich „bearisch“. Man kann sagen, dass der Markt „bearisch“ ist, wenn die Abwärtsbewegung gelichmäßig aber unermüdlich ist, wie jetzt. Der Bruch der 1,28 Unterstützungsebene übt weiteren Druck auf die Bullen aus, wodurch sie gezwungen sind schließlich den Hut zu schmeißen. Ein britischer Kollege hat Dips in diesem Forex-Paar von 1,31 bis 1,2850 gekauft. Das hat die letzten monate gut funktioniert, da der Preis mehrmals von der Ebene, wo er ein Profit gebucht hat, auf 1,33 sprang, doch nun hat er es aufgegeben. Das zeigt, dass sogar die herrischen Bullen „bearisch“ werden.

Wie handeln wir mit dem Bruch im GBP/USD-Paar

Der große Bruch im GBP/USD-Paar ist eingetreten. 1,2840-50 war eine starke Unterstützungsebene, gefolgt von einer weiteren großen Ebene bei 1,28. Gestern brach der Preis die 1,2840-50 Ebene, doch es schloss nicht darunter, obwohl der Schließungspreis im Kabel der niedrigste seit Mitte der 80er war. Die 1,28 Ebene wurde nicht angerührt und blieb intakt.

Endlich wurden die Unterstützungsebenen durchbrochen

Man hätte gestern Abend der Forex Tabelle zufolge annehmen können, dass die 1,2800-50 Ebene Unterstützung wieder einmal leisten würde. Doch sollten Sie die letzten Tage den Markthandlungen folge geleitet haben wissen Sie, dass es einer dieser Zeiten ist, in denen der Forex Markt sich entschlossen hat. Die Abwärtsbewegung von 1,3440s vor einem Monat, war keiner dieser 500 Pips Steigerungen, die sich an einem Tag ereignen und am nächsten wieder umkehren. Dies hier war eine langsame aber gleichmäßige Bewegung und seit es letzten Monat begann, schien es als ob der große Bruch kommen würde. Die britische PM Therese May lieferte, mit den Brexit Kommentaren am Sonntag auf BBC, den finalen Blow für die GBP/USD-Bulls. Doch der Durchbruch kam erst heute. 1,2850 wurde durchbrochen und der Bruch der 1,28 Unterstützungsebene folgte danach, was diese Ebenen Geschichte werden lässt.

Sie sind als Unterstützungsebene Geschichte, doch sie sind nach wie vor wichtig für uns; wir wissen, dass eine durchbrochene Unterstützungsebene sich in Widerstand wandelt, wo man gegenverkaufen kann. Wir wollen nur aus zwei Gründen verkaufen:

1. Der Markt ist, seit alle möglichen Nachrichten dem aggressiven Verkauf folgten, dem GBP gegenüber vollkommen „bearisch“ eingestellt.

2. Die letzten Unterstützungsebenen sind nun gebrochen, wodurch wir uns auf nichts stützen können. Es scheint ein Ende für diesen Downtrend zu geben.

Aus diesen beiden Gründen lassen wir die Kaufoption außer Betracht und versuchen nicht das fallende Messer zu fangen. Falls wir nicht kaufen, müssten wir ein Forex Signal öffnen, doch wo?

Die 1,28 Ex-Unterstützung scheint ein guter Ort zu sein um eine Verkaufsposition einzugehen doch nur für einen kurzfristigen Handel. 1,2850 sieht verlockender aus, doch ist momentan noch zu nah am Preis. Sollte der Preis wieder dorthin zurück kommen, würden die technischen Indikatoren nicht überkauft sein. Das ist allerdings keine gute Ausgangsposition für einen langfristigen Handel.

1,30 und 1,31 sind gute Verkaufspunkte, sollte der Preis diese Woche oder in der nächsten Woche wieder dahin zurückkehren. Doch dann würden die Indikatoren auf der täglichen H4 Forex Tabelle überkauft werden, was das richtige Signal für uns wäre.

Sollte der Preis dort zu lange verweilen, werden die niedrigeren Ex-Unterstützungsebenen (1,28, 1,2850, 1,29) wichtigere Widerstandsebenen darstellen. Sollte der Preis die nächsten Tage hierbleiben oder sinken, dann müssen wir unsere Aufmerksamkeit auf die niedrigeren Widerstandsebenen richten, um dort ein Verkaufssignal zu eröffnen.